1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Anzeige
    Die Übertragungen sind für FreeTv Verhältnisse einfach überragend. Heuer zum Wochenende natürlich nochmal ein wenig umfangreicher, dennoch bleibt es für mich auch sonst eine reine Referenz...
     
    west263 gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ok, ein gutes Argument. :)
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe mich in Spielberg mal umgehört, ServusTV scheint Interesse an die Online-Rechte für Deutschland zu haben - auch weil man Alex Hofmann gern im Team halten will, die persönlichen Sponsoren würden Hofmann natürlich lieber im Deutschen-TV sehen als in Österreich.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    1.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieso hat man das am Wochenende nicht gleich schon fix gemacht, wenn
    man eh schon zusammen am Verhandlungstisch sitzt?

    Wollen die sich extra nochmal bei den Asien Rennen in den nächsten Wochen treffen,
    nur um das fix zu machen, was man auch vor ein paar Tagen hätte machen können.
    Wäre für mich unlogisch.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vermutlich, weil die Dorna für Deutschland auch noch mit anderen möglichen Vertragspartnern verhandelt, die nicht anwesend waren.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Dorna wird sicherlich mal schauen, wie viel die möglichen neuen Vertragspartner in Deutschland bieten. Es liegt ja auf der Hand, dass man mit den möglichen Onlinerechten von Servus TV nicht die gleichen Einnahmen halten wird.

    Etwas seltsam ist es schon, dass man nach diesem Speedweek Artikel im Rahmen des Deutschland GP auch in der langen Sommerpause nichts mehr zu der Thematik gehört hat. Aus meiner Sicht kann eine Aufteilung auf 3 Sender (RTL, Pro7, Sky) nie im Leben funktionieren. Wie will man so nennenswerte Zuschauer halten?

    Ohnehin steht es zu vermuten, dass kein Sender in Deutschland eine gleichwertige oder gar umfangreichere Übertragung als bei Servus TV anbieten wird. Die MotoGP hat nun mal ihren sportlichen Peak gehabt. Ich vermute, dass die Beliebtheit der Rennserie in den nächsten Jahren ohnehin massig zurückgehen wird. Die Rennen sind durch die aerodynamischen Hilfsmittel und einen Einheitsreifen, der kaum noch Spielraum zulässt doch zunehmend langatmig geworden. Oft sind dadurch nur die ersten 4-5 Runden interessant. Hinzu kommen noch wirre Track Limit Regeln und komische Entscheidungen der Stewarts. Insgesamt wird das Format zunehmend ausgelutscht durch die Sprintrennen und der schieren Masse an Rennen. Mir persönlich gefällt die World Superbike und gar die IDM in vielen Bereichen besser.

    Darüber hinaus könnte es 2024 erstmals seit Jahrzehnten keinen Deutschen in allen 3 GP-Klassen geben, wenn die Leistungssteigerung von Lukas Tulovic in Spielberg zu spät kam. Alles Gründe, die die möglichen Interessenten in Deutschland nicht zum investieren einladen werden. Sport 1 und Eurosport hatten in ihren Übertragungsjahren eben das Glück mit den Titeln von Cortese und Bradl sowie mit einem Jonas Folger in der Königsklasse eine goldene Ära erwischt zu haben. Hierdurch dürfte es umso schwieriger werden, die Moto2 und Moto3 schmackhaft zu machen.
     
    Kresse46 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, wenn PayTV-Anbieter wie Sky dabei sind, würde ich mir schon erwarten, dass da jede Session live zu sehen ist; freilich nicht im FreeTV.

    Aber generell kann ich mir eine Aufteilung auf 3 Sender auch schwer vorstellen. Hat dann jeder der 3 Sender ein eigenes MotoGP-TV-Team ? Wechseln sich die FreeTV-Sender RTL und Pro7 bei jedem Rennen ab oder überträgt man gleichzeitig ? Welche TV-Quoten erwartet man sich damit ?
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na dann kann man nur für Fans hoffen, dass das nicht für alle Details stimmt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2023
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eventuell hat die Dorna noch auf das gewartet wenn ORS/ServusTV, eventuell für ServusTVOn, diesen Test gemacht hat
    5G Broadcast bei MotoGP in Österreich getestet

    Der Test wurde vom Nakolos-Team der ORS und mit Unterstützung der Technologiepartner Bitstem, Insys VT und Syes durchgeführt.
    Latenzzeit von unter einer Sekunde ist schon beeindruckend.