1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 6. Januar 2016.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    hättest ja mal winken können oder dich beim Stecker ins Bild schummeln. :D
     
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich laufe öfters ungewollt durchs Bild ;).
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut Speedweek zeigt man nun doch Misano auf ESP1 !

    SPEEDWEEK MotoGP - Eurosport aus Brünn: 422.000 Zuschauer bei MotoGP
     
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Alex Hofmann wird nächste Woche für RTL bei der F1 in Monza moderieren, damit fällt er für ServusTV aus. Finde ich sehr unverschämt gegenüber ServusTV. Wäre für meinen Arbeitgeber ein Kündigungsgrund.
     
  5. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin mal gespannt, ob Hofmann überhaupt bei Servus TV bleibt. Er hat bei seinem Wechsel insgeheim sicher darauf gehofft, dass man sich die Rechte irgendwann exklusiv für den deutschen Raum gesichert hätte. Nun wird Servus TV in Deutschland gar nicht mehr senden ab Ende des Jahres. Und wenn Didi nicht mehr will, dann ist auch in Österreich Schluss mit allem.
    Er geht ja nicht das Erste mal "fremd" bei anderen Sendern.:D
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht machen sie es ja so wie damals Sport 1 und Sport 1+.:D
    So ein Feed ohne Werbung wäre mal was feines.
     
  8. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da hast du sicherlich Recht. Vielleicht erhofft sich Alex auch das RTL sich ab 2019 um die Senderechte der MotoGP wieder bewirbt. Nachdem man bei der Rechtevergabe der BULI leer ausgegangen ist, dürfte das für RTL oder auch RTL Nitro ein durchaus interessantes Sportrecht sein. Im Gegensatz zum ersten Versuch 2001 (?) könnte hier RTL die alleinigen Rechte bekommen. Bei ServusTV könnte man durchaus den Eindruck gewinnen das Alex Hofmann unterfordert ist, weil sie nur die Rennen live zeigen und das FP4+ Quali der MotoGP, aber das wusste er schon vor der Saison das die Sendezeit nicht zu vergleichen ist mit jene von ESP.

    In Silverstone sitzen Walter Zipser und Andy Meklau bei ServusTV vor dem Mikro.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    RTL hat mal 2003 eine Saison lang die Motorrad WM übertragen. Die Rennen der 125 und 250 ccm Klasse damals als Zusammenfassung, die 500er Klasse live. Da es allerdings wegen der parallelen Eurosport Übertragung kaum jemanden interessiert hat, hat man es recht schnell wieder eingestellt. Sehr zum Leidwesen von Jürgen Fuchs, der danach nie wieder einen Fuß in die "TV-Tür" bekam.
     
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    2002 hat man glaube ich ein paar GP´s gezeigt und 2003 dann die komplette Saison. Wie du richtig erwähnt hattest, konnten durch die parallelen Übertragungen mit ESP gar keine vernünfigen Quoten erreicht werden. Hätte RTL vielleicht Moser unter Vertrag genommen, hätte man zumindest ein paar Hardcore Fans mit rüber ziehen können. Um Fuchs, war es wirklich schade. Denn Talent als Co Kommentator hatte er ohne weiteres, auf ESP und auch bei RTL hat er sein Job klasse gemacht.

    Auch wenn es zu früh ist über Rechte zu spekulieren, ich behaupte mal das man mit der MotoGP bei RTL Nitro ohne weiteres eine knappe Million Zuschauer hätte. Leider gibt es derzeit auf RTL überhaupt keine Berichterstattung zum Motorrad Grand Prix, hier hatte man es nicht mal nötig beim Sachsenring GP was in den Sport-Nachrichten zu erwähnen.