1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.291
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ist das Interesse wirklich so gering wie oft behauptet? Servus TV ist ja immer noch kein großer Sender, weshalb sie sich aus dem deutschen Markt ja auch zurückziehen. Dennoch fährt der Sender mit MotoGP immer beachtliche Marktanteile ein. Deutlich mehr als z.B. mit Eishockey.
    Wenig Werbung in Sky-Konferenz, starke MotoGP bei ServusTV - DWDL.de

    Ich kann mir schon vorstellen, dass ein großer Privatsender wie Pro7 im Vergleich mit der MotoGP bessere Quoten als mit der DTM einfahren wird. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man an den F1 Quoten von Sky vorbeigehen wird. Deshalb versteh ich nicht ganz, wieso sich die Sender so sträuben, deutsche Fahrer hin oder her. Hinzu kommt, dass die Dorna einen der wohl besten Worldfeeds überhaupt im Motorsport anbietet und man redaktionell nicht viel für eine gute Übertragung investieren muss.
     
  2. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163

    Nur gut das der Schwachsinn wieder von Günni Wiesinger kommt. Jeder der sich auch nur ein bisschen im Moto GP Medienzirkel auskennt, weis das Wiesinger immer nur Schwachsinn schreibt und die Artikel und Berichte so verfasst, wie er es gerne hätte. Im September 2014 verkündete er auch vollmundig, dass Servus TV die Exklusiven TV Rechte für Deutschland erworben hätte und welch wunder, 2 Monate später verkündete Eurosport, dass sie die Rechte erworben hatten. Auf Artikel von Wiesinger gebe ich keinen Cent :rolleyes:.
     
  3. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Nichtsdestotrotz ist es wirklich traurig wie heutzutage mit den Medien-Rechten umgegangen, bzw. verhandelt wird. Speziell der Deutsche Fan ist gefühlt immer außen vor. Andere Länder sind da besser aufgestellt, da kann man zb. einen Dienst direkt abonnieren und dann dann hast Du das. Egal ob MotoGp, NFL, Wrestling, Formel 1...

    Ohne einen gescheiten VPN bist doch hier bei Uns im Lande ziemlich ausgeschlossen. Ich nutze VPN zb. um Wrestling Live & im vollen Umfang zugucken, für die Formel 1... Hätte ich nicht den ''Luxus'' Guck ich in die Röhre. F1 auf Sky never ever, zuviel Werbung und Aufmachung für mich ein völliger Flop. Wrestling mit Tagen delay, dazu nicht im vollen Umfang...

    Mich nervt das alles nur noch. In England zb. gibt's auch nicht alles über einen Anbieter, doch ist deren Übertragung zumindest deutlich besser, dazu kannst die meisten Dienste direkt ohne Umwege abonnieren. Und auch die Aufteilung neuerdings in Mode Free/Pay ist völlig daneben. Welcher Otto normalfan blickt da noch durch?
     
    Attitude, dsfplus und Kresse46 gefällt das.
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.406
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Glaub das liegt vielleicht einfach auch an dem Verhältnis, Rechtekosten/Produktionsaufwand/Produktionskosten zu Einschaltquoten der Sender. Deswegen ist das Recht nicht mehr so attraktiv, gerade bei 22 Events. Das ist einfach to much und damit macht sich die DORNA unattraktiv bei den TV Sendern für das MotoGP Recht. Deswegen auch wohl die Splittung auf mehrere Sender. Die Quoten der MotoGP waren auf ServusTV jedenfalls zufriedenstellen.

    Die MotoGP Quoten auf ServusTV sind doch schon besser als die der DTM, deswegen rechne ich damit das dies auch so bleiben wird, allerdings bezweifel ich das man Zuschauer dazugewinnen wird.

    In meiner Familie/Bekanntenkreis decken sich jedefalls gerade viele mit ORF Karten ein und weiter die MotoGP auf ServusTV sehen zu können;).
     
    DVB-X gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    genau dass wird ein Grund für die Zurückhaltung der Sender sein

    Servus Österreich sendet weiter mit hohem Produktionsaufwand wie bisher und für Deutsche ist es nicht schwer Servus Österreich zu empfangen, besonders für die eher technikaffinen Motorradfans.
     
    Kresse46 gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.291
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Red Bull TV wird morgen wie schon in den letzten Jahren das Getzen Enduro zeigen, das Saisonfinale der Hard Enduro WM.
    https://www.redbull.com/de-de/events/getzenrodeo

    In den letzten Jahren wurde hier auch immer deutscher Kommentar angeboten.
     
    Kresse46 gefällt das.
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.406
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich war live dabei und es war ein richtig tolles Event, ich war sicherlich nicht zum letzten mal da. Hut ab vor den Fahrern. Ärgerlich nur das auf dem LG die Red Bull App nicht läuft, hätte das Rennen gern nochmal im Re-Live gesehen, über den Laptop funktioniert es.

    Übrigens habe ich aus sicherer Quelle erfahren das aktuell ServusTV mit der Dorna verhandelt, man will gern über die Videoplattform ServusTV-ON weitermachen mit der MotoGP. Also Daumen drücken !!!
     
    Paytv h3, ms2k, MotorsportFan13 und 2 anderen gefällt das.
  8. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    ServusTVon 1000mal besser als RTL PRO7. Hoffentlich klappt es.
     
    Kresse46 gefällt das.
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.952
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist denke ich eh die beste Lösung für die MotoGP. Ich glaube nicht mal
    dass RTL und Pro7 so ein großes Interesse haben wie von der Speedweek
    beschrieben.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.291
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sofern Servus TV On kostenlos bleibt und den gleichen Umfang wie in AUT anbietet, wäre das echt super! Allerdings fürchte ich ohne lineare TV Präsenz massive Verluste bzgl. der Reichweite. Interesse an den Motogp Rennen dürfte in GER ja vorhanden sein, nur nicht für Moto3, Moto2 und die Qualifyings. Könnte mir vorstellen, dass man eine Sublizenz für die Motogp losbekommt.
    Da die Überseereise noch etwas geht, darf man von weiteren Gesprächen beim Finale in Valencia ausgehen. Die Dorna wird ein Interesse haben, den Deal noch 2023 einzutüten, da die Saison 2024 ziemlich früh beginnt.