1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Modulationsänderung auf S38 KabelD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecco, 19. November 2005.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Naja, zum einen ist es reine Spekulation dass das KDH Signal bald via DVB-S2 vom Himmel kommt und zum anderen führen beide Firmen eine Kooperation. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die KDG nicht ihre Vertragspartner über eine Änderung im Technischen Umfeld unterrichtet. Ob die dass dann auch umsetzen, ist natürlich eine ganz andere Sache, aber uninformiert darüber sind die bei Kabel-BW sicher nicht.
    Zudem muss man bedenken, dass die Hardware in den Kopfstationen ausgewechselt werden muss, das kostet 1. Geld und 2. Zeit. Ich könnte mir vorstellen, wenn es denn so wäre wie wir vermuten, dass die KDG alle ihre Kooperationspartner abfragt ob sie Ready sind und dann wird umgeschaltet.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Warum sollten die mit einem so frühzeitigen Wechsel auf 8PSK Geld verschwenden? Die werden sicher noch eine Weile warten und dann mit 32APSK das letzte, bekannte aus dem Transponder rausholen.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Für den Betrieb bis 470MHz (S41) kommt man doch ohne Ausbau aus, oder? Hier wurde jedenfalls nichts ausgebaut, bis S41 war aber trotzdem zu empfangen. Ich nehme mal an, dass die Netzverstärker nicht "scharf" bei 450MHz "abschneiden", sondern darüber auch noch etwas verstärken, nur eben mit abfallender Verstärkungsleistung. Aber schien ja zu reichen.

    Ich glaube jedenfalls nicht, dass man die "450MHz-Verstärker" durch "470MHz-Verstärker" ausgetauscht hätte - da hätte man doch gleich rückkanalfähige 614MHz bzw 862MHz Verstärker genommen...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Jaein, es würde aber nicht reichen da etliche Verstärker genutzt werden.
    Den wenn nur der Hausverstärker nicht ausreichd hoch dimensioniert ist ist schon essig mit 466MHz.
    Daher ist es unmöglich mit einem Kabelnetz das nur Verstärker hat die bis 450MHz ausgelegt sind noch 466MHz zu empfangen.

    Die Verstärker haben ja extra einen Tiefpass eingebaut um die Frequenzgrenze nach oben einzuhalten (mann lässt sie also nicht einfach "abfallen"), da sie sonst zu Schwingneigung neigen und der Rauschfaktor zu hohen Frequenzen stark zunimmt.

    470MHz Verstärker sind mir nicht bekannt.

    Es gibt aber Verstärker die bis 862MHz gehen aber noch keinen Rückkanal kennen.

    Ob ein Netz aber bis 862MHz geht ist auch vor allem von den Kabeln und deren Länge abhängig.

    Gruß Gorcon
     
  5. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Also ich habe gerade nochmal nachgesehen. Hier in Wörrstadt/Rheinland-Pfalz ist KD Free definitiv noch auf 466 MHz.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Liegt Wörrstadt/Rheinland-Pfalz in Baden-Württemberg? Nein?
     
  7. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Ist aber nicht generell so. Bei mir war Kanal 41 nach der Umstellung definitiv nicht mehr zu empfangen. Zugegeben war die OS-Version auf meinen beiden Nokia-Dbox2-Receivern mit YADI 2.1.0.0 nicht gerade aktuell, aber ohne Sendersuchlauf ging nichts. Das Problem ist auch nachvollziehbar - spiele ich ein ,vor dem Sendersuchlauf gemachtes, Komplettimage wieder zurück auf die Boxen, ist S41 wieder weg.

    KD nutzt doch S41/466MHz in ihrem gesamten Anschlußbereich, in der Regel zwar nicht für KDH sondern für KDF, aber besondere Probleme scheint es damit nicht zu geben.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Kann damit zusammenhängen das bei mir die Modulation bei 442MHz auf Auto (6) steht. Warum kann ich aber auch nicht sagen.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Dann haste aber eigentlich dran rumgefummelt, weil die Software immer den aktuellen Wert vom Scannen einträgt. Bei mir steht überall "3" für 64 QAM drin und damit dürfte ein Empfang ohne neue Kanalsuche nicht mehr möglich sein.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Modulationsänderung auf S38 KabelD

    Dann schreib doch die 6 rein...

    Ist aber eh egal, da KabelBW nicht auf 256-QAM wechseln wird.