1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Monoblock Astra 19,2 und Hotbird 13

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satfan24, 14. April 2024.

  1. satfan24

    satfan24 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    ich habe ein 80 Ø spiegel
     
  2. satfan24

    satfan24 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    das mit ZDF hab ich auch nicht verstanden hab jetzt alle nochmal durchprobiert ZDF;ZDF info;ZDF neo gehen nicht dafür aber aber alle 3 HD Versionen

    Ich habe mir jetzt erstmal ein neues LNB bestellt und werde das dann genauso anbauen dann werde ich ja sehen
     
  3. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da fehlt das High-Band. Was hast du in deinen Receiver bei den LNBs eingestellt? Da müßten zwei Universal-LNBs mit LOF-Frequenz 9750/10600 MHz konfiguriert sein die über DiSEqC ausgewählt werden.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum beantwortest Du nicht erst
    , um differenzieren zu können, ob das vorhandene LNB gar nicht erst auf Highband schaltet (> Dann hätte man mit Signal für 1) ungewollt auch Signal für 2) oder das LNB kein brauchbares Highband-Signal liefert, z.B. wg. LOF-Abweichung (> Dann Signal nur für 3) oder nur für 4) ).
     
  5. satfan24

    satfan24 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    weil ich nicht weiß wo ich da schauen muß außerdem muß ich mich auf arbeit vorbereiten muß gleich los
     
  6. satfan24

    satfan24 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    da ich kein Bild schicken kann muß ich mir das erst rausschreiben oder hast du eine Email adresse für mich dann sende ich dir was
    muß jetzt auf Arbeit

    Danke für die Hilfe bis jetzt
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    rtfm

    Auf Basis der aktuell herunterladbaren Anleitung hatte ich das Kapitel genannt
    , in welchem das (inkl. Screenshot) erklärt wird.
     
  8. satfan24

    satfan24 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3


    11494 MHz, Polarisation h, Symbolrate 22000 kBd

    Pegel 86 ; Qualität 9,3db

    12344 MHz, Polarisation h, Symbolrate 22000 kBd

    Pegel 85 ; Qualität 9,1db

    11832 MHz, Polarisation h, Symbolrate 27500 kBd

    Pegel 85 ; Qualität -.-db

    11842 MHz, Polarisation h, Symbolrate 27500 kBd

    Pegel 83 ; Qualität -.-db
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt keinen 19,2°-Transponder auf 12344 MHz, h mit SR 22000 kBd. Ich hatte dennoch danach gefragt, weil Signal dafür bedeutet, dass das LNB nicht auf Highband schaltet. Das Signal stammt in diesem Fall vom ARD-HD-Haupttransponder 11494 MHz, h (> Denn: 11494 MHz - 9750 MHZ Lowband-LOF = 12344 MHz - 10600 MHz Highband-LOF). Damit ist klar, warum - vereinfacht - kein SD empfangen bzw. weder für 11832 MHz noch für 11842 MHz Signal angezeigt wird.

    Ist sicher, dass von Hotbird das Highband-Empfangen wird? Falls das so ist, dürfte das an einem Teildefekt des LNBs liegen. Denn soweit ich weiß, kann man am TechniSat keine Konfiguration vornehmen, die für diese Fehlbild sorgt (22 kHz-Ton kann man nicht vorkonfigurieren.). Dennoch mal nachsehen, ob für 19,2° derselbe LNB-Typ wie für 13° gewählt ist.
     
  10. satfan24

    satfan24 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3

    Guten Morgen

    Danke für die Antwort, dann wird das so sein denn ich schaue im mom ARD ZDF inkl.info neo in HD sowie SRF und Rest über Kabelio Modul und das in HD.
    hab bis Freitag noch Nachtschicht und danach werde ich mal das LNB tauschen