1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Monoblock LNB - geht nur ein Satellit - Astra oder Hotbird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Johnwick, 19. April 2018.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Du hast ja auch Ahnung und weist was Du tust. Laien haben eben ihre Probleme. Bzw machen welche draus.
     
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nö.
    Es kann sein dass du weisst was du meinst mit deiner Frage, ich aber nicht.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Tja, und die 88 Beiträge hast du auch nicht gelesen, sonst hättest du gewußt, dass es nicht mehr um Astra/Hotbird Empfang geht, sondern um Astra 1 und 2.;)
     
    Johnwick und Medienmogul gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Och Mann, ich wollte einfach deine Meinung.
    Mit welchem der beiden LNB werden die 9° Abstand an einer 8ocm Schüssel wohl eher erreicht.
    Astra/Hotbird Monoblock (6,2°) für 80-90cm Spiegel empfohlen.
    Triple LNB Quad (19,2-23,5-28,2 = 9°) für 64-78cm Spiegel empfohlen.
     
  5. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    So denn der Wohnort für den Empfang von Astra2 geeignet ist, benötige ich für die Justierung für Astra 1 und 2 auch nur 15 Minuten.
     
  6. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ah, ach so.
    Dann müssen wir die Abstande mal vergleichen.

    @Johnwick oder anderen: Kannst du mal bei deinem Monoblock der Abstand messen zwischen der beiden Röhren, von Mitte zur Mitte? Und hier posten?

    Ich habe glaube ich noch irgendwo einen Tripple LNB liegen; ich kann den morgen vielleicht auch messen, der Abstanz zwischen den äussersten Röhren. (Kann es auf dem Internet so schnell nicht finden.)
    "Passend" wäre der triple LNB für den Triax 64 (60 cm). Der Triax 78 ist nur 70 cm breit, ist im Grunde also einen 70cm Schüssel.
    Hier ein Vergleich zwischen Triax 64, 78 und 88 mit triple LNB: Triple LNB op Triax 88 - 64
    Triax 88 ist aber 85 cm breit, glaube ich, also einen 85cm Schüssel.

    A33.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, was spricht eigentlich dagegen, auf der Multifeedschiene zwei einzelne LNBs anzubringen?
     
  8. Johnwick

    Johnwick Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2018
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Abstände kann ich messen heute mittag.

    Mit den zwei LNB´s wäre auch eine alternative. Ich möchte aber nicht gebunden sein nur mit 2 Empfängern zu schauen sondern Optionen für einen 3 und 4 freihalten.
    Wenn das kostengünstig umsetzbar ist, dann bevorzuge ich die variante.

    Übrigens, habe obwohl ich den Transponder von Astra 2 eingestellt hatte z.B BBC1 London, nur Hotbird gefunden, er zeigte mit Signal bei dem Transponder, war aber wieder nur Hotbird... Habe das ganze dann auf dem TV probiert, dasselbe, zeigt mir bei Astra 2 Transponder Signal an, ist aber bei der Suche dann nur Hotbird...
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    @Johnwick
    Es ist mir immer noch rätselhaft, wie man mit einem 6° bzw. 6,2° Monoblock ein Abstand (zwischen Astra 1 und 2) von 9° überwinden kann.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Mit einem Hammer. Einfach breitschlagen.
     
    kingbecher und KeraM gefällt das.