1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 4. Januar 2025.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist generell eine schlechte Planung der MotoGP-Verantwortlichen. Da verschiebt man schon einzelne Sessions wegen F1 und dann gibt es so wenig Puffer, dass es sowohl beim MotoGP-Sprintrennen (wurde bei ServusTV zeitversetzt gezeigt) als auch beim MotoGP-Rennen trotzdem Überschneidungen gibt. :confused:
    Gerade in Silverstone, wo man z.B. mit Wetter-Verzögerungen rechnen muss, kann man das doch nicht machen. Und dass ein Monaco-F1-Qualifying durch Unfälle länger dauern kann, weiß man eigentlich auch.
    Solche Blödheiten betreffen ja nicht nur ServusTV, sondern auch einige andere TV-Sender, die beides übertragen. Im Endeffekt auch jeden TV-Zuseher, der beides sehen möchte.
    Ich glaube, dass sich das generell die MotoGP-Verantwortlichen für die TV-Übertragungen weltweit erhoffen. Aber wenn man das so macht, hat man den Synergieeffekt vor allem beim Ärger der Fans.
     
    Kresse46 gefällt das.
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube nächstes Jahr durften sich die Terminkollisionen verbessern, wenn Liberty Media für beide Serien verantwortlich ist.

    Bei ServusTV schießt man sich eigentlich ein Eigentor, man stellt die F1 Fans nicht zufrieden wenn man die Vor- oder Nachberichterstattung weglässt und bei den MotoGP Fans wenn man da sogar die Rennen im TV nicht live überträgt.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf den ersten Blick scheint das sogar funktioniert zu haben. Beim MotoGP-Rennen hatte man ab dem Restart durchschnittlich 370.000 Personen in Österreich, die zusahen. Das war mehr als beim F1 Qualifying am Vortag. (Quelle: Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - TV Hitliste TOP 5)
    Allerdings ist es dann auf den zweiten Blick schon auch so, dass man die Dauer der Sendungen mit hohen Quoten stark verkürzt hat. Da hat man vieles, was von den Quoten über dem Senderschnitt liegen würde, praktisch nicht genutzt.
    Wenn man sich den Aufwand ansieht, wo man das komplette MotoGP-TV-Team von ServusTV vor Ort nach Silverstone schickt, ist das wirklich sehr schade.
    Ich glaube, dieses Wochenende war es DF1 gar nicht so unrecht, dass man MotoGP nicht live im Programm hatte. Da hatte man auch so schon Liveübertragungen zu 4 verschiedenen Events (ATP-Tennisturnier aus Hamburg, EHF Handball Finals aus Hamburg, Charity-Fußball "Kicken mit den Stars" aus Hannover, UFL American Football aus Houston) und das Frauenfußball-CL-Finale aus Lissabon, das man gar nicht mehr live zeigen konnte.

    Die Stunde mit Highlights vom MotoGP-Rennen heute um 20:15 Uhr kann man bei DF1 jetzt zumindest ohne Terminkonflikte zeigen.
     
    Kresse46 gefällt das.
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist halt schade das sich ServusTV im Vorfeld bei solchen Terminen nicht mit DF1 abstimmen kann, das zumindest das MotoGP Rennen im TV abgesichert ist, viele Haushalte in Österreich haben ja auch Zugriff auf DF1 und es gibt sicherlich auch noch genug Zuseher die nicht ServusTV-ON nutzen und auf die Übertragung im TV angewiesen sind. Wie du schon sagst, man reist mit einem großen On-Air Team nach England und hat dann relativ wenig TV Zeit.

    In Aragon bin ich wieder live vor Ort und brauch mich nicht über die Übertragung aufregen :D.
     
    DVB-X gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Motorvision hat doch noch kurzfristig die Rechte der Isle of Man TT erworben!

    Motorvision TV
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin mal gespannt, wen Sky für das MotoGP Wochenende von Mugello einsetzen wird.
    Edgar Mielke kommentiert bei den 24h am Nürburgring den Livestream und Lukas Gajewski für Nitro.
    Der Motorsport-Marathon im Free-TV | NITRO TV
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich gehe davon aus das Gajewski für Sky die MotoGP kommentieren wird und dann am Abend für Nitro sich zuschaltet. Mittlerweile ist es ja normal das er die Rennen aus der Ferne kommentiert und teilweise für 2 unterschiedliche Serien am Wochenende im Einsatz ist. Letztes Jahr hatte er wegen der MotoGP auf die 24h am Nürburgring verzichten müssen. bzw. hat da nur die Quali auf Nitro kommentiert. Auf Heiko Wasser scheint man dieses Jahr bei Nitro zu verzichten :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2025
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange Eddie nicht kommentiert, ist es egal.(y) Weiß gar nicht warum ich mich schon so auf Sonntag freue? ;)
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mugello ist aber erst in 3 Wochen. Dieses Wochenende gibt es aber mit ServusTV/DF1 eine Alternative. Dort sollte Alina Marzi mit Sandro Cortese und Philipp Krummholz und Alex Hofmann im Einsatz sein. Zumindest stand das in einer PM so: Die MotoGP in Aragón – LIVE - ServusTV Mediencenter
     
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.924
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Wochenende ist Eddie bei der DTM (y)
     
    DVB-X gefällt das.