1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von KB-L, 13. Dezember 2005.

  1. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Guten Abend moreTV,

    noch 2 Wünsche für FolgeFW.

    -> Auswahlmenü vor dem Abspielen einer Aufnahme (von Anfang/ Fortsetzen bei der letzten Unterbrechnung)
    -> Während einer Aufnahme, eine andere -schon gespeicherte Aufnahme- abzuspielen

    Wer super, wenn ihr das Ermöglichen könntet.

    Danke & schönes Wochenende
     
  2. GIEDAS

    GIEDAS Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Ebenfalls einen schönen guten Abend moreTV,

    wo wir doch gerade bei "wünsch dir was" sind, würde ich mich über eine Antwort auf meine eMail freuen, welche ich am 06.01.2006 verfasst und gesendet habe:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Hallo Member moretv und moretvsupport,

    seit kurzem besitze ich zwei Medion MD 24040, einer steht im Wohnzimmer und einer im Schlafzimmer.

    Seit dem Erwerb des ersten Gerätes verfolge ich mit Aufmerksamkeit die Beiträge in dem o. g. Forum und möchte aufgrund der Vielzahl der Beiträge nur noch ergänzend folgendes dazu loswerden:

    Die Geräte sind im Preis-/Leistungsverhältnis völlig akzeptabel und, wenn man von Ihrer aufgesetzten Software und den kleineren "Fehlerchen" und "Aufhängerchen" absieht, die auch schon in dem Forum ausreichend beschrieben wurden, recht alltagstauglich.


    1. Sie sollten bei der ständigen Aktivität der Festplatte und Ihrem Vorschlag, diese auf 10% zu senken doch einfach darüber nachdenken, in Ihrem Menü wahlweise oder besser noch zusätzlich eine Funktion in dem Menüpunkt "Setup" einzufügen, die mittels einer "Timerfunktion" den Zeitraum definiert, in dem die Festplattenaktivität stattfinden darf.


    Keinem ist damit geholfen, daß die Aktivität auf 10% reduziert wird, wenn diese ausgerechnet dann stattfindet, wenn man

    a) entweder tagsüber arbeitet (das stört ja nun wirklich nicht) oder

    b) wie bei fast jedem normalen Berufstätigen zufällig nachts schlafen möchte und das im Standby laufende Gerät einem den letzten Nerv und Schlaf raubt!


    Es wäre auch sicherlich ein Gedanke wert gewesen, diese Daten dann zu übertragen, wenn das Gerät nicht im Standby sondern in Betrieb ist, denn dann könnte man ja auch davon ausgehen, daß der Nutzer wach ist und dabei würde das Gerät dann sicherlich auch keinen stören, oder ?!

    Wenn Sie schon solche Dienste an den Mann bzw. Frau bringen möchten, sollte Sie wenigstens auch auf die Bedürfnisse der Personen eingehen, die Ihr Produkt mehr oder weniger zwangsweise kaufen müssen, wobei Sie letzteres auf jeden Fall überdenken sollten.

    Eigentum im Sinne des deutschen Zivilrechts (insbesondere des Sachenrechts) ist das grundsätzlich unbeschränkte Recht an einer Sache. Es wird auch als dingliches Vollrecht bezeichnet. Der Eigentümer darf nach Belieben mit seinem Eigentum verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen, soweit nicht Rechte Dritter oder Gesetze dagegen stehen, § 903 BGB.

    Sie sollten insbesondere Satzteil "Der Eigentümer darf nach Belieben mit seinem Eigentum verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen" in die Vermarktungsstrategie Ihre Produktes maxSTART oder maxPLUS einbeziehen.

    Ihr Produkt wird sich nicht dadurch besser vermarkten lassen, indem Sie die Käufer gängeln bzw. knebeln und damit zwingen, Ihr Produkt nehmen zu müssen oder, wenn man dann schon darauf verzichten möchte, sich nur noch mit einer minderwertigen Software, Benutzeroberfläche und/oder Funktionsumfang abfinden muß.

    Ich komme hierzu u. a. wieder auf meinen unter Punkt 1 unterbreiteten Vorschlag zurück. Wenn der Käufer über einen solchen Timer sein Persönlichkeitsrecht wahrnehmen kann, selbst zu entscheiden wann das Gerät die Festplattenaktivität durchführen darf, wäre vielen geholfen und Ihr Produkt würde nicht so dermaßen in den Schmutz gezogen werden!

