1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Monoblock LNB - geht nur ein Satellit - Astra oder Hotbird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Johnwick, 19. April 2018.

  1. Johnwick

    Johnwick Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Wie bereits gesagt, der monoblock wie auf dem bild vom KeraM dargestellt genau so sieht er bei mir aus, bis auf, dass dieser eben auf einer Multifeedschiene sitzt und der Arm Schüssel eben nicht auf Hotbird zugeht sondern mittig der beiden LnBs.

    Genauso, genau mit der jetzigen Diseqc Einstellung ist es früher gegangen.
    Es ist eine Feineinstellung.
    Ich werde probieren und berichten
     
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Übrigens, für 19 ost und 28 ost wäre das bei Bad Orb so ungefähr 11,5 grad Schiefstand des Monoblocks, dem Horizont gegenüber. (28ost LNB ist dann der höhere).
     
  3. Johnwick

    Johnwick Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe das nicht so recht verstanden.
    Wieso sollte die diseqc Einstellung verändert bzw. Getauscht werden?
    Ich kann mir das deshalb nicht vorstellen, weil wir vorher ( Antenne im Garten ) die selbige Diseqc Einstellungen hatten.

    Eine weitere Frage: was kann durch die vor -und zurück verschieben in der Halterung des monoblock erreicht werden, nicht die versrehung, Verschiebung.

    Obendrauf ist mir aufgefallen das bei einem Astra 2 Sender, der vorher auch ging, die als Transponder im Receiver hinterlegt sind 23000 steht, statt 22000 wie sie im Internet als Info zu finden sind. Kann das was mit der "besonderen" Situation von uns zu tun haben ?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  5. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Getauscht wenn verglichen mit 13ost-19ost Empfang.
    NICHT getauscht im Vergleich zu dem Garten-situation, da hast du völlig recht! :)

    Das bringt fein-justierung. Das musst du also selber versuchen, wie die beste Lage gefunden wid, für die beste Signalqualität.

    Nein. Offensichtlich hat sich da was geändert bei den Transponder-daten, und ist Internet nicht up-to-date? Das passiert; es heisst Flysat ist meistens am aktuellsten, glaube ich.


    Die gelinkte triple LNB 19-23-28 ist gemeint für Triax 64 und ähnlich, in dem Benelux. Funktioniert zwar sogar besser auf einen Triax 78, aber würde glaube ich kaum ein Alternativ sein für seinen heutigen Monoblock auf 80cm Schüssel.
    Wieso schlagt ihr das vor...?

    MfG,
    A33
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil alle Beschreibungen sagen geeignet von 64 bis 78cm :winken:
    Und du denkst die äußeren LNB stehen beim Triple auch nur 6,2° auseinander ?
     
  7. Johnwick

    Johnwick Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das habe ich mich auch gefragt/gedacht was für ein Sinn das dann macht ...
     
  8. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Alle Beschreibungen?
    Ich kenne schon einen met nur "Geschikt voor de 64cm schotelantenne", die wäre von CanalDigitaal selbst. :winken:


    Fremde frage, kann ich nichts mit anfangen.
    Meistens stehen die Wellenrohren der Monoblocks parallel, also nicht "6,2° auseinander" (mit welchen Punkt als Zentrum für den Winkel?).

    Wenn du igendwie der Abstand zwischen den äusseren LNBs bedeuten wolltest: der ist in der Tat relevant.


    A33.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und ich dachte du hättest Ahnung und könntest herauslesen was ich meine.


    Und obwohl du es gerade noch verstanden hast, weichst du einer Antwort aus.
     
  10. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    9 Seiten und 88 Beiträge, um Astra1 und Hotbird perfekt zu empfangen.
    Unglaublich....
    Dafür benötige ich für die Justierung 15 Minuten.