1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das war in der Vergangenheit bei DF1 ein Grund, aber kein Hindernis. Alles, was über eine Woche im Voraus ist, war zuletzt fast immer nur ein vorläufiges Programmschema.
    Ich schreibe jetzt nicht, dass deshalb die Superbike WM sicher noch auf DF1 kommen wird, aber auch nicht das genaue Gegenteil, dass sie zu 100% nicht kommen wird. Dafür wäre mir die Programmübersicht von DF1 in 2 Wochen zu unsicher.
     
  2. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    ServusTV hat doch schon vermeldet das alle Rennen der FIM WSBK in Deutschland auf ServusTV ON - also deren Streamingportal live übertragen werden.

    [​IMG]
    Ciao
    MS2K
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eh. Bei der Superbike WM geht es nur darum, ob DF1 auch linear etwas von ServusTV On übernimmt und um Schlussfolgerungen, was das für die MotoGP bedeuten könnte. Wobei das ja auch kein Automatismus wäre, dass da etwas in ähnlicher Weise gemacht wird oder gemacht werden könnte. Dazu müssten meines Wissens auch noch Verträge mit der Dorna erweitert oder geändert werden.
     
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja aber hat schon gesagt, wenn er sich entscheiden muss, macht er MotoGP :rolleyes:
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.674
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also da er es vorhin auf Facebook selber verkündet hat und davon geschrieben hat, dass er dieses Jahr die Moto GP auf Sky kommentiert und mit keiner Silbe seinen DTM Job bei Pro 7 erwähnt hat, gehe ich davon aus das Eddi 2024 keine DTM mehr kommentieren wird. Wahrscheinlich wird Pro 7 hier auf Tobi Schimon (Arbeit auch für DYN und die DTM direkt) zurückgreifen, da er ja auch schon die Formel e kommentiert hatte, wenn sie sich mit der DTM überschnitten hatte.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben doch! Er wird ja nur bei 15 MotoGP Wochenenden dabei sein, weil er 7x die DTM kommentieren wird. Nur das DTM WE am Norisring wird er verpassen wegen der Überschneidung mit MotoGP Sachsenring.
    Edgar Mielke bleibt DTM-Kommentator - gt-place.com
     
    Kresse46 gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.674
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da kann man nur hoffen, dass Sky für die 6 Rennen Lukas Gajewski verpflichtet und man nicht auf die Idee kommt Roos oder Zwartjes kommentieren zu lassen :rolleyes:.
     
    Kresse46 gefällt das.
  8. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gajewski wäre in der Tat wohl die beste Alternative, ich befürchte nur das er schon für dieses Jahr ausgebucht ist und außerdem Sky sich einen weiteren externen Mitarbeiter sparen will und lieber auf eigenes Personal zurückgreift.

    Wenn Sky jetzt noch Fuchs als Experte zurück holt, könnten die Übertragungen echt interessant werden.
     
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.963
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, Eddi Mielke und Jürgen Fuchs. Das könnte was werden.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.674
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre dann 19 Jahre nach seinem letzten TV Kommentar, für RTL 2005, das Comeback für Jürgen Fuchs :eek:. Alternativ würde mir nur noch Steve Jenkner einfallen (n).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.