1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Monatsquoten: RTL bleibt meistgesehener Sender der Deutschen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2012.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Monatsquoten: RTL bleibt meistgesehener Sender der Deutschen

    Man muß sicher kein Freund von den von dir angesprochenen Lafer-Lichter-Shows etc. sein. Aber dennoch ist das etwas ganz anderes als das von RTL vorzugsweise Nachmittags gezeigte Krawallfernsehen. Das ist Mumpitz in Vollendung. Und zwar in niveaulosester Form. Offenbar macht RTL aber genau damit Quote. Wenns nicht so traurig wäre, könnte man fast darüber lachen.

    Das private Krawallfernsehen mit dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen nunmehr quasi auf eine Stufe zu stellen, spottet eigentlich jeder Beschreibung. Mich überrascht das sehr, dass du solch eine Meinung vertrittst.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Monatsquoten: RTL bleibt meistgesehener Sender der Deutschen

    Also auf Kabel 1 oder Pro7 kommen Nachmittags Ami-Serien...
    Bei ARD/ZDF wird gekocht, in den Zoo gegangen oder es laufen weichgefärbte Kitschserien.... Ich selbst gucke erst Abends fernsehen...
    Und dann schau mal was wieder da läuft... Täglich Krimi-Mist, Soaps. Das gleiche wie bei RTL.
    Der einzige Lichtblick ist die Tagesschau.

    Wie gesagt würde es kein 3sat oder arte geben dann könnte man sich ARD und ZDF gar nicht mehr ansehen. Da bleibe ich bei Sky.
     
  3. Solaris5

    Solaris5 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Monatsquoten: RTL bleibt meistgesehener Sender der Deutschen

    Gehören ZDF neo, kultur ua. nicht zu den ÖRs.

    Das sind die Sender, die ich hauptsächlich schaue. Da gibts auch gute Serien.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Monatsquoten: RTL bleibt meistgesehener Sender der Deutschen


    Für mich unfassbar, sehr traurig und nicht nachvollziehbar.
    RTL ist für mich der mit Abstand schlechteste Privatsender von der "Großen"

    Läuft dort überhaupt noch irgendetwas anderes als das dauernde Superstarsuchen und Asi-TV ?

    Nein , die Nachrichten usw. zählen nicht, da wird auch über die ewige Suche nach Superstars berichtet.


    Ich sehe ein das das Niveau der deutschen im Sinkflug ist und die Pisa Studie nur der Anfang.

    Schon mal 1 Stunde privates TV ohne falsche Wortstellung ( als - wie ), falsche Aussprache, oder erfunde Worte wie VerbandSkasten ( einzigste)erlebt ?

    Die Asi-TV Sendungen der Primaten und Scripted Dokus leisten da gehörige Unterstützung !

    Gepaart mit der schlechten Schulbildung in der heutigen Zeit braucht man sich über Ergebnisse von Pisa Studien nun wirklich nicht zu wundern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2012
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: Monatsquoten: RTL bleibt meistgesehener Sender der Deutschen

    Wenn auf der Autobahn ein Unfall passiert, dann staut sich der Gegenverkehr durch Gaffer. Hier wird die Schaulust befriedigt. Und je blutiger, desto besser. Es hat den Anderen erwischt und nicht mich.
    RTL ist der "Unfall" im Fernsehen. Auch hier wird die Schaulust befriedigt. Wenn sich Menschen zu Deppen machen lassen, kann man auch sagen, was gibt es doch für Deppen, aber hauptsache ich gehöre nicht dazu.
    Befriedigung der niedern Instinkte - das beherrscht RTL meisterhaft.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Monatsquoten: RTL bleibt meistgesehener Sender der Deutschen

    @Eike: dass auch ARD/ZDF sehr viel Flachfunk machen, ist keine Frage. Das stimme ich zu, und ich kritisiere das auch. Vor allem die Prime Time ist bei den ÖR zu stark abgeflacht in den letzten Jahren. Gutes kommt zu spät.

    Es gibt aber einen Unterschied zwischen primitiven, einfachen Sachen wie dieser Kochkram im ZDF und dem Voyeurismus und der Bloßstellung bei RTL. Das eine ist harmloses oberflächliches BerieselungsTV; RTL hingegen appeliert an die niederen Charakterzüge der Menschen. Lust am Versagen von anderen, Lust am Begaffen der Probleme und des Leids anderer. Das ist eine ganz andere Ebene.
    Und leider ist es so, dass in Deutschland eine signifikante Minderheit sich diesen Dingen hingibt. Die Mehrheit ja weiterhin nicht, über 80% Marktanteil hat RTL nicht, das ist das Positive.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Monatsquoten: RTL bleibt meistgesehener Sender der Deutschen

    Da stimme ich Dir zu. Ich gucke mir solche Bloßstellungen, Castingshow etc. auch nicht an. Von RTL gucke ich sogar fast gar nichts. ;)


    Nur besteht hier eine Tendenz über einen Kamm zu scheeren.
    Ich suche mir den Kram zusammen im TV der mich interessiert. Und da kommt man nicht ganz um die Privaten herum was wiederum zeigt: Der ÖR bedient nicht alle Intessen, auch nicht die mit Substanz.

    Ich sags mal offen, anstatt auf Krimis, wo ich nach 5 min weiß wer der Täter ist, oder einen Gottschalk zu setzen, der könnte im Vorabendprogramm auf Serien wie Desperate Houswives oder ähnliches bringen die Witz und Verstand haben. Das sehen eben, gerade, junge Leute gern. Und typische ÖR-Formate die früher im Vorabend/Abend-Programm kamen, wie das auslandsjournal, muss man jetzt nach 22:00 Uhr suchen. Der ÖR verliert seine Daseinsberechtigung.

    Und das zur Schaustellen macht gerede der ÖR vor.
    "Wildes Germany" auf "Neo" mal gesehen?
    Mit welchen konstruierten Methoden hat schon "Frontal 21" gearbeitet, weil es übrigens die selben Produktionsgesellschaften sind die im auftrag für die ÖR und den Privaten arbeiten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2012