1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mord im Jobcenter Neuss

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 26. September 2012.

  1. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    Quelle? ;)
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    Lautwerden halte ich schon für ein legitimes Mittel der Kommunikation, denn genau damit werden Zustände emotionaler Erregung kundgetan. Wichtig ist "nur", daß man versucht, nicht die Grenze zum Persönlichen überschreitet. Der Frust und die Verärgerung muß raus, andernfalls bekommt man nur einen Herzinfarkt, Neurodermitis, Haarausfall oder sonst was.

    Letztendlich ist es Aufgabe des Betreibers von bspw. eines Arbeitsamtes, die dortigen Mitarbeiter auf solche Situation vorzubereiten und ihnen klarzumachen, daß sie Beleidigungen nicht persönlich nehmen sollten.

    Jetzt etwas allgemeiner: Wo soll denn sonst der Ärger über ein Problem hin, wenn nicht dort, wo diese Verärgerung verursacht wurde? Es nützt nichts, auf den Sandsack zu hauen und sich vorsichhin zu ärgern. Wichtig ist, daß der Verursacher über die Verärgerung dies auch mitbekommt, damit ggf. dessen Verhalten/Entscheidungen überarbeitet werden können. Sobald der Ärger seinen Weg gefunden hat, kann man - hoffentlich - gemeinsam neue Wege gehen, um die Situation zu lösen.

    Ich hatte im Rahmen meiner Projektarbeit vor - vielleicht vier Jahren - zu Beginn des Projekts, auf Kundenseite mal einen Abnehmer, über den ich mich wahnsinnig geärgert hat und er sich über mich. Wir haben uns teilweise nur angeschrien und es flogen auch Schreibblöcke und Normbücher quer über den Tisch. Es hat also richtig geknallt. Aber diese Eskalation zwischen uns beiden war anscheinend notwendig, denn dadurch wurden die Grenzen festgelegt, man wußte wie weit man gehen kann und wie die Denke des jeweils anderen ist. Seit dieser Eskalation ziehen wir erfolgreich Abnahmen bei Lieferanten und in unserer Fertigung durch. Wir treffen telefonisch Absprachen, auf die sich der jeweils andere verlassen kann. Insofern kann eine Eskalation auch eine Art "reinigendes Gewitter" sein.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    Das sehe ich anders. Nicht ohne Grund heißt es "Wer schreit hat Unrecht."

    Und das ist das Problem: Dann bleibt die Sachlichkeit allzu leicht auf der Strecke.

    Und das ist eben im
    sehr schwer.

    Natürlich muss man sich mal Luft machen. Aber das geht auch zuhause im stillen Kämmerlein. Da muss man dann sogar keine Widerworte befürchten und wird bestimmt nicht unterbrochen.

    Sie sind aber von der Person, die sie ausspricht, meistens persönlich gemeint. Und dann muss er eben mit den Konsequenzen leben. Ich lasse mich von Anrufern oder Kunden auch nicht beleidigen und der Anrufer oder Kunde würde sich ein solches Verhalten von mir auch kaum bieten lassen.

    Dann hätte der Mann sich an Peter Hartz, Gerhard Schröder, Ursula von der Leyen oder den Leiter des Job-Centers wenden müssen. Nochmal: Die Sachbearbeiterin kann für den Ärger des Mannes genauso viel und genauso wenig wie Du und ich.

    Wobei es durchaus einen Unterschied zwischen fliegenden Blöcken und dem Zustechen mit einem Messer gibt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    Nein man muß annehmen das ich auf Worringer geantwortet habe der sich wunderte warum in der Jobbörse so viele Akademiker stehen.
    Ich habe Ihm geantwortet das ich es schon verstehe warum sie da stehen.
    Im übrigem ist die Antwort keine linke These, sondern ein Fakt.

    Wenn Du also mich kritisierst, solltest Du den ganzen Thread kritisieren da er sich nicht nur in meiner Post eher um das Jobcenter, Hartz4 oder die Freundlichkeit der Kundenberater dreht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    So ist es.
    Und da macht keiner was dran.:winken:

    Und in Bezug auf den Zoll:
    Mein Vater war auch Zollbeamter.:winken:
    Ua. wird mit fliegenden Zollkontrollen vor und hinter den Grenzen der Schweiz, Lichtenstein, Österreich, Luxembourg
    massiv kontrolliert und befragt ob jemand mehr als 10000€ dabei hat.

    Auch wenn dieser Betrag unterschritten wird, erfolgt eine
    Kontrollmitteilung an das Finanzamt des Reisenden.

    Ohne den Zoll, würde ua. den Produktfälschern Zigarettenschmugglern, Schwarzarbeiterfirmen Tür und Tor geöffnet,
    was zusätzliche Millionen Schäden verursachen würde.

    Naja - um das zu kapieren reicht es hier wie üblich bei gewissen Leuten nicht....:eek:
     
  6. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    1. Das behauptest Du.
    2. Ist das nicht das Thema des Threads und hat noch nicht einmal ansatzweise etwas mit dem Thema zu tun. Das schreibst Du ja selbst.

    Hör bitte auf, hier OT zu schreiben. Vielen Dank.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    Solange es hier um auch um Hartz4 geht (übrigens ab Post 1 des von mir erstellten Threads), werde ich da mitreden.
    Hör also bitte auf mich zu belästigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2012
  8. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    Das mache ich, sobald Du aufhörst, uns mit OT-Beiträgen zu belästigen.

    Das Leben ist nämlich keine Einbahnstraße.
     
  9. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    Keine Angst, ich werde mich hüten Dich zu belästigen.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Mord im Jobcenter Neuss

    Und bekommt dort der Verursacher der Verärgerung mit, daß man sich über ihn bzw. dessen Handeln ärgert? Vielleicht basiert eine Verärgerung auch nur auf einem Mißverständnis, falsch verstandene Worte, unterschiedliche Bedeutung von Worten/Gesten (gerade bei unterschiedlichen Kulturkreisen zu beachten)? Wird dieses nicht angesprochen, dann hat man ewig einen schwelenden Konflikt.
    Nein, ich habe mir vor Jahren schon angewöhnt, den Verursacher meiner Verärgerung darüber in Kenntnis zu setzen. Allein schon aus Selbstschutz. Mache ich es nicht, dann bekomme ich sofort Neurodermitis.

    Sie war aber direkt greifbar, als Vertreterin des Systems, welches bei ihm Verärgerung verursacht.

    Das ist vollkommen wahr.