1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MotoGP doch im Free-TV – Rechte-Deal für DF1 und ServusTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2024.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.383
    Zustimmungen:
    4.296
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Am 9.11.23 wurde bekannt dass sich Sky die MotoGP geschnappt hat, am 7.12. 23 wurde bekannt dass DF1 startet.

    Exklusiv: Neuer Free-TV-Sender DF1 startet zum Jahreswechsel mit kostenlosen DAZN-Inhalten
     
    seifuser gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.927
    Zustimmungen:
    18.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Stimmt, da wurde noch kommuniziert, dass Servus alle wichtigen Sachen ab 2024 noch per Streaming anbietet und Sky die Moto GP nur im Pay-TV zeigt.
     
    Bastel90 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sehe ich auch so und bin in der Frage hin und her gerissen, ob gar keine Übertragung nicht die bessere Lösung wäre.
    Für mich fühlt es sich an, wie ein bisschen schwanger oder eben nur halb besoffen.

    Eigentlich traurig, dass vom Fußball jeder Ballwechsel in den ör Tag für Tag übertragen wird und die größte Zweiradrennserie keine Erwähnung findet.
     
    DeziByte gefällt das.
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.383
    Zustimmungen:
    4.296
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, für Fans der MotoGP wo jedes Rennen sehen wollen ist das natürlich nicht die Lösung, aber für den normalen Zuschauer der interessiert ist aber nicht unbedingt jedes Rennen sehen muss vielleicht schon.
     
  5. schmidtholger

    schmidtholger Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2023
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Sky hat es heute sehr gut gemacht
     
    kawadriver gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich kann man es auch so sehen, dass es besser ist als nichts und das Glas als halb voll betrachten.

    Vielleicht liegt es auch an gut dreißig Jahren frei zugänglicher Übertragung und seit der auf Servus TV, einer auf sehr hohem Niveau, sowohl in Bild, als auch Kommentar.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.900
    Zustimmungen:
    2.298
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe da schon größere Unterschiede zur Formel 1 bei RTL.

    Vor allem ist das FreeTV-Paket umfangreicher und damit auch sinnvoller. Man zeigt die letzten 3 Stationen der Saison und kann damit die WM-Entscheidung im FreeTV miterleben. Nicht nur bei der MotoGP, sondern auch in den kleineren Klassen Moto2 und Moto3.
    Es gibt auch ein Rennwochenende in Deuschland, was es in der Formel 1 nicht mehr gibt, und das ist auch im FreeTV-Paket enthalten.
    Von den Wochenenden, die nicht enthalten sind, soll es zumindest Highlights geben. Teilweise finden diese Rennen in Asien oder Australien in den frühen Morgenstunden statt, wo eine zeitversetzte Berichterstattung oft auch noch Beachtung findet.
    "Richtigen Fans" wird das wahrscheinlich nicht reichen, aber diese Sportart braucht auch Gelegenheitszuschauer, um überhaupt auf nennenswerte Zuschauerzahlen zu kommen.

    Mit fast 2 Mio, die zuletzt bei der "für Fans vollkommen uninteressanten" Formel 1 bei RTL zusahen, wäre man bei der MotoGP überglücklich. Da würde auch keiner nachfragen, ob das richtige Fans waren. Aber solche Zuschauerzahlen sind halt für die MotoGP unrealistisch.....
     
    Bastel90 gefällt das.
  8. Mar_kus

    Mar_kus Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Nur auf welchem Sender von DF1 (HD oder SD) jetzt genau die MotoGP übertragen wird, schreibt keiner bzw ist nirgendswo zu lesen.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.927
    Zustimmungen:
    18.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na auf der HD-Version, über Sat und Internet gibt es nur die.
    Nur Vodafone leistet sich DF1 zweimal. Und warum, wissen die wahrscheinlich selbst nicht.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.837
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gibt es einen Unterschied zwischen SD und HD Variante?
    Dachte nur Teleshopping wird durch belanglose Sendungen in der SD Variante ersetzt
     
    DVB-X gefällt das.