1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 6. Januar 2016.

  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Es zwingt dich doch keiner vor "der Glotze" zu hängen . Nimmst du es auf und schaust es halt Sonnabend Abend/Nacht . So mache ich es den Sommer über mit eigentlich allen Motorsport TV Aktivitäten , da Sonnabend einfach Familientag ist , wo man den ganzen Tag draußen ist . Da ist meist keine Zeit für TV .
     
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Stecker hurt auch überall rum
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geht garnicht diese Besetzung . Stecker ist die absolute Zumutung . Bei GT Masters und NFL hat er absolut keine Ahnung von dem was er kommentiert .

    Hätte man nicht als Host Maren Braun , Andreas Gröbel oder Wolfgang Rother verpflichten können . Und als Experte Jürgen Fuchs oder Steve Jenkner .

    Dies trübt meine Vorfreude auf die neue Saison massiv .
     
  5. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    So richtig überzeugt die Wahl der Reporter und Kommentatoren meiner Meinung nach auch nicht.

    Über Ralf Waldmann kann ich nichts sagen, dem müssen wir eine Chance geben. Bei Harry Weber bin ich noch skeptisch, er ist ja die Allzweck-Waffe von Eurosport und hat u.a. ja Snooker, Australian Football, diverse Magazine und Wrestling kommtentiert. Im Motorsportbereich ist er mir nur in Erinnerung geblieben, als er vor 2-3 Jahren mal Lenz Leberkern bei einem Event der British Superbike vertreten hat. Ich vermute nicht das er sich in den letzten Jahren groß mit der Moto3-Klasse auseinandergesetzt hat und mit großem Wissen punkten kann - seine Art zu kommentieren finde ich aber gut.
    Mit Jan Stecker hat wohl niemand gerechnet. Er hat selber gesagt, dass er sich in der Materie noch einarbeiten muss.

    Johannes Orasche und Stefan Nebel sind natürlich wieder die Top-Leute im Team.

    Was ich ein bisschen unglücklich finde ist die Aufteilung der Rennen. Mit Le Mans, Mugello und Barcelona und der Fernostrennen gibt es 3 Rennwochenenden am Stück auf Eurosport 2, während mit Assen, Sachsenring, Red Bull Ring und Brünn gleich 4 Renenn am Stück im FreeTV "verschossen werden". Auch wenn es programmtechnisch sicherlich schwierig ist, hätte ich persönlich einen halbwegs regelmäßigen Wechsel besser gefunden - auch für Leute, die kein ESP2/ESP Player/MotoGP Pass haben.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Waldmann finde ich als ehemaligen WM Fahrer absolut ok, wenn man bedenkt dass nun Raudis nicht mehr dabei ist. Einen ehemaligen GP Fahrer braucht es eben. Mal schauen, ob Waldi dann auch Interviews und dergleichen macht. Was Stecker da jetzt soll, verstehe ich auch nicht. Beim Motorsport macht er für mich seit Jahren ein sehr unglückliches Bild. Aber ok, er soll ja auch nur der "Präsenter" sein.:D
    Mit Orasche und Nebel war absolut zu rechnen, die beiden haben ja auch letztes Jahr schon einen super Job gemacht. Beide wird man ja auch hin und wieder bei der SBK und/oder der Langstrecken WM hören. Was man jetzt noch mit Harry Weber bei der Moto3 will, verstehe ich wiederum nicht. Eigentlich hätte ich den eher als Moderator anstelle von Stecker erwartet. Aber ok, in Sachen Kommentierung kenne auch ich ihn nur sporadisch vom Snooker.
    Die meiste Arbeit wird also Stefan Nebel haben, der wird ja wirklich immer in der Kabine sitzen.
    Für mich weiterhin völlig unverständlich, wieso man nicht Leute wie Eddy Mielke, Jürgen Fuchs, Wolfang Rother und Rudi Moser verpflichtet.


    Es mag ja sein, dass sich dieses Team untereinander besser versteht, aber ob man in Sachen Kompetenz auch punktet, wird man erst beweisen müssen. Jedenfalls hat man mit Weber und Stecker 2 relativ Szenenfremde und mit Waldmann einen Neuling auf der TV-Seite.
    Hoffen wir jedenfalls mal, dass dieses Team nun länger bestand hat bis 2018.
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für mich auch. Fuchs und Moser haben sich es leider bei ESP selbst "verschissen" als sie den Sender damals verlassen haben. Wieso Mielke kein Thema war, versteht niemand, auch Eddie nicht. Ihn hätte man auch als Moderator einsetzen können. Und nebenbei auch für anderen Motorsportserien hätte man für ihn Verwendung finden können auf ESP.

    Harry Weber hat früher bei DSF "Motobike" moderiert, also etwas kennt er sich schon aus, aber als Kommentator - da muss er sich erst noch beweisen, klar ist auch das Orasche und Nebel nicht alleine alle Sessions abdecken können.

    Das es Waldi drauf hatte, ist unbestritten, aber als Experte ..., puhh das wird schwierig, aber lustig allemal.
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    397
    Punkte für Erfolge:
    93
    So nachzutreten finde ich aber auch nicht sehr intelligent. Hofmann mag eine Diva sein, aber im Grunde hatte er doch vollkommen Recht - Ringguth und Raudies die Fachkompetenz abzusprechen.
     
  10. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Ringuth spricht davon aus der Thematik raus gewesen zu sein und davon sich von Hofmann eine Hilfe beim Wiedereinstieg versprochen zu haben. Hofmann hat Ringuth und Raudies in dieser Beziehung den sprichwörtlichen Stinkefinger gezeigt. Bin mal gespannt wie die nun fast unvermeidliche 'Gegendarstellung' ausfällt.
    Ich mochte weder Mielke, noch Hofmann (weder während seiner aktiven Zeit, noch als Kommentator) gehöre damit allerdings zur Minderheit. Einer der Gründe warum ich beispielsweise jahrelang MotoGP über die BBC, British Eurosport und BTSport verfolgt habe.