1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Paytv h3, 6. Januar 2016.

  1. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Durch die vielen Ausfälle war die zweite Rennhälfte heute leider sehr langatmig. Lorenzo dominierte das Rennen wie erwartet. Rossi mit einer starken Leistung. Viñales mit einem starken Rennen. Was ist eigentlich mit den Ducati Fahrern los? Viel zu viele Stürze in den Rennen.
    Allgemein waren in den letzten Rennen einige schwache dabei, hoffentlich wird das nicht zur Gewohnheit
     
  2. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also für unsere Deutschen Jungs war Heute echt der Wurm drin. Philipp Öttl hat sich bei seinem Sturz sogar das Handgelenk gebrochen, bei Jonas lief leider gar nix am Wochenende und Marcel Schrötter wurde am Ende auch weit zurück gereicht, er wurde nur 14. - hier wäre aber Platz 7. drin gewesen. Bradl wieder mit solider Leistung, diesmal aber vom Teamkollege geschlagen.

    Die Rennen der Moto3 und Moto2 waren echt klasse, die MotoGP war in der Tat in den letzten Runden sehr langatmig. Viele Stürze haben das Rennen kaputt gemacht... Schade das Rossi in der ersten Runde schon viel Zeit verloren hatte, er konnte danach die gleichen Rundenzeiten wie Lorenzo gehen, wobei gegen Ende Rossi wieder viel Zeit verloren hatte, sicherlich weil er kein Risiko mehr eingehen wollte. Ducati wieder mit einem Totalausfall, Iannone und Dovi haben zuviel riskiert. Schon wahnsinn wieviel Punkte die beiden dieses Jahr liegen gelassen haben.

    Ich habe die Rennen heute auf ServusTV verfolgt, leider wurde die Übertragung zwischen den Rennen ständig durch den World Run unterbrochen, das hätte nicht sein müssen, der World Run wurde schon auf ServusTV Deutschland übertragen. Ansonsten hat Walter Zipser einen sehr guten Job gemacht, fachlich war das echt top, ich würde ihn auch in Zukunft lieber hören als Brugger.

    In 2 Wochen bin ich wieder live dabei auf einer der schönsten Rennstrecken für die Motorräder, in Mugello.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Vorteil bei der Moto GP sind im Gegensatz zur Formel 1 auch die Rahmen rennen. Vonn 11 Uhr bis 15 Uhr ist was geboten. Bei der F1 sind die Rahmenrennen nicht so promotet.
     
  4. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Moto3 Rennen bieten wirklich immer Action bis zum Schluss. Bei den Moto2 ist manchmal auch ein schwaches Rennen dabei. Aber bei der MotoGP mach ich mir Sorgen dass sowas von der Ausnahme zur Regel wird, die neuen Michelin Reifen haben da auch einen Anteil daran.
    Vale mit dem selben Problem wie schon letztes Jahr, die Quali hat er verhauen, im Rennen läuft es dann. Jedoch zu spät.
    Wenn Dovi und Iannone so weiter machen wird es interessant zu sehen sein ob Ducati mit einem der beiden verlängert oder sich gar einen zweiten neuen Fahrer holt.

    Die Dorna verlangt das aber auch von den Sendeanstalten. Deswegen hat z.B. Pro7 keine Rechte bekommen, die hätten nämlich nur das MotoGP Rennen im Hauptfenster gezeigt. Daran ist die Formula One Group selber Schuld
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor allem sind die Rahmenrennen der MotoGP ja besser als das eigentliche Hauptereignis. Ehrlich gesagt kommen mir die Rennen der MotoGP durch die teils klaren Siege der langatmig vor. Vor allem Jerez vor 2 Wochen empfand ich als eines der langweiligsten Rennen überhaupt in den letzten Jahren.
    Wie zu erwarten also die Lorenzo Dominanz im Rennen. Klasse, dass Rossi nach der schwachen Performance bisher den Doppelsieg perfekt gemacht hat. Marquez mal wieder mit seinen alten Problemen und Dovizioso scheint zum ewigen Pechvogel zu werden. Mal wieder ein Debakel für Ducati trotz der starken Leistung in der Qualy.
    Die Moto2 war natürlich geprägt von den WP Dämpfungen, die ja unter anderem Rinz fährt. Positive Überraschung dort Corsi auf der Speed Up. Schade aus deutschsprachiger Sicht der Sturz von Folger und "nur" der 3. Platz von Luthi.
    Das beste Rennen war mal wieder die Moto3. Wenn Brad Binder so weiter fährt, dann geht der Titel nur über ihn!

    Nächstes Rennen auf einer deutlich schöneren Strecke in Mugello in 2 Wochen! Freu mich drauf!
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Rennstrecken sind ja auch Auto Rennstrecken. Das verspricht mehrere Motorrad linien und somit viel mehr action
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also wir reden hier von 3 WM Klassen und ich würde mich hüten, die Rennen neben der MotoGP, als "Rahmenrennen" zu bezeichnen. Für jeder fundierten Motorsportfan sind das vollwertige Weltmeisterschaften. Die MotoGP ist sicherlich die Königsklasse, doch die "kleineren" Klassen bieten tollen Sport mit ebenso talentierten Fahrern. Hier gab es auch noch vor wenigen Jahren wirklich Spezialisten die nur in der 125ccm oder 250ccm unterwegs waren und hier lieber um Siege mitzufahren, als mit aller Gewalt in der MotoGP bzw. damals 500ccm Klasse zu fahren, um dann mit einem schwachen Motorrad hinterher zu fahren. Leider hat sich das etwas gewandelt, auch aufgrund der Altersbeschränkung in der Moto3.

    Dieser Logik kann ich auch nicht folgen. Ich würde Katar, Rio Hondo, Jerez nicht als reine Auto-Strecken bezeichnen. Und mehrere Linien und viel Action sieht man auch auf grandiosen Motorrad Strecken wie Mugello oder Brno.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2016
    kawadriver gefällt das.
  8. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ducati refuse to rule out a MotoGP move for Chaz Davies - GPxtra

    Das Rätselraten um den zweiten Platz bei Ducati geht weiter. Neben den beiden Andrea sind auch Chaz Davies und Danilo Petrucci nicht ausgeschlossen

    SPEEDWEEK MotoGP - Dall’Igna: «Es gibt MotoGP-Chance für Chaz Davies»

     
  9. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Viele Köche verderben den Brei und das ist auch die Problematik am Sachsenring. Mit daran Schuld ist auch der ADAC mit Hermann Tomczyk - die ja bekanntlich schon einmal versucht haben den GP am Sachsenring aufzugeben, dadurch wurde die SRM gegründet und hier wurde leider vom ADAC aus, mehr gegen - als miteinander gearbeitet. Ich bin froh das der GP da ist, wo er hingehört. Alternativen hätte es eh keine gegeben, die DORNA hat kein Interesse auf solchen unattraktiven Strecken wie dem Lausitzring oder Hockenheimring, vor wenig Publikum zu fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016