1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2013.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.814
    Zustimmungen:
    5.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    Gestern zB auf Platz 1-3 bei den 14-49 Jährigen in Deutschland:

    Wer wird Millionär - Prominentenspecial
    GZSZ
    RTL Aktuell Spezial - Das Jahrhunderthochwasser

    Quizshows, Daily Soaps und "Brennpunkte" sind Inhalte, die es auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gibt, ohne dass die Zuschauer bleibende Schäden erleiden. Offensichtlich scheint RTL das für die unter 50-jährigen nicht so falsch zu machen.

    Der Untergang des Abendlandes ist das jedenfalls nicht.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    Das Hochwasser Spezial kommt normal nicht, sondern irgendsoeine Soap.

    WWM war schon immer gut, und hatte auch eine gute Quote.
    Montag war noch nie der Problemtag, auch nicht wenn der Herr Rach am Montag lief.
    Der Rest der Woche ist alles andere als top.

    Früher hab ich oft RTL geschaut, aber heute kaum noch, selbst die Spielfilme die ganz selten noch kommen, laufen in der 3. Wiederholung. Aber Hauptsache die 4. DSDS oder Superstar Sendung pro Woche bringt man unter....
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    Wer sich für den Quatsch "begeistern" kann, ist mir sowieso ein Rätsel. Andersherum sind Jugendliche in Deutschland aber sowieso nur dann ein Thema, wenn man deren Verhalten mal wieder verteufeln kann.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    Nun übertreib nicht!
    Ich erinnere mich noch an die Struktur: eine Serie für Montag und Freitag und eine für Dienstag und Donnerstag. Mittwoch dann noch etwas anderes.
    (Beispiel aus 1988 für 18.20 Uhr bzw. später 16.55 Uhr)
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    ... RTL hatte im Mai einen Marktanteil von 11,4 %, 'Das Erste' 11,7 %. Soviel besser kann also das Programm von 'Das Erste ' auch nicht.
    Das ZDF seinen Marktanteil dank teuer bezahlten Champions League-Rechte erkauft.
    Im Endeffekt bleiben die Marktanteile von ZDF, 'Das Erste' und RTL auf ähnlich hohem Niveau, bei dem mal das ZDF 'Das Erste' oder RTL der Spitzenreiter ist.

    Wenn man von Verlierern spricht, dann trifft das am ehesten auf Sat.1 zu.

    In der sog. werberelevanten Zielgruppe liegt RTL weiterhin unangefochten an der Spitze. 'Das Erste' und das ZDF spielen hier überhaupt keine Rolle.

    Vergleicht man die Marktanteil von Mai mit denen von April d.J., konnte RTL seinen Marktanteil von 11,2 auf 11,4% leicht steigern, 'Das Erste' fiel von 12,5 auf 11,7% und beim ZDF sank der Marktanteil von 13,1 auf 12,9%.

    Kommt halt ganz darauf an, wie man vergleicht. Wenn man die Marktanteile vom Mai 2013 mit denen von 1990 vergleicht:
    RTL sank von 11,5 auf 11,4%, 'Das Erste' von 30,8 auf 11,7% und das ZDF von 28,8 auf 12,9%.
    Wer ist denn hier nun der Verlierer? ;)
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    Da haste jetzt aber eine Punktlandung – zwischendurch ging es für RTL mal rauf bis fast 19% und seitdem kennt die Kurve nur noch eine Richtung: Nach unten.

    Um den Rest der "großen" Privatsender auch abzuackern:
    - Sat.1 ist seit damals abgesehen von einem Zwischenhoch Mitte der 1990er eigentlich immer bei 10%.
    - Das war auch die Zeit, als ProSieben an der 10%-Marke gekratzt hat – kann man sich bei heute 6-7% kaum noch vorstellen.
    - RTL2 hatte 1994 (zweites Jahr des Bestehens) 3,9%. Dieser Wert ist seitdem praktisch konstant. Auch eine Leistung – auch wenn man klar der Kleinste der hier genannten ist.
    - VOX tat sich Anfangs schwer, erst nach 10 Jahren ging es nennenswert über 3% hinaus. Drei Jahre später haben sich die heutigen etwa 5,5% eingependelt.
    - Mit Kabel 1 gibt's noch so einen Konstanten: Praktisch alle Werte bewegen sich bei 5-6%.

    Irgendwie erstaunlich, wie konstant diese Zahlen sind – offenbar gibt's doch eine ganze Menge "Zombie-Glotzer", die einfach immer den gleichen Sender laufen haben. Wenn jemand durchgehende Zahlen für Tele 5 (alt und neu) und für die beiden großen ÖRs hat, her damit!
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    Tja, so läuft das halt wenn man wegen fehlender Free TV Ausstrahlung in HD Zuschauer verliert.

    SD schauen ist out und HD+ eine Frechheit!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL


    Na du bist gut, sie tun doch schon alles und verschlüsseln ihre Sender, machen ihr Programm in HD zum Pay TV und schalten zuschauerfeindliche Restriktionen auf.
    Was soll RTL denn noch machen damit sie keiner mehr schauen mag?

    An den Sendeinhalten läßt sich schließlich kaum noch etwas verschlechtern, da schöpft man doch schon aus dem Vollen.


    Wenn RTL erst einmal seine Kanalwechselsperroption patentiert hat gehts doch wieder aufwärts mit den Quoten, wer einmal auf RTL gewechselt hat kann eine Stunde lang nicht umschalten.
    Leider gibt es damit noch ein Problem, es gilt auch für die anderen Sender.

    Wenn RTL erst einmal die Umschaltsperre alleine nutzen kann gehts aufwärts und RTLUS+ ist nicht mehr weit.:eek:
     
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    hallo,

    du hast die Mediatheken vergessen, die bei RTL fast komplett kostenpflichtig sind. Auch die Apps laufen ja nur auf bestimmten zertifizierten Fernsehern.

    Bin mal gespannt , wenn der RTL-zertifizierte BluRay-Player rauskommt. Nur mit ihm kann man noch die BluRays der RTL Seifenopern abspielen. Nach einmaligen Ansehen wird die BluRay dann sofort gelöscht. ;)

    Also es gibt noch einige Möglichkeiten......
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Monatsquoten im Mai: Deutlicher Abwärtstrend für RTL

    ... Zahlen ab 1990 gibt's von der KEK -> http://www.kek-online.de/Inhalte/jahr.pdf

    Die "Zombie-Glotzer" stellen auch ein Problem für die ÖR dar.

    Natürlich darf man nicht vergessen, dass sich die Anzahl der Sender seit 1990 massiv erhöht hat, was sich natürlich auch auf die Quoten der Sender auswirkt.
    Und natürlich wirken sich auch Online-Angebote auf die Quoten der Sender aus. Waren z.B. Blockbuster früher Garanten für gute Quoten, erreicht man heute damit eher nur Durchschnittswerte ...