    Das sollte wohl mal eine Überlegung wert sein, oder nicht ?!


    2. Auch wenn sich Ihr Produktmanagement laut dem Forum bereits der Sache "ein wenig" angenommen hat, sollten Sie Ihr Preis-/Leistungsverhältnis wirklich überdenken, denn:


    2.a) Eine vernünftige Fernsehzeitschrift, beispielsweise "tv DIGITAL" kostet für 14 Tage 1,45 EUR, somit für den ganzen Monat 2,90 €. Ihr Abonnement kostet hingegen monatlich ganze 5,00 EUR, auch wenn hier Funktionen und Leistungen enthalten sind, die von vielen Käufern nicht gewünscht werden, das ist nun mal so!

    Wenn Sie Ihr Angebot aufteilen bzw. staffeln würden, beispielsweise 2,50 EUR lediglich für das EPG mit der komfortablen PVR-Funktion und weitere Leistungen wie

    - Fernprogrammierung über das Internet,
    - Suchfunktionen,
    - ausführliche Informationen zur laufenden Sendung,
    - redaktioneller Teil,
    - Kiosk,
    - Spiele
    - etc. pp

    gestaffelt als Mehrpreis anbieten würden, dann können Sie davon ausgehen, daß Ihre Leistungen für jeden Käufer des Gerätes und somit jedem neuem potentiellen Nutzer Ihrer Dienstleistungen durchschaubar werden und somit jeder sich seinen persönlichen Komfort und dessen Kosten individuell anpassen kann.

    Damit könnten Sie mit jeder TV - Zeitschrift konkurrieren und Sie hätte vermutlich einen Registrierungszulauf, der weit über dem jetzigen Stand sein dürfte!


    2. b) Käufer von mehreren Geräten (wie ich beispielsweise) sollen für jedes Abonnement den vollen Preis von 5,00 EUR bezahlen!

    Sie erwarten also allen Ernstes, das ich im Monat 10 EUR dafür bezahle, alle Ihre Leistungen zu beziehen, obwohl ich mit Sicherheit nie beide Geräte gleichzeitig und schon garnicht den vollen Umfang Ihres Produktes in Anspruch nehmen werde ?!

    Ich bitte Sie mal darüber nachzudenken, wie verschaukelt ich mich nach dem Anruf bei Ihrer Produkthotline gefühlt habe!

    Wir sind nun mal eine Dienstleistungsgesellschaft geworden und man grenzt sich nur noch dadurch ab, wenn man Klasse anstatt Masse verkaufen kann. Klasse wäre eine solide Staffelung, sowohl in Ihren Leistungen als auch mit einem Mengenrabatt je weiterem Gerät, oder nicht?!

    Ich bin mir sicher einer von vielen zu sein, die so darüber denken und wenn Sie einen Blick in das Forum werfen würden, aus dem Sie sich seit einigen Tagen zurückgezogen haben und in dem die allgemeine Unzufriedenheit mit bzw. über Ihr Produkt exemplarisch für viele Käufer wiedergegeben wird, dann sollten Sie Ihre Unternehmensphilosophie wirklich mal überdenken.

    Somit verbleibe ich mit vielen Grüßen aus dem verschneiten Harz und hoffe, Ihnen einige Ansätze zum Nachdenken vermittelt zu haben.

    Paulo Gomes

    Betriebswirt d.H.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2006
  3. 1984@BaY

    1984@BaY Guest

    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    @GIEDAS

    Das Problem liegt vermutlich an dem zu übertragenden Transponder. Die Daten werden auf einer anderen Frequenz übertragen als das gewünschte Fernsehprogramm.

    Aber der Vorschlag mit der Zeitvorgabe für das Runterladen der Daten is echt super!:winken:

    gruss

    1984@BaY
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2006
  4. GIEDAS

    GIEDAS Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Hallo 1984@Bay,

    vielen Dank für die Lorbeeren, ich hoffe nur moreTV würde das genauso gut finden :) .

    Das mit dem anderen Transponder hatte ich mir schon gedacht ;) .

    Nicht ohne Grund erscheinen manchmal bei einigen Funktionen, wie z. B. dem aktualisieren der EPG - Daten oder dem Starten des Kiosk - Browser, irgend welche skurrile Sender wie JobTV24 oder diese netten, bei denen sich Frauen im Hintergrund räkeln :winken: !

