1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    der ganze Ablauf ist der Wahnsinn.
    Die MotoGP muss am Freitag gleich ihre Position für die Quali m Samstag herausfahren. und am Sonntag kein Warm Up mehr für Moto 3 und 2.


    edit:
    ließ sich der sechsfache MotoGP-Weltmeister im Medical Center untersuchen: Die Diagnose: Verdacht auf Bruch des ersten Mittelhandknochens rechts (das ist der Daumen). Weitere Untersuchungen folgen am Montag
    Marc Márquez: Handbruch, Operation und Rennpause?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2023
    XP55 gefällt das.
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Superbike WM fährt schon seit 2019 den Sprint und hat zusätzlich noch zwei Hauptrennen! Die sollen alle mal nur halb so viel rumheulen, schließlich bekommen sie einen Haufen Geld dafür.
     
    bigglez gefällt das.
  3. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die zwei Long Lap Penaltys sind einfach nur lächerlich :mad:! Marquez nimmt es billigend in Kauf, Kollegen zu verletzen. Diesem Typen ist alles s c h e i ß egal. Der hätte schon vor 12 Jahren gesperrt werden müssen, als er in der Moto 2, auf Phillip Island durch den Niederländer Ratapak Willaroth, im wahrsten Sinne des Wortes, durchgefahren ist. So hat er es heute mit Olivera auch gemacht. Pedrosa hat er die WM 2013 versaut und Rossi 2015.
    Für mich ist der Vogel einfach der unsportlichste Motorradfahrer aller Zeiten. Wenigstens hat er sich selber verletzt!
    Und wer behauptet, dass das keine Absicht war, dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen :rolleyes:!
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puh, schwieriger Vergleich. Die WSBK hat in diesem Jahr 12 Rennwochenenden, die MotoGP 21. Das ist dann doch schon ein Unterschied was die Belastung der Fahrer angeht.
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht am Ende auch 36 Rennen, zu 42. Aber generell, ob IDM, AMA, BSB oder MXP, überall werden mindestens 2 Hauptrennen und ein Sprintrennen gefahren.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar sind das unterm Strich fast genauso viele Rennen. Nur fällt bei der WSBK eben ein großer Teil der Reiserei weg, den die MotoGP hat. Das ist schon auch eine Belastung. Aber ja, ich sehe es schon auch so, dass die Fahrer der MotoGP das neue Format so annehmen sollen wie es ist. Sie werden dafür gut kompensiert.

    Ich würde das Format sogar noch ein bisschen erweitern: 1. Training der MotoGP statt 45 Minuten 60 Minuten. Sonntag Warm Up ebenfalls für Moto3 und Moto2 (jeweils 15 Minuten), MotoGP Erweiterung auf 20 Minuten.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne hier die SBK/IDM schlecht reden zu wollen, aber der Vergleich zur MotoGP hinkt doch gewaltig. In den besagten Serien gibt es eben noch eine Zweiklassengesellschaft zwischen Werksunterstützten Teams und den Privatteams. Die MotoGP hat diese Abgrenzung inzwischen praktisch gar nicht mehr, wodurch das gesamte Feld in den kurzen Rennen dichter zusammenbleibt und dadurch mehr Dynamik und mehr Risiko entsteht. Hinzu kommt, dass die Sprintrennen der MotoGP keinen Einfluss auf die Startaufstellung am nächsten Tag haben und sie mit 50 Prozent der GP-Punkte vergleichbar hoch bepunktet werden. Die SBK hat im Sprintrennen weniger Punkte und darüber hinaus einen Wert für die Startaufstellung im 2. Hauptrennen, was das Risiko etwas wegnimmt.
     
    SR-SS und Snowman2016 gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oliveira auch nicht beim Argentinien GP dabei.
     
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    War ein schönes Rennwochenende in Portugal. Portimao ist aber auch eine tolle Strecke, spektakuläre Berg und Talbahn und zum fotografieren gibt es viele interessante Stellen. Zum neuen Zeitplan, ich befürchte das wir dieses Jahr viele Ausfälle, Verletzungen und geringe Starterfelder sehen werden. Das Sprintrennen am Samstag mag für die Zuschauer spektakulär sein, aber für die Fahrer ist das sehr gefährlich, da wird reingehalten ohne Ende.

    Der Kalender ist ohnehin viel zu lang, ob es da diesen Sprint wirklich gebraucht hätte, mag bezweifelt werden. Was auch schade ist, das die WarmUps der kleinen Klassen gestrichen wurde, wegen 10min Warm Up der MotoGP lohnt sich jedenfalls es nicht unbedingt mehr Sonntag früh an der Strecke zu sein.