1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Montage einer Technisat DigiDish 45

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von rafoy, 29. März 2007.

  1. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Ja hab ich. Ich brauche Elevation 32,2°. Hab das "Satellite Finder" App von meinem Handy benutzt um die Neigung zu bekommen. Allerdings bin ich erst bei 31,x und bin schon am Ende der Neigungsmöglichkeit der Digisat? Das kann ja eigentlich nicht sein?

    Ich mach gleich mal Fotos damit man es sich besser vorstellen kann.

    Hab vor 2 Wochen meine erste Schüssel (Selfsat) installiert. Dort war zum Glück die Elevation direkt eingelassen, so war man sich mit dem Winkel direkt mal sicher.
     
  2. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Dreh das Teil doch einfach so um, dass das kleine Loch unten und der Teil zum Verschieben oben ist (zur Veranschaulichung "Digidish Anrohrfittung" googeln).

    Ich hatte damit am Anfang auch Probleme, denn wenn man die Digidish so wie ich an einem Rotor betreibt, ist es genau andersherum.
     
  3. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Laut meinem Smartphone sind das hier genau 32,2° die benötigt werden. Gleichzeitig auch der maximal einstellbare Winkel?? Zeigt das Handy totalen quatsch an oder kommt das? Eigentlich müsste ich wenn es stimmt, durch langsames drehen doch ein Signal bekommen??

    Oder hab ich irgend was falsch montiert? LNB, passt das so??



    Ich muss dazu sagen, wir haben grade extrem dauer Regen und komplett bewölkt, aber ETWAS signal müsste ich ja trotzdem empfangen oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2012
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Tja, deine DigiDish 45 hat falsche Elevation.(Offset 30°)
    Hast du überhaupt Montageanleitung gelesen?
    Besonders Punkt 5(Seite 4 und 5)
    http://www.technisat-daun-fs.de/assets/medias/docus/22/mont_DigiDish_33_45_001.pdf
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Könnte man so sagen, aber mal kurz dazu, die Elevation der Digidish45 ist falsch eingestellt, ohne Wasserwaage wird das nichts, und leichter wäre das Einstellen mit einem Neigungsmesser wie in der Ba geschildert. Wenn die Antenne genau senkrecht steht (Wasserwaage), so ist Sie danach um 2,2° nach hinten zu neigen (ermittelte Elevation 32,2° für den Standort minus Offset 30°). Setzt man nun den Tangenzsatz (tan α = Gegenkathede a / Ankathede b, umgestellt nach a = tan α X b) an ergibt sich ein an der oberen Kante gemessener Abstand der Neigung von a = 1,7 cm aus der Senkrechten.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Hier noch ein Blid dazu:

    [​IMG]
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Man kann auch eine Wissenschaft daraus machen. Eine Digidish kann man in 2 oder 3 Minuten ohne Hilfsmittel (bis auf Receiveranzeige) perfekt einstellen.

    Einfach die Antenne so weit nach vorn drücken, bis die oberen auf der anderen Seite fast auf Anschlag sind (ca. 0,5 - 1 cm davor).

    PS: KeraM meinte ich damit nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2012
  8. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Auch wenn manche hier vllt nicht immer davon ausgehen sollten, dass jeder handwerklich bzw. in Mathematik so begabt sind wie sie selbst, danke ich euch. Hatte die Anleitung in der Tat nur überflogen und mich nach meinen Erfahrungen mit der Selfsat gerichtet. Mein Fehler!

    Grade auf Anhieb Stäre 80, Qualität 98 bekommen.

    so sieht es dann aus :)

    [​IMG]

    Jetzt noch bissel Feintuning :)
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Genau.;)
    Am besten so:
    Die Schüssel zuerst gar nicht lösen sondern nur mal drücken links/rechts und nach oben/unten. Dabei Signalqualität beobachten. Wenn sich da was verbessert,die Schrauben lösen und entsprechend verstellen.
     
  10. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Montage einer Technisat DigiDish 45

    Das klingt doch gut. Wenn man ungefähr weiß wie es aussehen soll, kann man eine Digidish wirklich innerhalb kürzester Zeit ausrichten.
    Bei größeren Antennen braucht man da schon mal etwas länger.