    Aber gut, das wird moreTV sicherlich besser wissen und irgendwie müssen ja die Kosten für den Datenstrom so niedrig wie möglich gehalten werden.

    Zumindest sollte der Endkunde so etwas, aufgrund eines eventuellen Softwarefehlers, nicht unbedingt so offensichtlich auf die Nase gebunden bekommen.

    Letztendlich waren es ja mehrere Denkanstöße und ich hoffe, daß wir einige davon zukünftig als Verbesserung zu sehen bekommen :) .

    Schönen Gruss aus dem Harz

    Paulo Gomes

    GIEDAS
     
  5. 1984@BaY

    1984@BaY Guest

    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Die Daten werden bei 12,460 GHz, Pol. horizontal, Symb. 27500 geladen. Wollt ich nur mal gesagt haben. ;)

    Naja - die Software hat einige Bugs. Aber das Positive daran ist, dass man sich umso mehr auf ein Update freut. :D

    Im Grunde ist die Idee von MoreTV gar nicht so schlecht. Bloss bei der Umsetzung ihrer Idee sind ein paar Fehler aufgetreten, die hoffetnlich behoben werden. :p


    Gruss

    1984@BaY
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2006
  6. GIEDAS

    GIEDAS Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Hallo 1984@BaY,

    danke für die Info, habe mal spaßeshalber auf der Frequenz nachgeschaut, aber da kommt ja logischer Weise nichts. Dann werden wohl diese skurrilen Sender aufgrund der Bugs irgendwie mit in's Spiel bzw. in den Hintergrund gebracht ;) .

    Ansonsten sehe ich das genauso wie du und kann es eigentlich nicht mehr abwarten, bis das Update endlich verfügbar ist.

    Es ist spannend darauf zu warten, wieviele von den Neuerungen einfließen werden und auf wieviele neue Bugs wir uns dann ebenfalls freuen können, denn nur dann haben wir ja in diesem Forum was zu schnacken, oder :winken:;) ?!

    Schönen Gruss und bis zur nächsten Mal

    Paulo Gomes

    GIEDAS
     
  7. GIEDAS

    GIEDAS Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Hallo,

    ich stelle hiermit allen eine weitere, von mir an moreTV verfasste eMal zur Kenntnisnahme in dieses Forum:
    ******************************************************************************


    Hallo moreTV,

    leider haben Sie bisher auf meine letzte eMail vom 06.01.2006 nicht geantwortet, welche ich zur Kenntnisnahme als Datei nochmals beigefügt habe.

    Selbstverständlich bin ich mir dessen bewußt, daß Sie nicht alle Anfragen beantworten und auch nicht alle Wünsche oder Anregungen sofort bzw. generell realisiert werden können. Um so mehr hoffe ich darauf, daß meine Anfragen bei Ihnen konstruktiv betrachtet werden.

    Aus diesem Grund erhalten Sie eine weitere Anregung, welche mir bei der Betrachtung eines anderen Produktes angenehm aufgefallen ist.

    Mit der Funktion "LIST" werden alle Sender verfügbaren aufgelistet und man kann mit den Pfeil - Tasten um die OK - Taste innerhalb der Liste rauf- und runterfahren bzw. seitlich auf den nächsten 12er - Block springen und einen anderen Sender auswählen, welcher dann aber noch mit OK aktiviert werden muß.

    Während dieses Vorganges bleibt aber das Vorschaufenster bis zur Betätigung der OK - Taste auf dem zuletzt aktivierten bzw. benutzten Sender stehen.

    Benutzt man hingegen innerhalb dieses Blockes die P+ oder P- Tasten, wird das Vorschaufenster auf den jeweiligen Sender umgeschaltet. Somit ist man damit beschäftigt, zwischen diesen beiden Tastenanordnungen hin und her zu springen.

    Läßt sich diese Funktion nicht auch auf die runde Taste um das OK legen, was das rauf- oder runterblättern betrifft?

    Außerdem sind die Tastenfunktionen gegensätzlich, d. h. bei P+ erhöht man den Programmplatz und bei "Pfeil hoch" geht man wiederum auf den Plätzen zurück, daß ist im Sinne einer einfachen Handhabung etwas paradox.

    Ich würde mich über eine Antwort, auch zu meiner ersten eMail sehr freuen.

