1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Batman 63, 22. Juli 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Ich habe eine Idee ! Last uns Diskutieren zum Thema "Klagen" hier und in diesem Threat über die Bedienkonzepte
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Stell dir vor du bist in einem fremden Land, die Sprache der Einwohner verstehst du nicht. Jemand blättert dir eine bebilderte Anleitung zu etwas vor, und du möchtest ihn bitten mal kurz eine Seite zurück zu blättern. Was für eine Geste würdest du verwenden?
    Genau diese Geste soll ein Computer verstehen, weisst du jetzt was ich mit intuitiv meine?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Das mindeste dabei wäre das der PC nur reagiert wenn du ihn ansiehst. Sowie du die Augen weg drehst muss er wissen dass er nicht gemeint ist. Wenn du von der Seite angesprochen wirst drehst du die Augen mit dem Kopf, deine Aufmerksamkeit bewegt sich ingesamt in eine andere Richtung. Sowas muss der PC natürlich erkennen! Wenn deine Augen auf den Bildschirm fixiert sind und bleiben, dann soll sich das Gerät durch deine Gesten auch angesprochen fühlen, und es muss lernfähig sein.
    Wenn du deinem PC den Stinkefinger zeigst, soll er ruhig fragen was du meinst, und beim nächsten mal so handeln wie du es dir gewünscht hast. Aber wie gesagt, nur wenn du ihn dabei mit den Augen fixierst.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Du musst einfach ein bisschen mehr Phantasie walten lassen - wie erkennt denn ein anderer Mensch, dass ich etwas von ihm will? Blickkontakt wäre z.B. eine mögliche Voraussetzung. Der Kontext ist auch wichtig: Macht die Geste überhaupt im gegebenen Kontext Sinn?
    Man wird sehr leistungsfähige Systeme brauchen, um den Unterschied zwischen "mal an der Nase kratzen" und "nach unten scrollen" zu unterscheiden, aber ich halte das nicht für unmöglich - lediglich für sehr anspruchsvoll.

    EDIT: Da hat emtewe ja was sehr ähnliches geschrieben ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2011
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ja, ich verstehe, was du meinst. Doch unterliegst du dabei einem Denkfehler. Gesten sind nur erlernt und vom jeweiligen Kulturkreis abhängig. In arabischen Ländern müsste z.B. die Richtung für vor und zurück umgekehrt werden, weil die Leserichtung eine andere ist.

    Oder versuch mal auf eine einfache Ja/Nein-Frage z.B. in Bulgarien durch eine für dich völlig intuitive Geste zu antworten. Viel Erfolg. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2011
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Andere Bedienkonzepte werden teils auch länderspezifisch angepasst - das könnte ich mir ggf. auch bei einigen Gesten vorstellen.
    Man kann einfach das Eingabeschema wechseln.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Ich wollte damit nur sagen, dass das alles nichts mit "Intuition" zu tun hat, sondern eher mit "Assoziation" und erlerntem Verhalten.

    Man muss einfach wissen, dass "nach links wischen" die Geste für "weiterblättern" ist. Weiß man das nicht, würde man es auch nicht anwenden. Denn das Hauptproblem von Gesten ist eben, dass man sie kennen muss.

    Ein Bedienpanel, das beschriftete Funktionsschaltflächen hat, ist dagegen unmissverständlich. "Profis" lernen die Shortcuts auswendig. Das ist für die Grundfunktionen nicht mehr, als es letztlich auch Gesten gibt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Der Computer wird ja wohl erkennen können was für eine Hautfarbe du hast, was für eine Kopf- und Augenform, ob du verschleiert bist, eine Kopfbedeckung trägst, einen Sprengstoffgürtel umgeschnallt hast oder beschnitten bist. Abhängig davon kann er sich ja anpassen. (sollte ich Klischees vergessen haben so geschah das nicht mit Absicht, ich betrachte alle Menschen als gleich)
    Spass beiseite, in einigen Ländern wird ja auch das Kopfschütteln als Zustimmung aufgefasst, dass es da also regionale Unterschiede gibt ist schon klar. Aber so wie du dich in diesen Ländern anpassen musst, so muss das auch der Computer, das ist doch logisch. Besser noch, der Computer kann dich in diesen Ländern sogar auf regionale Unterschiede hinweisen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Was im von mir geschilderten Beispiel trotzdem funktioniert, denn man würde dir die bebilderte Anleitung ja von hinten nach vorne vorblättern, und wenn du eine Seite zurück möchtest, dann müsstest du deine Geste ja ohnehin entegegengesetzt ausführen. Das ergibt sich einfach aus dem Kontext.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Siehe oben. Die "Gesten" sind erlernt, man muss sie kennen und wissen, ob und wenn ja welche Funktion sie auslösen.