1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 3. Januar 2023.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wer zeigt denn jetzt alle Rennen?
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aufteilung ist meines Wissens noch nicht fixiert. Eine Kombination dieser 3 Sender gilt gerüchtweise als Favorit für die TV-Rechte ab 2024.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt schon. Aber bei der MotoGP sieht es aber für mich nicht so aus, als könne die Dorna unter vielen Angeboten auswählen. Der Preis würde ja nur dann nach oben gehen, wenn viele Interessenten sich gegenseitig überbieten. Die Angebote aus der Gerüchteküche klingen aber mehr so, als ob mehrere Interessenten ein gemeinsames Angebot legen oder sich zumindest mit ihren Angeboten abstimmen.
    In der Vergangenheit war der Dorna schon wichtig, dass nicht große Teile der Rennen im PayTV verschwanden. Sonst hätte man ja auch mit Eurosport einfach weitermachen können.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nö,

    Einfach: mehrere Anbieter können gemeinsam das zahlen was die Dorna will und wohin ServusTV die Rechte hingetrieben hat. Gerüchte besagen ja €10 Mio fürs FreeTV.


    Und nochmals: die Dorna sagt Deutschland ist groß genug für Free und Pay Ausstrahlung ihrer Rechte
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann und wird schon so stimmen.

    Es ist aber kein Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe. Am meisten Geld würde die Dorna bekommen, wenn sich möglichst viele Anbieter gegenseitig überbieten. Auch wenn zwei Anbieter zusammen schon einmal die Mindestanforderungen der Dorna erfüllen, die Dorna braucht Alternativen, sonst hat sie kein Druckmittel, um vielleicht doch noch mehr Geld oder bessere Konditionen auszuhandeln.

    Weil, wenn man sich auf das FreeTV-Angebot von RTL und Pro7 nicht einigt, was ist dann die Alternative ? Doch bei ServusTV betteln, dass sie die FreeTV-Rechte kaufen ? Oder wie in der Formel 1 von Sky mehr für die PayTV-Rechte kassieren und dafür FreeTV auf ein Minimum reduzieren ? Oder gar auf den FreeTV-Rechten sitzen bleiben, weil keiner das bietet, was man will.
    Wie sieht es mit PayTV-Alternativen aus ? Zuletzt waren dafür ja die Interessenten überschaubar, wenn es sie überhaupt gab. Wenn Sky Interesse zeigt, ist das schon mal ein Fortschritt. Das meine ich nicht ironisch. Solange Sky nicht Sportarten durch Exklusivwahn hinter der Bezahlschranke komplett verschwinden lässt, sehe ich PayTV-Anbieter wie Sky auch positiv.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    das kann passieren.
    RTL Gruppe und P7S1 müssen sich halt einig werden wie, was, wann und wo.

    Alleine auf Nitro kannst zu den Uhrzeiten alles bringen.
    Auch die Übersee Rennen wenn dann auf RTL die NFL läuft.
    Nur will das RTL und gibt es im Rennkalender ab September überhaupt noch Übersee Rennen?

    Bei der P7S1 Gruppe wird es schwieriger.
    DTM auf Pro7, die ELF auf ProSieben MAXX, eventuell Formel E wenn P7S1 verlängert.
    IIHF WM im Mai/Juni denn da hat man ja Sublizenz von Sportdeutschland.TV
    Da ist dann nicht mehr so viel Platz.

    Ich schätze P7S1 muss schauen wie Sie eine MotoGP in ihren Sendeplan oder auf ihren Sendern aufteilt.
    da war alles schon durch.
    Von Sport1+, über WBD mit Eurosport, DAZN und jetzt eventuell Sky.

    Ich glaub eher, dass die Dorna wenn auf die PayTV Rechte sitzen bleiben wird und man Moto2 und Moto3 sowie alles was nicht von RTL/P7S1 über die MotoGP gezeigt wird man dann im MotoGP-Pass sehen wird.


    Ich schreibe zwar immer das die Dorna sagt Deutschland ist groß genug für Free und Pay.
    Ist das selbe Problem wie bei der DFL mit Selbstüberschätzung denn die Realität schaut im Moment anders aus
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wie bei der DFL, der weiße Ritter der mit immens vielen €500,- Scheinen vom hohen Ross wedelt ist nicht da.


    Und der, bei dem man geglaubt hat der wäre es, also Viaplay, startet in DE nicht so wie in den anderen Ländern wo Sie schon gestartet sind.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.370
    Zustimmungen:
    8.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich sehe momentan in D niemanden, der überhaupt ein vernünftiges Interesse haben könnte, die MotoGP übertragen zu wollen.
    Von daher habe ich es mir abgewöhnt zu spekulieren, wer könnte und wer nicht.

    Ich werde den Rest dieser Saison genießen und mich ärgern, das es so nicht weitergehen wird.
    und wenn eine Entscheidung gefallen ist zu überlegen, ob ich mir das antue, der MotoGP den Rücken kehre oder mich mit VPN beschäftige, um ServusTV Ö zu empfangen. Alles zu sein er Zeit, aber jetzt noch nicht.