1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live im TV 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 13. März 2018.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    15 von 24 Fahrer sind noch im Rennen, zu den jetzt wieder startenden 14 Runden. Mal sehen, wieviele am Ende die karierte Flagge sehen werden.
    Alle Entscheidungen sind gefallen, jetzt geht es nur noch um das Ego. Was für ein Quatsch, nochmal zu starten. Es sind doch heute, nun wirklich schon, genügend vom Motorrad gefallen. und zwar in allen 3 Klassen.
     
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dieses komische Gefühl hatte ich damals als Eurosport die TV Rechte an Sport1 abgeben musste, damals wusste keiner was einen erwartet ... . Da ich weiß wie die Übertragungen auf ServusTV ablaufen und wieviel Herzblut man hier investiert kann ich beruhigt der Saison 2019 entgegen blicken. Eve Scheer wird 2019 zum ServusTV Team stoßen und hier als Moderatorin arbeiten (im Wechsel mit Andrea Schlager) Weber und Nebel dürften bei der Dorna anheuern und 2019 die Rennen aus Barcelona kommentieren.

    War ein blödes Saisonfinale in Valencia, in meinen 12 Jahren die ich hier bin habe ich noch nie so ein schlechtes Wetter erlebt. So richtig Stimmung bei den 3 Regenrennen heute nicht auf. Ich freue mich auf die Tests am Dienstag, wo Jonas Folger wieder mit dabei sein wird.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt bei der Motorad WM keine getrennten Pay und Free TV Rechte. Entweder einer hat das ganze Rechtepaket oder nicht. Und jetzt hat es zum Leidwesen aller wahren Moto GP Fans ServusTV. Es schmerzt, genau wie 2008, als Eurosport durch Sport 1 abgelöst wurde. Die Dorna hat aber leider nichts daraus gelernt.
    Man hat richtig die Wehmut und das Herzblut bei der Eurosport Truppe gespürt, speziell bei Jan Stecker.
    Hoffentlich kommen die Jungs beim Moto GP Videopass unter.
    Wir werden ja gezwungen diesen zu abonnieren, wenn wir weiterhin die Moto GP wie die letzten 4 Jahre verfolgen wollen.
    Es ist schon eine Farce was Servus TV abliefern will. Selbst Sport 1 hatte alle Trainings live im Free TV, Pay TV auf Sport 1 + oder im Stream. Genau so Eurosport bis 2008.
    Eurosport wir werden euch vermissen und jetzt viele Jahre keine vernünftige Moto GP Übertragung mehr im TV sehen!
     
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Get over it. Dein gejammer nervt.
     
    Kresse46 und MotorsportFan13 gefällt das.
  5. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man die Resonanz in den sozialen Netzwerken verfolgt, war Eurosport eher das Leidwesen aller wahren MotoGP Fans. Allein schon 50% der Wochenenden im PayTV zu verstecken war womöglich zwar eine interessante wirtschaftliche Strategie, aber total an den Fans, den Sponsoren und des Sports vorbei.

    Zudem ist der Eurosport Player seit dem letztjährigen Update völliger Müll was die Übersicht angeht, zeitweise konnte man die Eurosport Player App nicht über den FireTV Stick laufen lassen. Laut diversen Facebook-Usern waren gestern bei der Verlängerung der Übertragung in der on-demand-Sektion die letzten 6 Runden des MotoGP Rennens nicht enthalten.

    Des Weiteren gab es keinerlei richtige Vor- und Nachberichte außer ein paar Interviews mit den immergleichen Personen und "Professor Nebel". Ansonsten bestanden die Vorberichte überwiegend aus einer Wiederholung der Qualifikation. :rolleyes:

    ServusTV wird ab 2019 alle Rennen aller Klassen im FreeTV und für jedermann in HD live zeigen. Zudem gibt es lediglich eine Splitscreen-Werbung, sodass man die Rennaction jederzeit weiter verfolgen kann. Zudem hat ServusTV eine kostenfreie Mediathek - wo neben den Wiederholungen der Rennen auch alle Trainingsessions live gestreamt werden.

    Man ist bei jedem Rennen vor Ort und hat jetzt schon eine größere Crew als Eurosport. Spezielle Featues und Hintergrundberichte und die Nacharbeitung bei "Sport und Talk im Hangar 7" runden das eigentliche Geschehen des Rennens vor und nach diesem sehr gut ab!

    Zwar werden die Quoten bzw. Zuschauerzahlen nächstes Jahr sinken, da ServusTV hierzulande relativ unbekannt ist und der deutsche Dödel grundsätzlich Änderungen kritisch (über)sieht, aber hinsichtlich des positiven Feedbacks aufgrund der qualitätiv guten Übertragung werden die Fans schon den Sendeplatz 295 finden. ;)

    Man sieht schon Anhand der Superbike-WM, wie das vergleichsweise kleine ServusTV enorm großen Aufwand für eine vergleichweise kleine Rennserie herstellt, während Eurosport die Superbike-WM lieblos runternudelt. Man hat Vorberichte und ist bei den Europarennen vor Ort. Großartig!
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es scheint nun fix geplant zu sein, dass auch die kleineren Klassen, die im Rahmenprogramm der MotoGP stattfinden, im TV und nicht nur im Stream (wie 2018 bei ServusTV Österreich) gezeigt werden. Bisher war das zwar schon immer wieder zu lesen, aber meines Wissens auf keiner offiziellen Servus-Seite. Das hat sich geändert:
    Alex Hofmann: "Bei ServusTV steht die MotoGP an erster Stelle" - Servus MotoGP™
    "Es werden künftig auch die Qualifyings aller Klassen und wie bisher in Österreich gewohnt die Rennen aller Klassen live übertragen – und das über die komplette Saison."
     
    west263 und Paytv h3 gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dich hat niemand nach deiner dämlichen Meinung gefragt :rolleyes:!
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun hat man nochmals bekannt gegeben, dass es in der Regel nur die Qualifyings aller 3 Klassen gibt und eben alle 3 Rennen. Das 3. Freie Training der MotoGP, welches ja Servus TV Samstags Morgens ab 2018 auch immer übertragen hat, wird wohl nur gelegentlich übertragen. Auch die Warm Ups am Sonntag Morgen scheint man nicht übertragen zu wollen. Außerdem: Was wird eigentlich aus dem Rookies Cup und der MotoE? Hier lässt sich noch nichts rauslesen.
    Alle Sessions kostenfrei auf der Servus TV Website mit dem englischen Originalkommentar.
    ServusTV weitet MotoGP-Liveübertragung 2019 aus
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Daumen runter dafür :(!
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wäre um so wichtiger, das der Videopass endlich mit deutschen Kommentar kommt!