1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live im TV 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 13. März 2018.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, können sie. Aber nur wenn sie in Österreich sind. In der Schweiz und in Deutschland gibt es keine Streams! Nur den offiziellen Video Pass der Dorna - und der kostet einen Haufen Geld!
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist halt, ob die Dorna Eurosport eine solche Alternative 2019 erlaubt hätte. Wenn nicht, ist klar, warum kein MotoGP-Vertrag zwischen Dorna und Eurosport mehr zustande kam.

    Wobei die Dorna meiner Meinung nach schlecht beraten ist, wenn sie den Videopass nur so attraktiv macht, indem sie Alternativen verhindert. Da müsste schon noch etwas bei Preis und Leistung nachgebessert werden.

    Beim Preis vielleicht ähnliche Angebote wie für die Pre-Saison !? Black Friday: Schaue die gesamte Pre-Season für nur 1€!

    Und bei der Leistung wäre es - speziell für ehemalige Eurosport-Player-Kunden - sinnvoll auch noch einen deutschen Kommentar zu ergänzen.

    Wenn man bei der Dorna zu Saisonbeginn merkt, dass die Videopass-Verkäufe trotz Nachbesserungen in Deutschland hinter den Erwartungen zurückbleiben, wäre es vielleicht doch sinnvoll die Rechte für kostenlose Dorna-Livestreams für alle Sessions an ServusTV weiterzuverkaufen.

    Und für ServusTV wäre es sinnvoll gewesen, möglichst früh auf Unterschiede im Rechtepaket für Deutschland im Vergleich zu Österreich hinzuweisen. Sonst kommt dann so etwas wie jetzt raus. Fehlerhafte Medienberichte, die durch unklare Pressemitteilungen enstanden sind und die im Nachhinein korrigiert werden müssen.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.020
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, ich hab mit der MotoGP seit 2014 nicht mehr so viel am Hut ... aber eines verstehe ich nicht.
    Den Videopass habe ich damals 2012 selbst für ein halbes Jahr gehabt, da mir die Übertragung damals auf Sport 1 einfach dermaßen aufn Sack ging.
    Und wenn ich ehrlich bin, der Videopass der MotoGP ist einfach nur geil! Das ist das Stückchen Kuchen, von dem sich die F1, IndyCar, NASCAR usw. eine unglaubliche Scheibe abschneiden können.

    Aber zurück zum Thema, der Videopass kostet 140€ für die komplette Season ... also bis 18.11.2019 (eben nachgeschaut).
    Das sind ab Morgen ganz genau 10 Monate, also pro Monat 14€ .... so 14€ pro Monat für ein Hobby im Monat ausgeben, das sollte doch nicht das große Hindernis sein. Alles kommt LIVE, ja sogar die Rennen mit Multiscreen View + ein unglaubliches Archiv, dass man vermutlich nichtmal auf 10 Jahre komplett durchschauen kann. Englisch sollte doch auch einigermaßen gehen ...

    Wieso nimmt man die 14€ nicht, das sind z.B. 2 Schachteln Zigaretten oder wenn ich mir zweimal im Monat ne Pizza bestellt - nehm ich halt nicht die Ultra XXL Speciale, sondern die einfache Schicken Pizza? :unsure:
    Und schwupps, muss man sich nicht mehr über die fehlenden Trainings oder Werbeblöcke aufregen! Immerhin ist Aufregen sowieso nicht gut, es ist ja ein Hobby das Spaß machen soll^^

    Allein an das, was ich mich noch mit dem Videopass erinnern kann, sollte das definitiv das Go To Produkt für einen MotoGP Fan - der alles sehen will - sein.
    Nur so als Tipp :whistle:
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn jemand nur die MotoGP als Rennserie intensiv verfolgt, ist der Video Pass wirklich kein Problem.
    Als geneigter Sportfan, der jedoch auch noch andere Rennserien verfolgt (bei mir insgesamt an die 30 Stück :D) und noch evtl. ein paar andere Sportarten, hat man allerdings noch ein Abo bei DAZN, im Eurosport Player, bei Sky, bei Unitymedia und dergleichen. Hinzu kommen seit Neuestem die neuen Entwicklungen wie F1 TV, was für mich evtl. auch noch eine Option für 2019 sein könnte, ja nach Smart TV Verfügbarkeit. Ich persönlich sehe es also nicht ein trotz mehrerer Pay TV Pakete und live Streaming Pakete noch zusätzlich einen Video Pass zu buchen. Ich würde nicht sagen, dass mir die MotoGP nichts Wert wäre, aber nur für die Trainings 140 Euro für die Saison zu bezahlen wird wohl kaum einer machen. Dann eben nur Quali und Rennen. Wird eben zukünftig Freitags das DTM Training auf dem kostenlosen YouTube Channel geschaut!(y)
     
    sid80 gefällt das.
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so ist es. Ich brauche Sky wegen Handball und Serien. Netflix und Amazon Prime. Eurosport Player wegen Motocross und Wintersport. DAZN wegen NFL, Tennis, Rugby, Ralley WM und Indycar. Da kommt dann schon einiges zusammen.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.020
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, das verstehe ich, dass da einiges zusammen kommt, das ist bei mir nicht anders.
    Auf der anderen Seite ... machen die 14€ das Kraut noch Fett im Monat - bei bis zu 30 Serien ist es womöglich sowieso unmöglich alles LIVE zu schauen, somit hat man hier sogar ein sehr zuverlässiges Archiv, bei denen die Sendungen ohne Ablaufdatum zur Verfügung stehen.

    Im Endeffekt denke ich, dass das Angebot der 14€ auf jeden Fall nicht zu teuer für einen offiziellen Stream mit dem kompletten Archiv ist. Ich mein, die F1 ist von der Qualität der Dorna noch Meilen weit entfernt ... damals war das schon richtig fein! Und naja, wie ist es halt immer so im Leben ... wer alles LIVE sehen will, muss blechen - wer sich mit dem minimierten Programm zufrieden stellt, bekommts for Free.

    Ist bei NFL, Formel 1 und so weiter ja überall das Gleiche.
     
  7. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    831
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seit heute laufen ja die ersten großen Testfahrten in der WSBK in Jerez. Am ersten Tag die R1 mit Lowes vorn dann Weltmeister Rea ,und schau an, auf Platz 3 die BMW mit Sykes. Klar sind nur Tests aber BMW mit Sykes und der neuen S1000RR sind dabei.
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    990
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVB-X und Paytv h3 gefällt das.
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hätte gedacht, dass Nebel zumindest weiterhin im Bereich Superbike WM und Endurance WM bei Eurosport dabei bleiben wird.
    Damit dürfte nun auch endgültig klar sein, dass es den MotoGP Dorna Stream ohne deutschen Kommentar geben wird. Hier sollen ja Harry Weber und Stefan Nebel mit Dorna im Gespräch gewesen sein.
     
  10. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Ich finde das Angebot von ServusTV spitze. Garantiert alle Rennen der beiden Serien Live.
     
    SpongeTheBob gefällt das.