1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motors TV

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Paytv h3, 23. August 2012.

  1. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Anzeige
    Laut Stefan Heinrich vorhin beim GT Rennen sieht es gut aus, dass man im Januar das Daytona 24h Rennen zeigen wird.
     
    MuddyWaters gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab ich auch mitbekommen. Scheint ja wirklich bergauf zu gehen. Man darf hierbei allerdings nicht vergessen, dass der Sender ja im Januar auch noch Motors TV heißen wird. Erst im März wird dann der Übergang passieren. Und ob das ab März noch für uns im linearen TV sein wird, ist noch nicht beantwortet.
    Mal schauen, was das Jahr 2017 bringt.;)

    PS: Hab eben erst eine Seite vorher die Bestätigung gelesen, dass er dann nur noch ein VoD Kanal sein wird.
    Also dann dürfte man Daytona als Art Verabschiedung verstehen, wenn es denn wirklich zu einer Übertragung kommt. Auch Stefan Heinrich hat schon viel versprochen, was dann doch nicht so eintrat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2016
  3. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Warten wir mal ab. Weil das ganze wegen HD stimmt ja auch so nicht wirklich. Nur die UK Version war nicht in HD. Sonst hat man schon fast überall auf HD umgestellt. Auch wenn die Qualität nicht super ist.

    Irgendwie macht es überhaupt keinen Sinn nur auf streaming zu setzten wenn viele der Serien eh irgendwo als Stream verfügbar sind. Ich glaube manchmal solche Pressemeldungen werden absichtlich so dämlich geschrieben. Jedenfalls verstehen die Meldung viele Leute nicht. In Englisch, Deutsch und Französisch.

    EDIT: Und ja warum kauf Ich dann einen TV Sender?
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, ein On-Demand Angebot wie der Eurosport Player zum Thema Motorsport wäre schon was neues. Immerhin hat es sowas bisher noch nicht gegeben. Wenn man es gut aufbaut mit Statistiken, vielen Reportagen, Magazinen und allem möglichen, könnte das auf Dauer schon zu einem Erfolg werden.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für dich Sinn ergibt ist egal. Es kommt drauf an was der Inhaber macht und der wandelt nunmal, ob du willst oder nicht, den Sender halt um in einem VOD Dienst. Ist halt so.
     
  6. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Habs jetzt nochmal in allen Sprachen durchgelesen. Scheinst wirklich recht zu haben. Kann man sich also schonmal auf DAZN Probleme einstellen.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht jeder, der einen TV-Sender kauft, kauft auch wirklich den TV-Sender. Als Disney Das Vierte kaufte, kaufte Disney in erster Linie Sendeplätze. Wertvolle Sendeplätze über Antenne und im analogen Kabel.

    Motorsport Network arbeitet derzeit massiv an einer internationalen Expansion, indem man bestehende Seiten aufkauft und durch das eigene Produkt bzw, die eigene Marke ersetzt. Kaum eine Länderversion von motor1.com oder motorsport.com wurde aus eigener Kraft gestartet.

    Und genau das passiert jetzt auch. Motors TV wird aufgekauft und durch das eigene Produkt ersetzt. Der Vorteil ist, dass a) ein vorhandener Kundenstamm angesprochen werden kann und b) bereits Inhalte vorhanden sind und man nicht von Null beginnen muss.

    Laut Pressemitteilung hat Motors TV 130 Rechteverträge und 700 Live-Events. So viel könnte Motorsport TV aus dem Stand nicht präsentieren. Anders als bei Motorsport.com und Motor1.com kann Motorsport Network aber auf mehr als fertige Inhalte und vorhandenen Kundenstamm zugreifen. Bislang hatte das Unternehmen keine bzw. kaum Bewegtbilderfahrung. Die holen sie sich jetzt ins Haus.

    Für Motorsport Network ist das eine absolut sinnvolle Investition. Ob es das auch für den Zuschauer wird bleibt abzuwarten. Das ganze scheint sich inhaltlich ein bisschen in Richtung Motorvision zu entwickeln, also Autosendungen + Motorsport statt nur Motorsport.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo hat den MotorsTV Kundenverträge?

    Als Sender hat man Verträge mit den Plattformbetreibern. Also nix mit Synergien.
     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Man übernimmt einfach die Rechte welche Motors TV hat und fertig. Ist wohl kurzfristig günstiger als alle Rechte vom Rechteinhaber zu kaufen.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht wäre der Begriff Nutzerstamm besser als Kundenstamm. Auch Motors TV hat mehr oder weniger Kunden, auch wenn die kein Geld an Motors TV direkt abdrücken... mal direkter Webseitenbesucher, Facebook-Nutzer oder Twitter-Follower, mal indirekter übers TV.

    Und natürlich ist das für das neue Motorsport.tv vom Vorteil, wenn man diese Personengruppen bereits direkt ansprechen kann und sich die neue Präsenz nicht von Null aufbauen muss.