1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.273
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tulovic wird dann bestimmt auch wieder Samstag Abend nach München zum kommentieren reisen. Da hat man es von München nach Spielberg schon nicht weit und bekommt es nicht hin, für den Österreich GP etwas mehr Aufwand zu betreiben.
     
    dsfplus, DVB-X und SR-SS gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer hat dann eigentlich heute bei Sky kommentiert, wenn er für Sky erst morgen aus München kommentiert ? War er heute nur "privat" vor Ort oder war es schon eine bezahlte Dienstreise ? Ganz verstehe ich das nämlich auch nicht. Ist das wirklich so teuer Personal vor Ort in Spielberg zu haben ? Sieht ja zumindest so aus, als wäre von den Kommentatoren schon Interesse vorhanden, möglichst vor Ort zu sein.
     
    Kresse46 gefällt das.
  3. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Freitags läuft in der Regel englischer Kommentar. Das haben
    sie glaube ich nur beim Saisonauftakt und beim Sachsenring
    anders gemacht.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich fast befürchtet. :(
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.404
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei DAZN Zeiten hat er das ja auch schon gemacht, das er Donnerstag und Freitag vor Ort war und dann zurückgefahren/zurückgeflogen ist und dann ab Samstag die Sessions aus der Zentrale kommentieren - das hat er aus eigener Tasche bezahlt, wird bei Sky sicherlich auch so sein. Er wäre auf jeden Fall lieber an der Strecke, das Problem hat er aber auch bei Eurosport wo man ihn auch nicht an die Strecke schickt bei den Serien die er da kommentiert.

    Schade das der MotoGP Boom in Österreich in den letzten Jahren nachgelassen hat, es dürften nochmal weniger Zuschauer sein als letztes Jahr - außerdem hat man nichtmal einen Hauptsponsor für den GP gefunden.
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt, den Vorwurf darf man nicht nur Sky machen. Allerdings gibt es schon auch immer die Hoffnung, dass ein neuer Premium PayTV-Anbieter das Sparprogramm seiner Vorgänger nicht übernimmt.
    Liegt vermutlich daran, dass KTM aktuell nicht mehr so gut ist wie sie es schon einmal waren. Weiters fehlen auch international etwas die Fans, die mitreisen. Aktuell hätten ja hauptsächlich italienische und spanische Fans Grund zum Feiern. In Italien und Spanien gibt auch mehrere eigene Rennen. Für spanische Fans liegen außerdem fast alle europäischen Austragungsstätten näher als Österreich.
     
    Kresse46 gefällt das.
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.404
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehe ich auch so, mit Premium hat für mich die Übertragung nichts zu tun, da ist ServusTV/DF1 um Welten voraus.

    Mit KTM hat das nicht soviel zu tun, 2016 war KTM hier noch gar nicht mit dabei :), in der Vergangenheit kamen immer viele Italiener nach Österreich, hat aber auch nachgelassen, es wird halt alles teurer und das Geld sitzt bei vielen nicht mehr so locker, egal ob bei uns in Österreich oder Italien.

    Schönen Rennsonntag :winken:.
     
    DVB-X gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    2016 hat Rossi auch noch viele Fans an die Strecke gebracht. Er war zwar heute auch vor Ort, aber es macht halt schon einen Unterschied in welcher Funktion.
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.348
    Zustimmungen:
    8.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ducati Dominanz ist schon extrem.
    Ab und an fällt mal ein Krümmelchen runter und jemand anderes darf jubeln.
     
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.404
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dabei kommen noch am Sachsenring über 250.000 Zuschauer. In Spielberg lässt sich der Einbruch der Zuschauerzahlen vor Ort wohl an den steigenden Preisen erklären. Gegenüber 2016 wurde schon ganz schon zugeschlagen. Habe mich am Sonntag mal umgehört und es kamen von einigen Österreicher kritische Stimmen die nächstes Jahr nicht mehr kommen wollen und stattdessen lieber zum Sachsenring oder nach Italien fahren wollen, oder vielleicht dann auch wieder nach Brünn;).

    Im Media Center macht sich es jedenfalls auch bemerkbar das spürbar weniger Journalisten vor Ort sind als noch vor Corona, das habe ich bisher an jeder Rennstrecke festgestellt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.