1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Monopol bei Kabelanbietern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bummi74, 22. Februar 2011.

  1. bummi74

    bummi74 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    wozu gibts dann digitalkabel receiver im handel?

    und ich wahr davon ausgegangen das wenn ich pay-tv haben will ich dann so eine Karte bekomme die in den receiver gesteckt wird und die programme freischaltet. wobei zählt der digitale empfang von RTL, SAT1 schon als pay-tv? ..dachte als pay-tv ist nur sowas wie sky oder kinowelt etc.
     
  2. der magdeburger

    der magdeburger Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat DIGIT HD8-C
    Modul AlphaCrypt
    CI+ CA-Modul
    AW: Monopol bei Kabelanbietern


    schau auch hier mal nach

    Startseite - Tele Columbus Forum


    das dies nicht so einfach ist hätte dir auch der Verkäufer sagen müssen...:eek:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    Du kannst dir ja Deinen eigenen kaufen. Daran hindert Dich ja niemand. Ich habe auch och nie einen zertifizierten Receiver bessen)
     
  4. bummi74

    bummi74 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    hat mit meckern nicht zu tun ich sehe hier nur das der Verbraucher beschnitten wird bei der wahl
    1. zum Kabelanbieter
    2. bei der wahl des Endgerätes

    Wo bleibt den hier mein Recht als Verbraucher auf die freie Wahl der Beschafung meines endgerätes?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    Wo steht denn dieses Recht geschrieben bezogen auf die Nutzung des freien Endgerätes über den Kabelanbieters/Pay-TV-Anbieters der eine AGB hat?
     
  6. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    Die meisten sind doch nicht mal im Stande ihren Kunden den Unterschied zwischen analog und digital zu erklären. Da werden premiere HD Pakete für Röhren-TV verkauft und für'n Flachmann gibts ein analoges LNB. Was machen die Leute die sonst nur in Aquarien-Foren und Blumengeschäften unterwegs sind? Ist alles nicht mehr so einfach. Mein Umfeld kommt seit Jahren zu mir, Mario mein PC... mein TV... usw. Mittlerweile hab auch ich mehr Fragen als Antworten.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    Das stimmt leider.

    Nur auch hier gibt es ja wieder das Argument: Verbraucher ist der Vermieter und dieser kann in München zwischen drei Kabelanbietern (Oligopole) entscheiden. Somit kartellrechtlich in Ordnung. Für Mieter blöd.
     
  8. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    Hallo

    @MarkusM

    Dein Beispiel mag ja für München gelten --- aber bei mir sieht das ganze schon anders aus.
    Unser Vermieter ist vor einpaar Jahren aus dem Kabelvertrag ausgestiegen,
    wir bekamen dann ein Schreiben das nun mit dem Kabelanbieter(zudiesem Zeitpunkt die Cable+ ) der Vertrag direkt besteht.
    Inzwischen wurde Cable+ von Telecolumbus geschluckt,was für mich als Verbraucher eine deutliche Verschlechterung bedeutet
    --- aber auf einen anderen Kabelanbieter kann ich deswegen nochlangenicht wechseln
    ---es sei denn ich ziehe in ein Gebit in dem mein Wunschkabelanbieter vorhanden ist(nur welcher sollte das sein:eek: )
    Fakt ist,es herrscht je nach Territorium ein quasi Monopolist im Kabel und das führt zu etlichen Nachteilen für die Verbraucher.

    Gruss Bernd
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    Ja, habe ich bereits auch gesagt. Ich sage ja...dass im Endeffekt die "freie Wahl", die in München aus drei Kabelanbietern vielleicht besteht, nur für Vermieter gilt.
    Mieter haben keine Wahl.

    In manchen Territorien gibt es sogar nur einen. Vielleicht einen zweiten kleinen...das war es.

    Bloß, kartellrechtlich kein Problem. Habe noch nie etwas diesbezüglich gelesen. Und die Boniertheit meines Vermieters mache ich schon über 15 Jahre mit.
     
  10. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Monopol bei Kabelanbietern

    Gab es nicht im vergangenen Jahr mal die Meldung,das vom Bundeskartelamt Ermittlungen laufen,wegen der Zwangsreceiver der KNB´s ?
    allerdings bin ich mir nichtmehr ganz sicher ---nicht das ich da was verwechselt habe.
    Andererseits --- etwas Sinnvolles wird dabei wohl auch nicht heraus kommen,ich sage nur Benzinpreise,
    mir scheint das Kartelamt in den letzten Jahren ein ziemlich Zahnloser Tiger geworden zusein.

    Gruss Bernd