1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.465
    Zustimmungen:
    2.815
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Alex Hofmann ist ein extremer Selbstdarsteller und ich bin froh, dass er nicht zu Sky gegangen ist.

    Die MotoGP Übertragung bei Sky hat mir deutlich besser gefallen als die Formel 1 Übertragung, denn da wurde nicht ständig das Bild verkleinert, die TV Grafiken ausgeblendet oder mit Werbung zugekleistert. Zudem gab es keinen Grinse-Peter, der die immer gleichen Fragen und Phrasen drischt.
    Lukas Gajewski ist der beste Motorsport-Kommentator, den wir zurzeit haben und wie gerne würde ich ihn bei der Formel 1 sehen.
    Edgar Mielke ist leider der einzige Kritikpunkt.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für deine Beurteilung. Dass es immer Unterschiede zwischen FreeTV und PayTV gibt, war mir klar. Auch, dass jeder anderes TV-Personal möchte. Mir ging es hauptsächlich um einen Vergleich innerhalb der PayTV-Übertragungen. Das dürfte doch aus deiner Sicht jetzt bei Sky besser als bei DAZN geworden sein.
    Ich wollte eigentlich nicht viel über das TV-Personal schreiben, weil da oft persönliche Sympathie entscheidet. Das Kriterium "näher dran" würde ich aber nicht als das wichtigste Kriterium für TV-Personal nehmen. Sonst müsste man ja auch bei ServusTV bei jedem Rennen jetzt Hofmann durch Bradl ersetzen. Näher dran als beim letzten MotoGP-Rennen selbst mitzufahren, kann man ja nicht sein.;)
    Aber aus meiner Sicht kann man nicht nur als aktiver MotoGP-Fahrer nah dran sein, sondern auch, wenn man die Kontakte zu unterschiedlichen Personen im Motorradsport hat und pflegt. Ist ja nicht so, dass frühere Rennfahrerkollegen nicht später auch noch im Motorradumfeld, vielleicht sogar als Entscheidungsträger, tätig sind und Infos weitergeben können.
     
    Kresse46 gefällt das.
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser kann man es nicht sagen! (y)

    Hab mir mal den Rennkalender vom nächsten Jahr angeschaut.
    Wenn alles so bleibt wie bisher gibt es nächstes Jahr nur
    6 Eddie freie Moto GP Wochenenden :rolleyes:(n)
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde die Qualität von Übertragungen nicht so sehr am subjektivem Befinden für Einzelpersonen festmachen. An den Übertragungen sind ja hoffentlich immer mehrere Personen beteiligt. Manche findet man sympathischer, manche weniger. Ich kenne Leute, die sagen, sie würden sich die Übertragungen von ServusTV nur wegen Alina Marzi ansehen.
    Nur ist das bei ihr so wie bei den meisten Einzelpersonen, die bei den TV-Übertragungen mitwirken. Sie macht die TV-Übertragung weder alleine noch ist sie wirklich an jedem Wochenende dabei. d.h. Wenn man sich die Übertragung wegen des Motorsports ansehen möchte, wird man auch immer mit anderen Personen auskommen müssen.
    Aber die Chance bei einem großen Team ist dann auch höher, dass man trotz einzelner Personen im Team, die einem unsympathisch sind, auch Sympathieträger findet.

    Persönlich finde ich es auch gut, dass man Sky jetzt als gute PayTV-Ergänzung zum FreeTV hat. FreeTV sollte aus meiner Sicht eine Basisversorgung liefern, damit die Sportart nicht aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwindet. PayTV sollte über die Basisversorgung hinaus möglichst alles andere auch noch zeigen. Dafür muss man halt dann zahlen, aber solange man frei entscheiden kann, ist das ein faires Angebot.
     
    Kresse46 gefällt das.
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.397
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    So verschieden sind die Meinungen, also in Sachen Kompetenz ist ServusTV näher am Geschehen und da kann Sky nun wirklich nicht mithalten, Hofmann mag eine Diva sein, aber seine Connections sind schon viel Wert. Es geben kaum noch Fahrer Interviews im Grid, Hofmann gelingt es aber immer wieder einen Fahrer vor das Mikro zu bekommen. Ich war selbst heuer bei 7 Rennen vor Ort, den Rest habe ich hauptsächlich bei ServusTV/DF1 verfolgt und das obwohl ich früher Mielke gut fand und auch finde das Gajewski einer der besten Motorsportkommentatoren in Deutschland ist, aber in Sachen Expertise hat mich ServusTV mehr abgeholt. Möchte das Duo Brugger/Hofmann nicht mehr missen am TV.

    Natürlich ist es schön das es mit Sky eine Alternative für viele gibt, bin aber froh das die MotoGP nicht gänzlich im PayTV verschwunden ist.

    Leider gibt es schlechte Nachrichten um KTM.
    KTM ist insolvent! Schock für MotoGP-Hersteller

    Wenn sich nicht ein Investor (Mateschitz jr.) noch findet sehe ich schwarz das man in der MotoGP über das Jahr 2025 hinaus noch dabei sein wird. Leider rächt sich hier der Größenwahnsinn den man in den letzten Jahren in Mattighofen gelebt hat.
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht, ob es nur "Größenwahnsinn" war. Vermutlich gibt es auch politische Zusammenhänge, dass gerade jetzt KTM finanzielle Probleme bekommen hat. KTM Chef Stefan Pierer ist ja in der Vergangenheit auch als Großspender der Regierungspartei ÖVP aufgetreten (Stefan Pierer – Wikipedia) und aktuell gibt es neue Koalitionsverhandlungen zur Regierungsbildung mit Parteien, wo Pierer nicht nur Freunde hat.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.899
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kresse46 gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.270
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    31.809
    Punkte für Erfolge:
    278
    - Dieser Thread ist geschlossen - ​
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.