1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport 2017 Live auf Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von sportmann 4433, 18. Februar 2017.

  1. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Rennkalender wächst: MotoGP ab 2018 in Thailand - Motorrad bei Motorsport-Total.com

    Schade, Buriram dürfte für Motorräder ziemlich ungeeignet sein. Ich frage mich aber, welcher GP fliegen wird. Wird es am Ende doch der Sachsenring sein?
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor noch nicht all zu langer Zeit, habe ich etwas über Streitigkeiten rund um das Rennen am Sachsenring gelesen. Solche Uneinigkeiten machen es der Dorna dann sehr leicht, eine Entscheidung zu treffen.
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Streitigkeiten gibt es doch schon Jahre am Sachsenring ... . Außerdem liegt der DORNA sicherlich was daran den Deutschland GP zu halten.
    Nach der politischen Lage kann es sein das man den Vertrag mit Doha auflöst ..., das wäre die beste Variante. Eigentlich muss aber zuerst ein GP in Spanien aus dem Kalender gestrichen werden, 4 Rennen in einem Land sind für eine WM einfach zu viel. Ich würde Aragon streichen, da aber hier der Sohn von MotoGP-Boss Ezpeleta mit der Streckeneigentümer ist, ist das sehr unwahrscheinlich.

    Schade, das hier so wenig über die Rennen am vergangenen Wochenende geschrieben wurde. Ein fantastisches Rennwochenende in Mugello mit 3 italienischen Siegern, nur bei der GP stand der falsche Italiener oben :). Die Stimmung in Mugello war wieder einmal unglaublich, für mich der schönste GP des Jahres. Jeder Fan sollte sich dieses Rennen in der Toskana mal reinziehen.
     
    Andy77 gefällt das.
  4. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf der anderen Seite sind die Spanien GPs aber auch immer gut besucht, auch wenn es vier gibt. Ich denke mal Doha wird nicht fliegen, dazu werden die Scheichs dann zu gut bezahlen. Wäre aber mMn trotzdem wünschenswert
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    So gut sind die Spanischen Rennen auch nicht mehr besucht. Aragon schummelt bei den Zahlen, die Strecke liegt im Nirvana und wirklich viele Leute kommen da auch nicht, offiziell lag die Zahl letztes Jahr bei 117.326 .... ich glaube es waren weniger als 100.000 und Jerez hatte auch nur etwas mehr. Wobei Jerez eigentlich eine der schönsten Strecken ist in Spanien. Aragon, Barcelona und Valenica liegen im Umkreis von etwa 300km da nimmt man sich gegenseitig die Zuschauer weg.
     
  6. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    War das mal wieder ein gutes Moto3 Rennen :eek: Mir setzt sich am Ende in Weltmeistermanier durch :whistle:
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.179
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal wieder eine klasse letzte Runde von Joan Mir. Bei dieser Rennstärke scheint der WM Titel nur über ihn zu gehen. Er macht mehr und mehr den Brad Binder des letzten Jahres.:D
    Jorge Martin ist und bleibt der König der Qualifyings, dem die reine Rennintelligenz noch etwas fehlt. Starkes Rennen noch von Phillip Öttl nach desaströser erster Runde. Wenn er mal solch einen Speed übers gesamte Rennen halten kann, wird da ein Podium hoffentlich auch bald folgen.
     
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.903
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Italiener Doviziose holt sich vor Marquez und Pedrosa den Barcelona Sieg
    Servus TV zeigt die Interviews eine Minute später als die Sky Freunde. Marquez hatte am Start schon großes Glück.
    Warum es in Spanien 4 Rennen gibt, Ergebnis heute, von den Top 10 sind 6 Spanier. Mugello ist natürlich für die Italiener ein Volksfest, und ein Italiener hat auch gewonnen, wenn auch nicht Il Dotttore. in Österreich waren bei der Moto GP letztes Jahr auch mehr Zuschauer als bei der Formel 1, wird woll auch an den Eintritspreisen liegen.
     
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lieg daran das ServusTV bei den (Live-Interviews) Werbung zeigt - da sie im Rennen nur kurze Splitscreen Werbung zeigen (im Gegensatz zu den richtigen Werbepausen von ESP2).

    Ich finde ein eigenartiges MotoGP Rennen, eigentlich macht das auch wenig Spaß den Fahrer zuzusehen wie sie ihre Reifen verwalten und die Rundenzeiten teilweise 3 Sekunden langsamer sind als im Training. Sicherlich war das Rennen spannend, doch ich halte nicht viel von derartigen Taktikrennen. Unfassbar welche Probleme Yamaha mit dem Set-Up und den Reifen hat, so wird das nix mit dem WM - Titel. Ich habe auch nicht damit gerechnet das Marquez nach den Problemen im Rennen so gut mithalten kann und Jonas Folger hat heute sein bestes MotoGP Rennnen gezeigt, auch wenn er in der letzten Runde noch vom Teamkollegen abgefangen wurde.
     
    patissier1 gefällt das.
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.903
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich der High Speed Bereich beim Start wo einige 340 Km/h heute gefahren sind, danach in die engen Kurven. Bei der Onboard Kamera Einstellung zum mitfahren. Die Überholmanöver sind natürlich auf zwei Räder auch spannender als bei der Formel 1. Und der WM Titel dürfte heuer auch um einiges interessanter sein als letztes Jahr.

    Komischerweise ist Servus TV Ösi bei der nächsten Live Übertragung vom Mountain Bike World Cup in Leogang auch einiges hinterher, den Bike HD Channel zeigt das Rennen auch Live.