1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 19. Februar 2021.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.891
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das wäre aber mehr als 2019 ohne Tennis-Übertragungen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war da freitags für Deutschland gar nichts dabei: Die MotoGP 2019 bei ServusTV: Der 9. Saisonlauf am Sachsenring LIVE

    Ich würde hier aber noch abwarten. Erfahrungsgemäß sind die Planungen 1 Monat in die Zukunft noch unzuverlässig. Rechtlich scheint es ja auch so zu sein, dass ServusTV Deutschland Tennis auch nur im Livestream zeigen kann; bei MotoGP für Deutschland dürfte es aber so sein, dass sie den Livestream nur mit TV-Übertragung zeigen können. d.h. Wenn man MotoGP für Deutschland zeigen will, müsste man es eigentlich auch im TV-Programm priorisieren.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.268
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, die Tennis Rechte hat Servus TV an den hier genannten Turnieren fürs TV erworben.

    ServusTV Deutschland verlängert den Tennis-Sommer mit den Hamburg European Open
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.891
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne die Verträge nicht. Aber bisher war es bei Tennis eigentlich schon auch üblich und möglich, teilweise nur Livestreams anzubieten. So beschränkte Onlinerechte wie für MotoGP-Übertragungen in Deutschland, sind mir bei Tennis-Übertragungen bisher nicht bekannt. Weil dann könnte man ja auch ganze Partien nicht später in der Mediathek zeigen. Eigentlich ist mir auch nur ein Fall bei einer Fußball-Übertragung bekannt, wo die Online-Rechte noch stärker als bei der MotoGP beschnitten wurden; da wurde sogar der Livestream zum TV-Bild unterbrochen.

    Aber keine Frage, die Tennis-Rechte sind primär fürs TV erworben und werden vermutlich dort auch überwiegend gezeigt. Nur wahrscheinlich nicht statt MotoGP, Moto 2 oder Moto 3. Weil bei Tennis wird man sagen können, dass sich die Zuschauer in Deutschland die Partie im Livestream weiter ansehen können, während man bei MotoGP-Übertragungen keine Ausweichmöglichkeit auf einen Livestream anbieten kann.

    Was natürlich trotzdem schon sein kann und wird, ist, dass nicht alle Sessions eines MotoGP-Wochenendes zu sehen sein werden. Das hängt aber meiner Meinung nach weniger mit den Tennis-Übertragungen zusammen, sondern generell damit, was es kostet wenig gesehene Sessions im TV zu zeigen.
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.268
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offenbar ist der neue Vertrag zwischen der Dorna und Eurosport für die Superbike WM eher als ein Rückschritt zu werten! Offensichtlich handelt es sich um das nächste Motorsportrecht, was man nach der FIM EWC, Formel E, BSB und MXGP nur noch für Eurosport 2 anbietet. Selbst Wiederholungen unter der Woche sind in den nächsten Wochen nicht auf ESP1 im Free TV geplant.
    Dazu verschiebt man die Sonntags Rennen aus Estoril am kommenden Wochenende ins Nachtprogramm von Eurosport 2 wegen den Tennis Übertragungen der French Open! Einziger Lichtblick: Man zeigt immerhin nun live oder re-live beide Rennen der Supersport 600 (Rennen 2 am Montag Früh um 01:30 Uhr!:D). Von der Supersport 300 entgegen der Pressemitteilung weit und breit im TV nichts zu sehen.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.268
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Usern im Servus TV Thread dieses Forums wurde heute bei Magenta TV ein Sender namens "Servus TV Motorsport" aufgeschaltet. Bin mal gespannt, ob es sich hierbei nur um einen temporär aufgeschalteten Sender handelt, um die diversen Überschneidungen mit den Tennis Turnieren im Sommer in den Griff zu bekommen, oder ob Servus TV hier möglicherweise einen Pay TV Spartensender startet mit mehr Content als auf dem regulären Free TV Sender.
    Wenn man an die aktuellen Rechte wie MotoGP, Superbike, WRC und im online Bereich Red Bull Rookies Cup, Asian Talent Cup und FIM Endurance denkt, gäbe es schon genug Content für einen reinen Motorsport Sender. Falls es zur Aufschaltung eines Spartensender kommt, könnt ich vorstellen, dass man darüber beispielsweise alle Freien Trainings der MotoGP oder alle Trainings der Superbike WM, inkl. Rahmenserien sendet, für die es im normalen Programm keinen Platz gibt. Dazu könnte man noch Übertragungen und Magazine von Red Bull TV zeigen. Mal abwarten!
     
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.891
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ich unter servus tv geschriebn habe, könnte es auch ein Trick sein, um leichter einen MotoGP Livestream für Deutschland anbieten zu können. Aber abwarten.
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.268
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde mich nicht wundern, wenn es vor allem ein temporärer Sender für die österreichischen Zuschauer sein wird. Beim deutschen Servus TV würde ich jetzt die Notwendigkeit gar nicht so groß sehen, aber in AUT hat man ja neben der Formel 1, MotoGP ja nun auch noch im Sommer die Fußball EM im Programm. Wenn ich mir die Programmvorschau ansehe, scheint in Deutschland lediglich die Superbike WM schlechter wegzukommen als sonst. Vom Misano Wochenende wird es nur ein absolutes Minimalprogramm geben von Rennen 1 als zeitversetzte Übertragung und Rennen 3 ohne jegliche Vorberichte.

    So ein Vollzeit Motorsport Sender wäre schon was tolles, da leider bei Servus TV vieles im online Bereich "versteckt" wird, seien es die Rahmenrennen der Superbike WM, seien es die kompletten Rennen der FIM EWC oder die des Red Bull Rookie Cups und des Asian Talent Cups. Von den Freitags- und Samstagstrainings der MotoGP ganz zu schweigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.891
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schaut aber nicht so aus, da die Senderkennung - wenn ich es richtig verstanden habe - bei Magenta TV in Deutschland gesichtet wurde.
    Volle Zustimmung. Aber ich würde mich nicht zu früh freuen ohne Details zu kennen.
     
  9. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hoffe Jason Dupasquier gehts bald wieder besser, hat nicht gut ausgesehen der Crash in der Moto3 Quali.
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.268
    Zustimmungen:
    2.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Speedweek hat er sich komplexe Kopfverletzungen zugezogen und wurde in eine Spezialklinik gebracht. Klingt irgendwie alles nicht wirklich gut. Hoffen wir, dass das gut ausgeht!
    Das letzte Mal, dass der Hubschrauber so lange neben dem Fahrer stand bis er Transport fähig war, war bei Luis Salom mit dem bekannten Ausgang...