1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorradsport 2017 Live auf Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von sportmann 4433, 18. Februar 2017.

  1. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Hondas waren ungewohnt stark gestern. Zarco wird diese Saison den Top 4 einige Probleme bereiten. Auf geht's nun nach Europa :)
     
  2. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    831
    Punkte für Erfolge:
    123
    MotoGP ist die Bezeichnung der ehemaligen 500er Königsklasse. Dann gibt es noch Moto2 und Moto3. Die gesamte Weltmeisterschaft wird schon über 60 Jahre Motorrad-GP genannt. Aber das kommt dann raus wenn man die Klassen umbenennt und nicht mehr nach Kubik bezeichnet.
     
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das brauchst du mir nicht zu sagen, ich bin als permanenter akkreditierter Fotograf dabei :). Und in sämtlichen Media Mails, mit Betreff MotoGP tauchen auch die Moto2 und Moto3 Infos auf :). Ich will aber nicht Klugscheißen, mit Motorrad-GP hast du auf jeden Fall Recht,aber es ist nicht die internationale Bezeichnung:D, laut meiner Akkreditierung ist das die MotoGP.

    Das Marquez in Austin so stark ist, war zu erwarten. Doch das Pedrosa so gut gegenhalten konnte, hat mich sehr überrascht. Zarco war wieder bärenstark unterwegs, nur fand ich das Manöver gegen Rossi völlig daneben, in der Ecke kann man nicht überholen - und mehr Einsicht hätte ich von Zarco auch erwartet. Wenn der da Rossi abräumt und am Ende der WM ihn diese 20 Punkte fehlen, ist das für Yamaha ein sehr bitterer Beigeschmack. Zarco ist für mich der kommende Nachfolger von Vale, er sollte sich genauer überlegen welche Aktionen er macht. Leider muss man auch sagen, das Zarco Jonas Folger derzeit den Schneid abkauft. Da ist mehr drin für Jonas.

    Mir gefällt das Lorenzo auf der Duc sich so schwer tut :cool:, an der Duc sind schon viele gescheitert und auch Karrieren kaputt gegangen, man darf gespannt sein ob diese Ehe erfolgreich sein wird. Weiter geht es in gut 2 Wochen in Jerez, da bin auch ich wieder mit am Start. In Jerez konnte Vale letztes Jahr gewinnen, ich hoffe das er da als WM Leader seinen 1. Saisonsieg holt, er ist in sehr guter Form.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle freien Trainings und Qualifing kommen live im Eurosport Player! Da kann sich euer hochgelobtes Servus tv eine Scheibe abschneiden!
     
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    ServusTV ist kein Sportsender ... . Oder hast du bei RTL auch schonmal erlebt das jede Session der F1 live übertragen wird ?

    Für den Fan, der jede Session live sehen möchte, ist der ESP Player eine sehr gute Alternative. Für den normalen Fan, der neben Arbeit auch Familie hat reicht das Angebot von ServusTV vollkommen aus. Man sieht das wichtigste, die beiden Rennen außerdem sind auch die Reporter vor Ort. Qualität vor Quantität ist das Motto von ServusTV. Außerdem zeigt man an den MotoGP Wochenenden jede Session im live Stream.

    Zum Player. Leider funktioniert er nicht flächendeckend, bei mir mit DSL 8000 hat der Player immer Aussetzer gehabt. Übrigens waren am Sonntag viele vom kostenlosen ServusTV Stream begeistert, das Bild und der Ton waren wohl besser als im kostenpflichtigen Player von Eurosport.
     
  6. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Ich habe mir vor ein paar Tagen eine FireTV Box zugelegt und war zunächst recht erstaunt, dass es den ESP-Player momentan wohl nicht mehr für die Fire Box gibt. Ich habe die App aber noch auf meinem alten Ipad. Daraufhin habe ich auf der Box den Airplay/DLNA receiver installiert und vom Ipad zur Box gestreamt. Zu Beginn der Warm Ups war die Bildqualität noch relativ schlecht. Der Player stand übrigens auf Auto. Ab etwa dem MotoGP Warm Up wurde die Bildqualität deutlich besser. Ich würde jetzt nicht sagen, dass das gestochen scharfes HD war und trotzdem relativ gut. Erst zur Siegerehrung nach dem MotoGP Rennen ist mir die Bildqualität wieder eingebrochen. Ohne auch nur ein einziges Mal zu buffern.
    Insbesondere für den BSB Stream und die Langstreckenstreams werde ich diese Variante nun öfter nutzen.
     
  7. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Ich schaue gerade den BSB raceday live feed im Eurosport Onlineplayer auf meinem Ipad. Vor und nach den jeweiligen Rennen wird der englische Kommentar hörbar gemacht, warum aber wird der Kommentar während der Rennen ausgeschaltet? Finde ich gelinde gesagt etwas merkwürdig. Das war übrigens gestern während des SBK qualifyings und des Supersport Sprintrennens auch so
     
  8. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Und als Krönung wird der Feed mitten im Seitenwagenrennen beendet :(
     
  9. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    typisch Eurosport...
     
    Andy77 gefällt das.
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    831
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Deutsche Superbikemeister Marvin Fritz hat den Unfall inAssen beim Stock1000 EM Lauf ohne große Verletzungen überstanden. Er wurde ja praktisch fast überfahren. Und Leon Haslam hat auch in der BSB Glück gehabt. So wie die Kawa in der Höhe war.