1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Monoblock LNB - geht nur ein Satellit - Astra oder Hotbird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Johnwick, 19. April 2018.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann mal "Butter bei die Fische": Welche Signalqualität wird noch ohne Schlechtwetter für RTL SD auf 12188 MHz horizontal, einen Transponder mit aktivem Pendant auf 23,5°, angezeigt? Und wie lange kannst Du abends von 28,2° ITV HD empfangen, wofür Deine Antenne selbst mit Fokusanpeilung zu klein ist?

    Dürfte ziemlich unerreicht sein: Inzwischen 120 Beiträge für eine auf den ersten Blick simple Monoblock-Installation, nur weil erst der falsche Sat genannt wurde und dann unbedingt die Quadratur des Kreises gelingen soll.
     
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn die Empfängwerte identisch sind wie im Garten, vielleicht wenig.
    Azimuth (links/rechts) hast du wahrscheinlich schon die Mitte gefunden.
    Elevation, Schiefstand und nach vorne/hinten schieben des LNBs, da kannst du noch versuchen ob schon das maximale Resultat gefunden würde.
    Aber vielleicht wird es nichts besser.....

    OK, Danke.
    Wirklich besonders, dass man mit einem 'so schlecht passenden Monoblock' noch soviel empfängt.
    (Mit der obengenannte Beschränkung von raceroad, wahrscheinlich.)

    Alle LNBs, die nicht direkt überm Arm stehen. Die stehen nicht im Fokus der Schüssel, und gucken deshalb schielend.
     
  3. Johnwick

    Johnwick Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Also, der die Empfangsqualität lag zuvor auch bei 60% Astra 2 und Astra 1 hatte ca. 63 %
    Jetzt habe ich aktuell bei Astra 1 60% und bei Astra 2 56-57% da ist das Bild dann teilweise nicht sauber...

    Werde nachjustieren ( müssen ).

    Links ist Astra 1 und rechts Astra 2, hinter der Schüssel aus gesehen?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich habe auch noch meinen Opticum Quad Monoblock 6° vermessen, da sind es genau 63mm Abstand.
    Und damit steht für mich fest, dass der Triple LNB viel besser für die gewünschten Astras geeignet ist.
    Dafür wird er ja auch angeboten.
     
  5. Blade73

    Blade73 Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Zusammen,

    ich bin hier ganz Neu im Forum weil ich mit dem Empfang von Hotbird verzweifel.

    ich habe mir auf Dach eine 85er Schlüssel mit einem Monoblock (mit je 4Teilnehmer) montiert

    LNB: Maximum PRO-LINE 6° Monoblock Quad LNB P-24, 0.1 dB

    Der LNB ist so ausgerichtet, dass der linke frei hängt (wenn man hinter der Schüssel steht und auf den LNB schaut) und der rechte montiert ist. Die Schüssel ist auf ASTRA (rechts montiert) ausgerichtet und der Empfang von Astra funktioniert auch perfekt (71% Signal / 74% Qualität)


    [​IMG]

    Ich habe leider keine Ahnung wie ich den Receiver einstellen muss dass er auch Hotbird empfängt. Als Receiver habe ich einen Vantage 50 HD+

    Astra: (top Empfang)
    22 KHZ: Auto
    Disecq 1.0 A(1x4)
    Ton Burst: deaktiviert
    Motorsteuerung : kein
    LNB Spannung: EIN
    Einkabel deaktivieren
    Mittenfrequenz 000
    Anschluss A

    Hotbird: (kein Empfang)
    22 KHZ sollte doch auf AUTO stehen
    Disecq auf was ? Habe gefühlt schon alles ausprobiert 1.0 B geht leider nicht
    Ton Burst: was ist das ?
    Motorsteuerung : kein
    LNB Spannung: EIN
    Einkabel 1
    Mittenfrequenz 1210
    Anschluss B ???

    Was bedeutet es wenn der Monoblock schon einen eingebauten Disecq Schalter hat ?

    im voraus vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    In Receiver Menü muss du DiSEqC Einstellungen aktivieren.

    DiSEqC 1.0 - AN
    Hotbird - A bzw. 1 bzw. 1/4
    Astra 1 - B bzw. 2 bzw. 2/4

    Andere Einstellungen:
    LNB Typ- Universal 9750/10600 MHz
    22kHz- AUTO
    Ton Brust- AUS
    Motorsteuerung- AUS
    LNB Spannung- EIN
    Einkabel-AUS
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja Disecq kann der

    https://cdn.billiger.com/dynimg/SdJ...-50-HD-schwarz-Bedienungsanleitung-b57533.pdf

    Ab Seite 24 beachten
    gehen zwei Kabel vom Monoblock zum Vantage
    dann beide Anschlüsse gleich konfigurieren
    beide Satelliten ausgewählt
    A Astra
    B Hotbird
    (oder umgekehrt)
    Tone Burst deaktivieren
    Einkabel deaktivieren
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Bei MAXIMUM Pro-Linie P-24 Monoblock ist umgekehrt. A-Hotbird, B-Astra.;)
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Je nach Montage, ich kann ja auch Hotbird im Fokus nehmen und Astra daneben schielt.
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    seifuser gefällt das.