1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wahrscheinlich hat man auch gemerkt, dass man mit Österreichrechte sowieso die meisten, die MotoGP-Interesse haben, außerhalb Österreichs erreicht.

    Für 90.000 Euro im Jahr (!!) (Quelle: Detail | Rundfunkanstalt Südtirol RAS -> Jährliches Entgelt für 3 Mbit/s) versorgt man ja seit Anfang dieser Woche auch Südtirol mit ServusTV Österreich (Quelle: Detail | Rundfunkanstalt Südtirol RAS). Damit können per Schweizer Gesetz alle TV-Anbieter aus der Schweiz dieses Signal wie beim ORF nahe Grenze Italien per Antenne abgreifen und einspeisen. Statt für Schweizer Rechte etwas zu zahlen, erhält ServusTV sogar noch Abgaben aus der Zwangslizenz.

    Wenn man das noch mit diversen Infos hier im Forum verknüpft, wie man aus Deutschland an Abos aus der Schweiz und auch aus Österreich kommt, verstehe ich schon, dass sich ein Sender keine 10 Mio für die Rechte in Deutschland antun will.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das haben viele bei der Formel 1 auch gemacht, bis die Ernüchterung mit Werbeunterbrechungen in den Freien Trainings kam. Wobei ich prinzipiell Sky als Ergänzung zu einem FreeTV-Anbieter nicht schlecht finden würde. Nur "Exklusivität" würde ich mir nicht wünschen.
     
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe bei der Formel 1 auf Sky keine Ernüchterung :rolleyes:. Die Werbung ist garnicht mal schlecht, da die Trainings eh immer so langatmig sind. Da stören die 2 Minuten nicht. Die Rennen müssen natürlich werbefrei sein! Berufstechnisch komme ich ja eh nie dazu die Trainings live zu schauen.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann sich alles schön reden. :confused: Auch die exklusive Definition von Sky, wann eine Rennsession endet. Wenn die ersten Fahrer die Zielinie überqueren, wäre es für mich nicht der Fall.

    Als Fan einer Sportart würde ich mir von einem PayTV-Anbieter erwarten, dass man langweilige Phasen mit interessanten Infos seitens der Kommentatoren überbrückt und nicht mit Werbung.
     
  5. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Speedweek und insbesondere Günther Wiesinger, trotz Zugehörigkeit zum Red Bull Konzern, nicht die allerverlässlichsten Informationen über ServusTV teilt, ist ja bereits bekannt. In den vergangenen Wochen und Monaten war angeblich schon alles kurz vor der Unterschrift und beide Parteien sind zufrieden, auch nach dem Ableben von Mateschitz, nun steht hokuspokus die MotoGP Übertragung (in Deutschland) vor der Versenkung. Naja...

    Am Ende wird es ein finanzielles Zugeständnis an ServusTV geben, auch mangels Alternativen der Rechteinhaber. Die MotoGP hat auf Jahre kein deutsches Zugpferd und ist daher für ProSieben/Sat1 uninteressant. Zwar wird als Begründung der Wegfall der NFL genannt, aber da man sich mit Wrestling, U17 Fußball und nun die Eishockey WM schon Alternativen gesucht.
    Zudem würde man nicht mehr Quote als ServusTV holen, die potenzielle Zielgruppe ist doch arg begrenzt.

    In dem Sinne würde auch die MotoGP bei Sky wenig Sinn machen. Wie viel von den rund 400.000 Zuschauer würden sich speziell ein Abo bei Sky holen um die MotoGP weiter zu verfolgen? Vielleicht ein einstelliger Prozentsatz. Es wäre vermutlich auch eine Sparflammenübetragung, insbesondere bei Überseerennen. Das Sky in Italien bereits die MotoGP zeigt ist übrigens auch kein Argument, da die Serie dort einen ganz anderen Stellenwert hat.

    DAZN dürfte beim Blick auf die Abrufzahlen nicht ohne Grund seit diesem Jahr auf die MotoGP verzichten und daher für den deutschen Markt raus sein.

    Zudem müssten die neuen Sender auch erstmal bei einer adäquaten Übertragung Personal suchen. Und wenn ServusTV in Österreich only weiter macht, werden wohl Hoffmann und Bradl dort bleiben. Die beiden deutschen "Big Names" sind also vergeben.
     
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.964
    Zustimmungen:
    1.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Überrascht mich jetzt komplett, dass ServusTV Deutschland aus
    der Übertragung aussteigen will. Gerade mangels Alternativen
    hätte ich gedacht, dass die Dorna mit denen einen gefühlten 10
    Jahresvertrag abschließt.

    Bin auf jeden Fall gespannt, wer sich die Rechte holt.
    Exklusiv im PayTV würde glaube ich noch schlimmer
    enden, als bei der Formel 1 gerade. Bleibt also zu hoffen,
    dass sich ein FreeTV Sender findet.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Glaub die Speedweek wird als nächstes den Sparwahn von Red Bull zum Opfer fallen. Wirtschaftlich war das Online-Magazin nie. Wiesinger selbst war nach dem Ableben von Materschitz noch der Meinung das sich nicht viel ändern wird und alles gut abgesichert sei.

    Motorsport-Magazin hat leider bestätigt das ServusTV sich überlegt vom Deutschen Markt zu verabschieden, es wird aber noch verhandelt. Vorstellbar für mich wäre das man den Deutschen Ableger komplett dich machen will, ohne der MotoGP hat ServusTV in Deutschland nicht wirklich ein Exklusivrecht im Portfolio. Meine Hoffnung ist aber das man sich doch noch einigt.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass das Kartenhaus Servus TV und Red Bull langsam aber sicher zusammenfallen wird. Servus TV wird diesen Status als großer Sportsender nicht mehr halten können ohne die Gönnerschaft eines Mateschitz. Der neue Red-Bull-CEO weiß ganz genau, dass der deutsche Markt für die MotoGP diese hohen Investitionen nicht Wert sind. Wäre Mateschitz noch unter uns, wäre der Vertrag sicherlich verlängert worden. Letztes Jahr soll es ja in Spielberg schon kurz vor einer Verlängerung gewesen sein.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist Sky nun klarer Favorit. Ich glaub nicht wirklich, dass die Dorna der deutsche Markt so am Herzen liegt, dass man auf einen Free TV Sender pocht. Mit einem deutschen Stammfahrer in der Moto2 und lediglich zwei deutschen Teams in den 3 Klassen sicher nicht!
    Für mich Vorstellbar, dass Sky ähnlich wie bei der Formel 1 Highlightrechte sublizensieren wird, falls sich ein Partner findet.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als wäre mein Text von gestern eine Vorahnung gewesen. :D
    Im Ernst: Jetzt wäre für die Dorna die perfekte Gelegenheit, um ein deutschsprachiges Online Angebot aufzubauen!