    Schönen Gruss aus dem Harz

    Paulo Gomes

    Betriebswirt d. H.
     
  8. sniffy

    sniffy Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Hallo :)

    Unsere Hausanlage ist von analog auf digital umgestellt worden. Ich habe mir letzte Woche den Medion 24080 gekauft und bin mit dem Gerät selbst eigentlich ganz zufrieden. Dieses moreTV ist natürlich so ne Sache für sich… Ich habe mich da nicht angemeldet und gedenke es auch nicht zu tun, weil mir die Grundfunktionen vollkommen ausreichen. Kurios ist, dass ich bereits einen DVB-T Receiver von Medion besitze, dessen Fernbedienung (Original Digitus) ja nun auch beim DVB-S funktioniert. Wenn ich will, kann ich also, wie hier schon mehrfach beschrieben wurde, den moreTV-Gui abschalten und beide Geräte mit einer Fernbedienung bedienen :D

    Mein eigentliches Problem ist aber nun folgendes:

    Mein Medion 24080 erkennt nicht den Transponder 103 und die dazugehörigen Programme. Auf den ersten Blick halb so schlimm, denn
    außer "Das Vierte" ist da eh nix vernünftiges zu holen. Nun liegen aber leider die moreTV-Daten ebenfalls auf diesem TP. Ich kann also kein Firmware-Update durchführen. Es wird mir kein Update automatisch angeboten und ich kann es auch nicht manuell durchführen. Weder die Sendersuche noch die Profi-Transponder-Suche finden den TP 103. Die automatische Sendersuche beendet den Suchlauf bei TP 74, bietet mir dann zwar 67 neue Sender an, die aber allesamt Schrott sind. Wenn ich die Daten des TP 103 manuell in die Profisuche eingebe (12460 MHz, horizontal, 27500 MSymb/s), sind alle drei Kästchen (DVB, FEC, QPSK) neben der Signalanzeige rot und die Suche wird logischerweise ohne Erfolg abgebrochen. Kein Signal also… Ich habe die Forensuche benutzt und weiß, dass einige Leute Probleme hatten, "Das Vierte" zu finden. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen haben aber bei mir nix genutzt (LNB, Kabel, Verteiler und F-Stecker überprüfen, alle vorinstallierten Programme des 103er-Transponders löschen und dann neu suchen lassen etc.). Es wurde u.a. auch empfohlen ein FW-Update durchzuführen, was aber nicht klappt, weil ich ja nicht an den TP 103 mit den Service-Daten rankomme :eek:

    Vielleicht hat(te) ja ein anderer Medion 24040/80-Besitzer das gleiche Problem und könnte mir einen Hinweis geben… :confused:

    Wir alle warten ja sehnsüchtig auf das von moreTV für den Januar versprochene Update, das alle Probleme beheben soll (und vermutlich 20 Neue produzieren wird *hrhr*). Wenn es denn mal tatsächlich so weit sein sollte, möchte ich das natürlich auch aufspielen…

    Greetz
    sniffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  9. Martin4

    Martin4 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Hallo moreTV,

    ich bin nun stolzer Besitzer eines Medion 24080. Nach mehreren Tagen Test nun meine Vorschläge/Wünsche:

    - Markierung von mehreren aufgenommenen Sendungen zur Wiedergabe. Damit kann man Serien erheblich besser per DVD-Rekorder archvieren, sonst muß man immer manuell die nächste Folge auf DVD brennen (beim Plattenausbau erlischt ja die Garantie und ist kompliziert, trotzdem könnte man eine entsprechende Software sicher gut vermarkten).

    - Freischaltung der Schnittfunktionen der Original-Firm oder sogar noch Erweiterung mit Sprungmarken zum Werbung rausschneiden. Mit Abschalten des GUI geht das z.T. ja heute schon.

    - Die Programmierung zur Serienaufnahme ist Spitze. Eine weitere zeitliche Einschränkungsmöglichkeit wäre jedoch gut, um die Wiederhohlungen am gleichen Tag (Doppelausstrahlung morgens/abends) zu filtern. Was passiert eigentlich bei zeitlichen Überschneidungen der Assistenten? (kann man ja nicht wirklich ausschließen) Gut wäre hier die Möglichkeit Prioritäten zu setzen.

