1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live im TV 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 13. März 2018.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Was nützt die Free-TV Verbreitung, wenn man auf einem Sender läuft, der für Deutschland schlicht irrelevant ist? Die DEL war auch froh, als sie zu Sport 1 wechseln konnte. Servus TV mag ja gute Übertragungen machen, aber halt unter Ausschluß der breiten Öffentlichkeit.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    ServusTV hat gestern mit MotoGP wieder Traumquoten in Österreich eingefahren:

    161.000 Zuseher beim Rennen um 14.00 Uhr (Quelle: Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 3 gestern)

    Das klingt vielleicht nicht so viel. Aber, wenn man das mit dem DTM-Rennen gestern zeitgleich um 14:17 Uhr auf ORF 1 vergleicht:

    74.000 Zuseher mit einem Marktanteil von 8% (Quelle: teletext.ORF.at)

    ....ergibt sich für das MotoGP-Rennen ein Marktanteil von 17,4 % !!!

    Diesen Marktanteil schaffte ORF 1 den ganzen Tag nicht, obwohl auch z.B.: Fussball um 19:14 am Programm stand. (teletext.ORF.at)

    Eishockey hatte aber bei ServusTV nie so gute Quoten in Österreich wie jetzt MotoGP. Zusätzlich ist auch der Marktanteil in Deutschland von 0,1 (zu DEL-Zeiten) auf etwa 0,3 % gestiegen. d.h. Die Vorzeichen für Deutschland sehen wesentlich besser aus.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte Samstag die Qualifikation aufnehmen, verdammt geht nur in SD :(, da Sky ESP1 HD gestrichen hat. Von daher bin ich jetzt erstmal froh, das klar ist, wo ab der nächsten Saison gesendet wird und das man bei Abwesenheit wieder HD aufzeichnen kann.
    Alles andere lass ich auf mich zukommen. Wenn Quali und Rennen im Fernsehen übertragen werden, bin ich zufrieden.
     
    DVB-X, SpongeTheBob und kawadriver gefällt das.
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Viel mehr als 160.000 Zuseher dürften es auf Eurosport auch nicht gewesen sein, wenn man dazu bedenkt das Deutschland das 10 fache an Einwohnern mehr hat, sind diese Zahlen für den Sender mehr als beachtlich.

    .

    Wenn man sich die Quoten von Eurosport und die Reichweite ansieht, ist ServusTV keine wirkliche Verschlechterung. Frag mal bei den kleinen Moto3 und Moto2 Teams nach, wie schwer es geworden ist Sponsoren zu gewinnen. Viele Sponsoren sind in den letzten Jahren alleine abgesprungen weil der Sport teilweise ausschließlich im PayTV zusehen war. ServusTV hat sich mittlerweile einen guten Namen gemacht, vor allem bei jenen die Qualitätsfernsehen lieben. Hattest du ein anderes Bild ? Bei mir kommt auf ESP2, sowie auf ESP1 Werbung. Bei ServusTV verpasste man dank Splitcreen keine Sekunde ... .

    Mein Kollege vom Motorsport-Magazin hat das gut zusammengefasst.
    Meinung - Eurosport ist raus aus der MotoGP: Gut so!
     
    DVB-X und SpongeTheBob gefällt das.
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Im Eurosportplayer gibt es einen komplett werbefreien Feed.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    Die blöden Highlight Clips nerven mich auch immer. Bei internationalen feeds liegt es daran, dass ESP in anderen Ländern mehr Zuschauern eine höhere Quoten hat und mehr Werbespots schalten kann, aber bei einem Deutschen Fenster zählt das Argument nicht.

    Naja der ESP Player .... Über ESP2 lief alles störungsfrei.

    und kein Wort, dass ESP viele freie Trainings gezeigt hat, die wohl via Servus TV nicht kommen werden oder ?
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Dem ist nichts hinzuzufügen!
     
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du Kasperkopf hast noch gefehlt :rolleyes:. Troll im Formel 1 Forum rum :mad:!
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann aber nicht darauf verzichten!
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Logischerweise nicht. Aber du willst es ja sowieso nicht verstehen, nur um zu provozieren!