1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Batman 63, 22. Juli 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    @ emtewe
    Ich würde dir ja 100% Recht geben wenn es um die Gesten gehen würde. Tut es aber nicht. Es geht um das Design Link
    und einige technische Sachen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Als Assistent kann ich mir das durchaus vorstellen. Ich ärgere mich nach wie vor über die miserable Sprachsteuerung moderner Handys. Vor 8 Jahren hatte ich mal vorübergehend ein Sendo X -- kennt heute keiner mehr. Das hatte schlichtweg eine geniale Sprachsteuerung, dei einen regelrechten Dialog mit dem Anwender führte und selbstständig nachfragte, wenn sie etwas nicht verstanden hat oder zusätzliche Infos brauchte.

    Leider hat es die Herstellerfirma dieser Software Voicesignal nicht geschafft, andere Hersteller in einem nennenswerten Umfang davon zu überzeugen, diese Software zu lizenzieren. Vielleicht war sie auch zu teuer -- wer weiß.

    Aber für alle Einsatzszenarien, wo ich eine andere Haupttätigkeit habe, aber nebenbei irgend eine Kleinigkeit erledigt haben möchte, sind solche Assistenzsysteme sinnvoll. Also dass ich z.B. beim Autofahren nur "Sende SMS an Heinz Müller: Hallo Heinz, ich komme 5 Minuten später" sagen muss.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    @ Gag
    Ja, daher hoffe ich wirklich das was an dem Gerücht dran ist mit IOS 5 und der Sprachsteuerung. Momentan gehen nur so Sachen wir "rufe xxx an"
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Naja, da gilt im Grunde das gleiche. Wie willst du ein Gerät bauen welches auf einer viereckigen Fläche durch Berühren bedient wird, es wird viereckig und flach. Schau dir nur heutige Autos an, für mich sehen die zu großen Teilen auch irgendwie gleich aus, ohne dass die gleich große Patentkriege anzetteln die der Kunde am Ende zahlen muss.
    Gut, man könnte sich fragen warum bei dem Samsung nur eine mechanische Taste unten ist, und zwei unsichtbar Sensortasten, obwohl Android da doch 3 Tasten vorsieht. Das ärgert mich zB. bei manchen Emulatoren oder Spielen, die diese Tasten zur Steuerung nutzen. Ich hätte die manchmal lieber mechanisch. Sich aber abgerundete Kanten zu patentieren halte ich allerdings ebenfalls für fragwürdig...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Tja, die Sprachsteuerung des Galaxy S2 funlktioniert prinzipiell ganz gut, nur dort wo man sie braucht, im Auto, sind bei mir die Nebengeräusche zu laut. Nutze ich das eingebaute Mikrofon, fühlt sich das Gerät regelmäßig angesprochen und fragt was es für mich tun kann, ohne mich danach wirklich zu verstehen. Im Auto ist es nur mit Bluetooth Headset sinnvoll nutzbar, das ist mir aber schon wieder zu lästig.
     
  6. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Apple ist ja momentan in Klagelaune :) Ganz ehrlich, manche Punkte finde ich auch- Naja ;) Aber dieses Plagiat ist schon sehr dreißt.

    Schau mal hier bitte : Link
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    und? APPLE hat damals anfang der 80er von XEROX die grafische oberfläche für das MAC OS geklaut! was APPLE dreisterweise nicht davon abhielt, DIGITAL RESEARCH wegen GEM zu verklagen. :rolleyes:

    APPLE sollte also mal lieber die fresse halten!
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    @LHB
    ja, und hier die ganze Geschichte : Link & Link
    Aber das war keine 1 zu 1 Kopie wie in dem Fall "Apple gegen Samsung".

    So, back to Bedienkonzepte
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2011
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Moderne Bedienkonzepte für Mac, PC, Tablet & Co

    Naja, was die Icons angeht, Blumen für Fotos, Zanhräder für das Setup und die Einstellungen, ein grüner Telefonhörer zum abheben, ein Zettel für den Notizblock, ich bitte dich, so ähnlich sah das schon auf meinem Amiga vor 20 Jahren aus, das haben beide nicht erfunden, sondern allenfalls beim gleichen geklaut. Will jetzt der erste Dieb den zweiten Dieb verklagen? :rolleyes:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Also ich hab auch schon vernünftig funktionierende Autotelefone gesehen -- also Festeinbauten. Problematisch ist ja immer die Aktivierung.
    Ich finde es völlig okay, wenn man dazu eine Taste drücken muss. Es gibt aber auch Systeme, die man mit einem "Zauberwort" aktiviert.

    Das ist es halt, was ich eingangs meinte: Diese ganzen Gesten- und Sprachsteuerungen leiden eben darunter, dass man irgendwie verhindern muss, dass sie sich "angesprochen" fühlen, auch wenn sie gar nicht gemeint sind.

    Man stelle sich eine Gestensteuerung am PC vor: Wenn man den Kopf nach links dreht, dann springt man z.B. im Browser eine Seite zurück. Super Idee: Meine Freundin steht neben mir und fragt mich was, ich drehe den Kopp -- bing.
    Zumal solche Gesten auch wiederum nichts mit intuitiver Bedienung zu tun haben. Man muss sie genauso erlenen, wie man heute erlernt, dass man mit Alt-Links eine Seite im Browser zurück springt. Oder eben mit einer Mausgeste.

    Deshalb halte ich all diesen Touch-Hype für übertrieben. Man ersetzt ein Eingabegerät durch ein anderes. Ich wüsste aber nicht, was z.B. an einem Fingerwisch nach links zum Zurückblättern "intuitiv" sein soll. Auch der Pinch-Zoom ist nicht intuitiv, weil man in der Realität nichts mit den Fingern vergrößern oder verkleinern kann.

    Zugegeben: Dieses Fingergeschubse ist leicht zu erlernen -- zumindest die Grundbefehle. Doch ob ich 'ne Vor- und Zurück-Taste hab oder eben die Gesten, nimmt sich nichts. Erlernt ist erlernt.