    - Die momentanen vier Tage EPG Vorlauf sind wenig. (SI bis zu sieben)

    - das Menü reagiert seit Version .03 extrem träge

    - der Preis für die Regisitrierung ist meiner Ansicht nach zu hoch. Ein agespecktes Paket ohne Kiosk, etc. wäre gut. Ich würde gerne einen 24040 für das Schlafzimmer kaufen, jedoch ein weiteres Mal 5 Euro pro Monat ist für mich ausgeschlossen.

    - Aufnehmen und gleichzeitiges Abspielen einer Aufzeichnung wurde bereits genannt

    - Manuelles Anlegen von Ordnern und nachträgliches Verschieben von Aufnahmen in Ordner. Bei Serien ist dies schon prima gelöst, nur späteres Aufräumen geht halt nicht.

    - Postfach nicht nur für SMS sondern auch für E-Mail

    Ansonsten kommt Ihr in den Postings nach meiner Auffassung zu schlecht weg. Ich habe mir in der letzten Zeit viele HD-Receiver angesehen, die moreTV Menüführung und Aufnahmeoptionen (insbhesondere der sender- und zeitunabhängige Serientimer) gefallen mir eigentlich mit am besten.

    Die offensichtlich sehr aktive Community rund um die Geräte verspricht interessante Diskussionen und Lösungen. Erinnert mich fast an die Yammi/Raite Zeiten. Bitte unterstützt das. Die Yammis haben damit Kultstatus erlangt.

    In der Hoffnung auf baldige Updates und Funktionserweiterungen grüßt Euch
    Martin
     
  10. Martin4

    Martin4 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2006
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ===>> moreTV => Fragen-Verbesserungsvorschläge- Ungereimheiten

    Hallo moreTV,

    ich bin nun stolzer Besitzer eines Medion 24080. Nach mehreren Tagen Test nun meine Vorschläge/Wünsche:

    - Markierung von mehreren aufgenommenen Sendungen zur Wiedergabe. Damit kann man Serien erheblich besser per DVD-Rekorder archvieren, sonst muß man immer manuell die nächste Folge auf DVD brennen (beim Plattenausbau erlischt ja die Garantie und ist kompliziert, trotzdem könnte man eine entsprechende Software sicher gut vermarkten).

    - Freischaltung der Schnittfunktionen der Original-Firm oder sogar noch Erweiterung mit Sprungmarken zum Werbung rausschneiden. Mit Abschalten des GUI geht das z.T. ja heute schon.

    - Die Programmierung zur Serienaufnahme ist Spitze. Eine weitere zeitliche Einschränkungsmöglichkeit wäre jedoch gut, um die Wiederhohlungen am gleichen Tag (Doppelausstrahlung morgens/abends) zu filtern. Was passiert eigentlich bei zeitlichen Überschneidungen der Assistenten? (kann man ja nicht wirklich ausschließen) Gut wäre hier die Möglichkeit Prioritäten zu setzen.

    - Die momentanen vier Tage EPG Vorlauf sind wenig. (SI bis zu sieben)

    - das Menü reagiert seit Version .03 extrem träge

    - der Preis für die Regisitrierung ist meiner Ansicht nach zu hoch. Ein agespecktes Paket ohne Kiosk, etc. wäre gut. Ich würde gerne einen 24040 für das Schlafzimmer kaufen, jedoch ein weiteres Mal 5 Euro pro Monat ist für mich ausgeschlossen.

    - Aufnehmen und gleichzeitiges Abspielen einer Aufzeichnung wurde bereits genannt

    - Manuelles Anlegen von Ordnern und nachträgliches Verschieben von Aufnahmen in Ordner. Bei Serien ist dies schon prima gelöst, nur späteres Aufräumen geht halt nicht.

    - Postfach nicht nur für SMS sondern auch für E-Mail

    Ansonsten kommt Ihr in den Postings nach meiner Auffassung zu schlecht weg. Ich habe mir in der letzten Zeit viele HD-Receiver angesehen, die moreTV Menüführung und Aufnahmeoptionen (insbhesondere der sender- und zeitunabhängige Serientimer) gefallen mir eigentlich mit am besten.

    Die offensichtlich sehr aktive Community rund um die Geräte verspricht interessante Diskussionen und Lösungen. Erinnert mich fast an die Yammi/Raite Zeiten. Bitte unterstützt das. Die Yammis haben damit Kultstatus erlangt.

    In der Hoffnung auf baldige Updates und Funktionserweiterungen grüßt Euch
    Martin