1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 6. Januar 2016.

  1. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ja sicher, welchen Kurs denn sonst?
     
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht hat "MiSeRy" mit der Westschleife spekuliert. Diese ist aber noch nicht in Betrieb, könnte mir aber vorstellen das man diese bald für die F1 nutzen wird.

    Ab heute finden Testfahrten auf dem Red Bull Ring statt, alle Teams, bis auf das Repsol Werksteam nehmen daran teil. Ich hoffe man bekommt auch offizielle Zeiten, das dürfte sehr interessant werden weil auch KTM daran teilnimmt. Es gibt übrigens auch das Gerücht das Casey Stoner beim Grand Prix in Spielberg mit einer Wildcard antritt.
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja ich dachte man fährt den überarbeiteten Kurs.

    Wer mal den Videopass der MotoGP testen möchte kann das jetzt bis 2. August tun, man kann sich alle Videos inkl. der Multiscreen-Möglichkeit für 0,99 € anschauen.
    [​IMG]
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Westschleife ist eig für die WEC gedacht.

    Für die F1 wäre es schadfe, da die Leute vor Ort die Autos weniger zu sehen bekämen.
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, aber nächstes Jahr Rundenzeit um 1.05 min finde ich auch nicht gerade attraktiv. Die Westschleife hat ja auch noch gar keine Betriebsgenehmigung bekommen, aber ich denke schon das man im Fall der Fälle dann die Westschleife auch für die F1 und sogar vielleicht der MotoGP nutzen wird. Könnte ein extrem interessantes Layout werden, statt der 1 Kurve eine Schikane, dann eine schnelle Schikane, gefolgt von einer langen Gerade, eine Ultra-schnellen Rechts und dann bevor man auf die aktuelle Remus Kurve wieder in den aktuellen Kurs einbiegt, könnte man hier eine Corkscrew alá Laguna Seca einbauen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und alle Überholstellen gekillt.
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, man hätte schon noch 2 Stellen zum Überholen, vor der 1 Kurve ( die eine enge Schikane wäre) und zur Anfahrt du die derzeitige Kurve 2 bzw. 3.
    Aber egal, das war nur Wunschdenken meinerseits.

    Gestern und Heute wird in Spielberg getestet und es haben sich schon ein paar Tausende Zuschauer eingefunden, der Sound alleine dürfte schon viele Zuseher begeistert haben (im Gegensatz zur F1). Die Strecke scheint perfekt auf die Ducati zugeschnitten zu sein, alle 4 Duc´s waren gestern vorn. Dagegen hat Yamaha und Suzuki Probleme. KTM hat auch respektable Zeiten vorgelegt, ich traue ihnen nächstes Jahr einiges zu.

    Eigentlich alle MotoGP Fahrer schwärmen von der Strecke, zugleich kritisieren aber alle die Auslaufzonen, die für die Motorräder entweder zu gering oder durch die Asphaltierung zu gefährlich sind. In den letzten Jahren wurde hier viele Auslaufzonen zurückgebaut, bzw. betoniert - das mag für die F1 besser sein, doch für die MotoGP ist das nicht gut. Bestes Beispiel war der Crash von Marquez am Sachsenring im Warm Up, wo die Honda und der Fahrer im Kiesbett sehr schnell gebremst wurden, wäre hier Asphalt gewesen hätte die selbe Katastrophe wie in Barcelona mit Salom passieren können.
     
  8. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Möglichkeit gibt es die Moto GP in den USA zu sehen , abgesehen von be in Sport , welches Pay TV ist ? Denn der Eurosport player wird da ja nicht funktionieren ?
     
  10. alru1994

    alru1994 Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38