1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mogelpackung des Monats

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 9. April 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So ist es. Um überhaupt etwas vergleichen zu können müssen Produkte 1:1 identisch sein um sie zu vergleichen, sprich einheitliche und genormte Verpackungen (was die Politik ja nicht will, warum wohl?)

    Mein belächeltes Beispiel von oben ist ein praxisbezogenes -man hat die Einzelpreise im Kopf und nicht die pro/kg Preise und schon gar nicht eine gr in ml Umrechnung. Mein Beispiel: Man kauft in der Regel bei Aldi seinen Joghurt a 250gr für z.B. 0,29€. Nun ist man aber gerade bei Rewe einkaufen und sieht dort einen Joghurt a 200gr von Zott für 0,19€. Ist das jetzt günstiger oder doch nicht, zumal ich den kg-Preis von Aldi nicht im Kopf habe. Ich müßte also rechnen. Der Aldi-Joghurt-Preis ist ja noch relativ einfach (4x 0,29 = grob 1,20€) aber was macht man bei krummen Packungsinhalten, "10% mehr" Angeboten, Neue Rezeptur usw. Ein nominaler Vergleich wie es beim 1Liter-3,5% Fett-Milch möglich wäre -ist also absurd!
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glückwunsch zu dieser Erkenntnis! Jetzt musst du sie nur noch in die Tat umsetzen.

    Kleiner Tipp, falls du ein Handy besitzt: Da ist ein Taschenrechner eingebaut. :)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu denn ein "Onlinetaschenrechner"? :confused: War da kein Taschenrechner vorinstalliert?
     
    NFS gefällt das.
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da liegt dein Fehler. Merk dir doch den Grundpreis. Den kannst du dann in allen Läden vergleichen.

    Es ist ja richtig das 1l = 1kg nur eine Faustformel ist, aber bei Milch, Johurt, Wasser etc. kommt das schon recht genau hin. Selbst Butter liegt noch bei Faktor 0,911.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwierig wird's beim Speiseeis: Da wird z.T. so viel Luft reingerührt, dass ein Liter nur gut 500 Gramm schwer ist.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde das beste Preis/Leistungsverhältnis hat da noch Spee im Verhältnis Preis vs. Waschladungen. Ich dosiere so gut es geht nach normal verschmutze Wäsche, worauf sich auch die Waschladungen beziehen. Der Rest ist eine Frage der Temperatur.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was für Fallen? 1Kg = 1Kg. Habe ich schon zuvor geschrieben. Und Eis vergleiche ich dann entweder in gramm oder Liter. Je nachdem was angegeben ist. Ich dachte es gäbe eine netto Angabe. Habe nie so darauf bei Eis geachtet
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angegeben ist bei Eis normalerweise beides (Masse und Volumen), aber der Grundpreis wird m.W. nach dem Volumen berechnet (also pro 100 ml oder 1 Liter) - was ich eher unsinnig finde.

    Mit brutto oder netto hat das nix zu tun. Netto heißt ja einfach nur "ohne Verpackung".
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Am meisten lohnt sich das Vergleichen zwischen den verschiedenen Packungsgrössen eines Produkts, oder höchstens noch zwischen verschiedenen Alternativen im gleichen Markt.

    Extra wegen Joghurt oder Eis in einen anderen Supermarkt fahren, das lohnt sich meist eh nicht.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein! Der Grundpreis ist was abstraktes und relatives, der Produktpreis dagegen was absolutes. Nochmal: Um zu vergeleichen bedarf es absolut identische Produkte/Inhalte. Was nützt mir z.B. der kg-Preis bei Fertigpizzen wenn deren Inhalt meist zwischen 320-450gr variiert? Gut, ich weiß dann das Dr.Oetker Pizzen teurer sind als andere -ich weiß aber immer noch nicht wieviel die eine Dr.Oetker Pizza mit dem Inhalt einer Discounterpizza kosten würde. Denn das wäre der eigentliche Vergleich. ;)

    Es ist also vielmehr dein Denkfehler, dass du einheitlich und genormt völlig unterschiedliche und ungenormte Produkte vergleichen willst. Bei dir hat also die Bestrahlung gewirkt.;)

    Das ist kein Preisvergleich, das ist Ungefährrechnung. :cool: