1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motor dreht aufeinmal nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von EasternRebel, 2. August 2013.

  1. df2011

    df2011 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    mit/ohne zusätzlicher Stromeinspeisung?
    Mit welchen Receivern habt ihr pos/neg Erfahrung?

    Funktioniert dieser VANTAGE-Receiver mit USALS? (lt. Bedienungsanleitung schon ... aber in der Realität?)
    VANTAGE VT-100S USB PVR ... (lt. Bedienungsanleitung max. Ausgangsstrom von 500mA ... )

    Für einen Hinweis wäre ich dankbar!
    Gruß
    Stefan
     
  2. EasternRebel

    EasternRebel Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    Ich habe auch gesehen es gibt diese ECO LNB Serie von Inverto die zeichnen durch niedrigen Stromverbrauch aus der Single zb. max. 100mA
    Den gibt es von Vantage noch einen der nur 80mA verbrauchen soll.
    Wäre vll. auch interessant.

    Wie könnte man denn zusätzlich Strom einspeisen am einfachsten und ausreichend?
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    Die Motoren funktionieren an Kathrein 910, mehrere Comag, DM800HDse, Skymaster, KAON Receiver. Es gab da auch mal einen Vantage Receiver.
    An meinem HH120 funktionierte der KAON, die Kathrein, ein Comag und aktuell die DM 800HDse. Eine zusätzliche Stromversorgung brauchte es nie.
    LNB ist zur Zeit ein Inverto Black Twin.
     
  4. EasternRebel

    EasternRebel Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    Welche Ausgangsspannung ist denn auf der DM800HDse vermerkt?
    Auf der VU Solo2 sind es 400mA
    Ich habe heute mal die einzelnen Komponenten angeschaut und in der Anleitung zum Motor steht das dieser für das starten bereits bis zu 350mA braucht und das LNB braucht sicher mehr als 50mA.
    Das übersteigt doch dann schlicht das was der Receiver rausschickt.
    Mein Receiver ist darüber hinaus ein Twin Tuner kann das auch eine Rolle spielen?
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    Ich kann dir das nicht sagen. Ich konnte keine Infos finden. Ich meine aber das es genormt ist vor allem bei Geräten die USALS haben.
    Hast du dein Problem mal in einem VU+ Forum gepostet? Vielleicht hat da jemand ähnliche Probleme?
    Wenn du schreibst das es an anderen Receivern auch nicht funktioniert liegt der Fehler wohl beim Motor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2013
  6. EasternRebel

    EasternRebel Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    Hatte es auch in das VU Forum geschrieben bekam aber keine Antwort.

    Nochmal auf die LNB Frage zurückzukommen.
    Ich hatte 2 LNB"s probiert
    1x Quad LNB wo ich mir schon denke das dieser wahrscheinlich wirklich zuviel Strom braucht und einmal den Octagon Flex Feed LNB single.
    Nun hat dieser LNB aber auch trotz Single 2 Ausgänge da man 2 Satelliten einrichten kann, kann es sein das er durch diese 2 Ausgänge auch mehr Leistung als ein normales LNB braucht?
    An den zweiten Ausgang war nichts angeschlossen und ein Endwiderstand montiert.
     
  7. df2011

    df2011 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    aus der Bedienungsanleitung:
    DM800 HD se

    LNB-Stromversorgung je Tuner:
    LNB-Strom 500mA max. ; kurzschlussfest
    LNB-Spannung vertikal < 14V ohne Last, > 11,5V bei 400mA
    LNB-Spannung horizontal < 20V ohne Last, > 17,3V bei 400mA
    LNB-Abschaltung im Standby-Modus
     
  8. EasternRebel

    EasternRebel Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    Da hat die Dream auf jedenfall mehr als die VU und der Dijon den ich getestet habe.
     
  9. EasternRebel

    EasternRebel Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    Könnte man eigentlich als extern Stromversorgungsunterstützung für den LNB einfach einen zweiten Receiver per F-stecker anschließen oder kommt es dann zu Konflikten mit dem anderen Receiver?
    Es geht nur darum zusätzlich Ampere einzuspeisen, nicht darum den Receiver zu nutzen.
     
  10. EasternRebel

    EasternRebel Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Motor dreht aufeinmal nicht mehr

    So haben es heute noch mal mit dem Messgerät versucht.
    Ergebnis TOT.
    Kein Mux.
    Da die Garantie eh fürn ***** war weil die Rücknahmegarantie abgelaufen war haben wir ihn mal aufgeschraubt.
    Auf der Platine des Motors war an einer Stelle ein kleiner dunkler Fleck zu erkennen, leider schlecht sichtbar.
    Wir vermuten das er evtl. dort durchgeraucht ist die Frage ist nur warum?

    Wie seht ihr das kann so ein kleiner Fleck auf der Platine nur auf sowas hindeuten oder können das auch unsaubere Lötstellen sein?