1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport live 2019

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 6. März 2019.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    DAZN wird die Rechte wahrscheinlich sowieso immer sehr billig bekommen von der Dorna. Man sieht ja wieder nur ein Jahr und der späte Zeitpunkt der Verlängerung. Die Dorna guckt eben, ob es irgendeinen zahlungskräftigeren Interessenten gibt und wenn nicht gehen die Rechte an DAZN, wo man ja eh schon in Italien und Spanien überträgt.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Frage mich wirklich, wer sich dann überhaupt die Übertragungen auf DAZN anschaut, wenn er auf Servus TV den gleichen Inhalt mit diversen Interviews von der Strecke bekommt, während DAZN nur stumpf den Worldfeed versendet.
    Also ich hab letztes Jahr kein Freitags Training auf DAZN verpasst. Wird sich jetzt leider ändern. Erstmals seit Beginn der Sport 1 Zeit, dass man am Freitag keine freien Trainings mehr mit deutschem Kommentar bekommt.:mad:

    Passt leider alles zur Entwicklung des deutschen Motorrad Sports.
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe letzte Saison nicht alle Rennen gesehen, aber mind. die Hälfte der Saison & habe auch immer fleißig auf Servus TV geschaut, außer einmal, wo die Rennen ein bisschen nach hinten verschoben werden mussten aufgrund von Regen & meine Aufnahme zu früh endete. Während die beiden auf Servus TV mit Leidenschaft & Spaß kommentierten, durfte ich mir die letzten Minuten vom Moto2 (?) Rennen auf DAZN re-live anschauen & dort kommentierte bloß eine Person & irgendwie ziemlich emotionslos & monoton... schade eigentlich.
     
    DVB-X gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass wir bezüglich MotoGP-Übertragungen noch nicht alles wissen.

    Ich frage mich nur, ob DAZN nur bei Kommentatoren wie Mielke & Co einspart oder auch bei den Verträgen mit der Dorna. Wenn DAZN für alle Sessions deutschprachige Onlinerechte hat, könnte ich mir vorstellen, dass Sessions bei einzelnen Rennwochenenden doch noch kurzfristig auf Deutsch kommentiert werden. Wenn DAZN das immer stückweise bekannt gibt, wären die Bekanntgaben gleichzeitig auch wiederholte Werbung für DAZN. So viel kann Mielke & Co doch gar nicht kosten, dass sich das nicht rechnen würde.;)

    Falls DAZN für alle Sessions gar keine deutschprachigen Onlinerechte haben sollte, frage ich mich, was die Dorna mit diesen Rechten noch machen will.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll daran noch unklar sein?

    DAZN hat mir auf Twitter klar geschrieben, dass nur noch Quali und Rennen auf deutsch kommentiert wird. Klingt für mich jetzt nicht so, dass man das kurzfristig an ausgewählten Wochenenden anpasst. DAZN könnte sicherlich bei allen Trainings deutschen Kommentar anbieten, macht man aber letztlich aus Kostengründen nicht mehr. Läuft ja dort bei diversen internationalen Fußball Spielen auch nicht anders.
    Bei Servus TV ändert sich ja scheinbar nichts. Die online Rechte in Deutschland hält DAZN, weshalb man in GER nur Qualis und Rennen live zeigt, wahrscheinlich wieder mit Ausnahme des Deutschland und Österreich Grand Prix, bei denen man letztes Jahr auch die 3. Freien Trainings und Warm Ups gezeigt hat.

    Oder glaubst du, dass jetzt noch die Freitags Trainings von einem weiteren Anbieter auf deutsch gesendet werden sollen?:D
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde es der Dorna schon zutrauen, dass sie versucht, die Online-Rechte an weitere Anbieter neben DAZN zu verkaufen :D. Vor allem, wenn DAZN auch beim Rechtekauf sparen wollte und nicht zugesichert bekommen hat, dass das Online-Paket nur einmal verkauft wird.

    Trotzdem ist es unrealistisch, weil diesen Anbieter muss man erst einmal finden.

    Rennen + Qualifying ist nun auch schon doppelt mit deutschsprachigen Übertragungen versorgt, was eigentlich kaum Platz für einen weiteren Anbieter lässt. Viel Zeit zur Vorbereitung wäre für einen neuen Anbieter auch nicht mehr.
    Was im Klartext für DAZN bedeutet, dass nicht nur der Freitag, sondern auch mehr als der halbe Samstag (FP4 ist auch kein Quali) nur mit englischem Originalton läuft.
    Wobei man hier DAZN und nicht den DAZN-Kommentatoren einen Vorwurf machen kann. Ich glaube jeder, der mehrere Stunden alleine ohne Unterbrechung kommentiert, ist am Ende der Übertragung emotionslos und monoton.
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für DAZN wird sich das einfach nicht rechnen schon Freitags einen Kommentator zu bezahlen für eine Handvoll Hardcore Fans ..., traurig aber wahr. Hätte mich zwar mehr gefreut wenn ServusTV die Online Rechte bekommen hätte und sie jede Session dann vermutlich kostenlos im Stream gezeigt hätten - doch mich freut es für Eddie und Lukas Gajewski das sie weiter mit dabei sind, ich denke so werden die beiden dieses Jahr wieder häufiger an den Strecken zusehen werden um zu recherchieren, bevor sie Samstag wieder nach München reisen um zu kommentieren.

    Nächste Woche beginnt die Superbike Saison in Australien und in 2 Wochen ist schon wieder der Saisonstart der MotoGP in Katar, da bin ich auch wieder mit am Start - es wird also Zeit für einen neuen Thread :).
     
  8. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht vergessen, dieses Wochenende Auftakt der Superbike WM. Mal gespannt wie sich das neue echte Werksteam von Honda schlägt.
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    War ein richtig geiler erster WSBK Lauf! Hoffentlich geht es den Rest der Saison so weiter und wir sehen keine weitere Rea Show!
     
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.932
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213