1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport 2017 Live auf Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von sportmann 4433, 18. Februar 2017.

  1. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    ServusTV hatte Hofmann abgeworben. Nachdem seine "Freunde" Raudies und Rinnguth abgesägt wurden, freute er sich auf die Zusammenarbeit mit Orasche und Stefen Nebel ... als ServusTV bei ihm anfragte war er dann doch plötzlich weg.

    Jedenfalls macht ServusTV qualitativ einen bomben Job, interessante Vorberichte, wenig Werbung (und wenn dann Splitscreen) und alle am Mikro kommentieren/moderieren auch sehr gut. Übrigens erreichte man beim MotoGP Rennen in Spielberg einen Marktanteil von bis zu 23 %.

    Zu den Rennen heute, wer da die F1 in Spa vorgezogen hat war nicht zu helfen. Moto3 war wieder unfassbar spannend, schade das der Sieg nicht bis zur Flagge ausgetragen werden konnte, in der Moto2 gab es auch spannende Duelle und in der MotoGP spitzte sich auch alles zu. Schade, das Rossi (der 2/3 des Rennens führte) nicht gewonnen hat, Dovizioso auf der Ducati hatte einen unglaublichen Speed gegen Ende. Das beste was der WM passieren konnte war der Ausfall von Marc Marquez, erneut ist die Weltmeisterschaft sehr spannend. Weiter geht es in 2 Wochen in Misano, da bin ich wieder mit vor Ort :)
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube Androhungen etwas zu schließen oder wo auszusteigen ist bei Herrn Mateschitz Teil seiner Strategie. So ähnlich wie Mitarbeiter, die kündigen und dann die Kündigung zurückziehen, weil sie mit mehr Gehalt zum Bleiben überredet wurden. Dort wo Herr Mateschitz solche Strategien anwendet, sind sie zwar ungewöhnlicher, aber scheinbar nicht weniger erfolgreich.

    Die Dorna wird ihn sicher auch als Partner ernstnehmen. Sonst wäre Anfang des Jahres der Superbike-Deal nicht möglich gewesen. Eine ähnliche Konstellation bei der MotoGP wäre auch schon möglich, wenn Eurosport bei der nächsten Vertragsverlängerung keine Exklusivrechte mehr erhält.
     
  3. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das waren drei wirklich interessante Rennen.
    Die Moto3 wie eigentlich immer überragend. Obwohl Mir nun eigentlich die WM so gut wie sicher hat, ist doch jeder Lauf ein Spektakel. Mal sehen, wer nächstes Jahr vorne mitfahren wird. Canet, Bastianini, McPhee, Martin und Öttl sind da wohl die wahrscheinlichsten Namen.
    Lüthi braucht langsam aber sicher auch ein Wunder um Morbidelli noch abzufangen. Auch hier lohnt es sich schon mal einen Blick auf 2018 zu werfen. Mit Morbidelli, Nakagaami und Lüthi verlassen gleich drei Topfahrer die Klasse, mit Lowes kehrt jedoch einer zurück. Für mich ist aber Alex Marquez Topfavorit in 2018
    In der MotoGP bleibt die WM mega spannend. Mit Marquez, Dovi und Vinales sind gleich drei Fahrer sehr eng zusammen und Rossi darf man nicht vergessen. Marquez gestern doch mit viel Pech, wie oft sieht man sonst einen technischen Defekt.
    Ducati hat also Lorenzo für viel Geld geholt damit er das machen soll, was Dovizioso zur Zeit macht :D

    Thailand ist jetzt auch fix bis mindestens 2020 dabei

    Thailand ab 2018 fix im Rennkalender der MotoGP
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    FAKT IST DAS SERVUS TV EIN ERHEBLICHER RÜCKSCHRITT WÄRE. DANN WÜRDEN WIR NUR NOCH NOCH DAS MOTO GP QUALIFING UND DIE RENNEN SEHEN! EUROSPORT ZEIGT ALLES LIVE IM TV UND IM PLAYER, SO AUCH BEI DER SUPERBIKE UND SUPERSPORT WM DIE TRAININGS UND QUALIFINGS. MACHT DAS EUER ACH SO TOLLES SERVUS TV?

    AUSSERDEM STAUCHEN SIE SOWIESO GERADE DAS PROGRAMM ZUSAMMEN. SERVUS AM MORGEN WURDE EINGESTELLT UND DIE SERVUS HOCKEY NIGTH GIBT ES NUR NOCH IM LIVESTREM UND NICHT MEHR IM TV!

    WENN JEMAND ANDERES ALS EUROSPORT MOTO GP ZEIGEN SOLL, DANN AUCH IN DEM GLEICHEN AUFWAND WIE IHN EUROSPORT BETREIBT, ALLES LIVE!!!
    ALTERNATIVEN WÄREN DA NUR SPORT 1 +, SKY SPORT, MOTORVISION TV ODER DAZN.
    ABER EUROSPORT IST DEFINITIV DIE RICHTIGE WAHL!
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    @ Sportmann : Irgendwas ist mit der Formatierung deines Posts schief gegangen, da bekommt man ja Augenkrebs.

    Ich betrachte die Berichterstattung aus 2 Blickwinkeln, 1. als Berichterstatter und 2. als Fan.
    ServusTV zeigt jede Session gratis im Stream (natürlich nur für die Nutzer aus Österreich), und ich kann auf die Freien Sessions mittlerweile verzichten im TV (gut, ich bin bei 12 Events eh vor Ort) doch wer Familie, Arbeit usw. hat muss nicht zwingend jede Minute und jedes Training sehen.

    Die Quoten der MotoGP bei Eurosport sind unter ferner liefen, 600.00 oder 700.000 in der Spitze sind für so eine spannende Weltmeisterschaft zu wenig, Problem ist (wie am Wochenende) das bei ESP die MotoGP anderen Events weichen muss (in der Vergangenheit ins PayTV oder über Player). PayTV für so eine "Randsportart" kann nicht gut sein. Bei ServusTV hätte man den großen Vorteil, das hier genügend Sendeplatz und genug Kapazitäten sind die MotoGP vernünftig in Szene zu bekommen. Auch wenn die Reichweite von ServusTV vielleicht noch nicht so hoch wäre, wie die von ESP, ich glaube man hätte auch hier die Zuschauerzahlen wie die von Eurosport.

    Deine Alternativen zeigen nur die über das PayTV, ... ich finde das wäre fatal für die MotoGP. Ich kenne genug (frühere) Fans die durch das PayTV verkrault worden sind und nun lieber selber angasen als die Rennen vor dem TV zu verfolgen,.
     
    MotorsportFan13 gefällt das.
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Den Traum mit hohen Zuschauerzahlen bei Servus TV hatte die DEL auch mal und grandios auf die Schnauze gefallen. Der Sender ist für die deutschen Zuschauer einfach irrelevant und totale Nische.
    Ich glaube auch, dass Mateschitz nicht mehr groß ins deutsche Fenster investiert. Das Programm wurde schon soweit wie es geht zusammen gestrichen. Die Rechte für Österreich dürften auch nur einen Bruchteil von dem kosten was sie für Deutschland kosten würden.
     
  7. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut AAS wurde im Eurosport Player wohl auch weiterkommentiert, als auf DMAX Werbung kam. Fand die vielen und vor allem langen Werbepausen auf DMAX auch sehr auffällig. Deutlich schlimmer noch als bei den Sendungen auf Eurosport 1. Hatte mich schon gewundert, wieso auf DMAX niemals Werbung kam.
    Für mich ein Armutszeugnis, dass es bis auf wenige Ausnahmen 2015 sonst keine werbefreien Übertragungen auf Eurosport 2 gab. Da war Sport 1+ immer eine Wohltat. Den kompletten Tag komplett ohne Werbepause!
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Servus TV hat einen großen Vor- und Nachteil! Bei der Superbike Übertragung ist zu sehen, dass die Berichterstattung in der Qualität deutlich besser ist als auf Eurosport (schaue selbst alle SBK Rennen auf Servus). Viele Hintergrundberichte und Werbung kommt lediglich im Splitscreen Format. Großer Nachteil allerdings ist, dass man auf einem nicht auf Sport fixierten Sender wie Servus TV nicht alle Trainings, Qualifyings und Rennen sehen könnte, so wie es ja derzeit in Österreich auch praktiziert wird.
    In der Quantität scheint Eurosport klar der bessere Sender zu sein. Falls man dort allerdings darauf kommt, für 2018 einige WE nur im Player zu zeigen und die Rennen als bessere Werbesendung auf DMAX unterbringt, wäre mir ein Wechsel zu Servus TV auch lieber.
    Hätte vielleicht noch RTL im Blick, falls man dort die Formel 1 verlieren sollte. Warum nicht dort ein Modell "Alle Trainings, Qualifyings auf Nitro, alle Rennen im Hauptprogramm"? Würde sicherlich mehr neue Fans bringen als so ein Spartensender wie Servus TV.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, bitte nicht! RTL geht garnicht! Ich erinnere mich mit grauen, wieviel Werbung beim 24 h Rennen gezeigt wurde, dass war schlimmer als bei Sport 1. Und außerdem hat RTL es 2003/2004 schon einmal mit der Moto GP versucht, mit den angeblichen deutschen "Aushängeschildern" Pönsgen und Hofmann. Ist ja geflopt der Versuch obwohl Mielke und Fuchs schon Flüge für das erste Saisonrennen 2005 gebucht hatten.
    Ich bleibe bei meiner Meinung, lieber pay TV und alles live, als nur die Rennen im werbeverseuchten Free TV . Und der wahre Fan leistet sich auch für 30 Euro den Eurosport Player im Jahr. Dieser Betrag ist lächerlich billig für das was man dort alles schauen kann. Wer das nicht tut ist kein wahrer Fan!