1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobilfunkpreise in Deutschland brauchen sich nicht mehr zu verstecken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. September 2022.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Erst T-Online und dann zu AOL gewechselt.
    Erst mit 56k Modem und später dann auf DSL 786Kbits umgestiegen.
    Nachdem AOL von Alice aufgekauft wurde, bin ich zur Telekom gewechselt und hab gleich auf DSL 1000 aufgestockt.
    Und bei der Telekom bin ich bis heute treu geblieben, mit mittlerweile 100Mbit VDSL.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AOL hasste ich.
    Die nervten so extrem mit ihren CD's.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte irgendwann einen Pauschalanbieter.
    Internet für nur 49,- DM im Monat (natürlich zzgl. der Telefongebühren für die Einwahl). Abends nach 21 Uhr kamen da immer noch 1,80 DM pro Stunden hinzu, tagsüber sogar 4,80 DM pro Stunde.
    Das war deutlich günstiger als AOL und Konsorten und es kamen tatsächlich volle 33,6 bps an.
    Das war seinerzeit ein lokale Nacamar-Partner.
    Preis/Leistung war damals top.

    Deswegen, heute knapp 40 Euro für DSL 100 und demnächst knapp 50 Euro für Glasfaser 400.000, da will ich mich mal nicht beschweren.

    AOL war toll, aber viel zu teuer, 6,- DM pro Stunde + Telefon.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.392
    Zustimmungen:
    4.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber man konnte mit erfundenen Daten schön gratis surfen.:D
     
    -Loki- und yoshi2001 gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.841
    Zustimmungen:
    8.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen hatte ich damals germany.net
    Da kostete das Internet nichts, dafür kam vor dem Aufruf einer neuen Webseite eine Werbeseite
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gab auch immer wieder Angebote, wo man Legal Gratis Surfen konnte.
    Diese hatte ich sehr rege genutzt.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    War noch zu meiner Jugendzeit. Erster PC mit 90hz und AOL natürlich. Alternativen gab es damals in der Stadt wo wir nach der Schule hingefahren sind,da durften wir Jugendlichen nachmittags umsonst das Internet nutzen und es war ein schöner Treffpunkt. Sowas gibt es heute nicht mehr weil alle ihre Smartphones nutzen.

    Heutzutage nutze ich noch meine 20.000er Leitung von eazy. 2018 abgeschlossen und zahl bis heute nur 9.99€ im Monat. Vodafone meldet sich hin und wieder mit Angeboten zu 50.000er zu wechseln aber mach ich nicht, die 20er reicht. Da ich im Vertrag ohnehin alle vodafone Hotspots nutzen kann reicht mir sowieso die billige Kaufland Karte. Habe durchgehend WLAN Hotspot von vf umsonst. Mehr wie 10 € im Monat geb ich nicht aus für Handy und Internet. 4€ noch zum telefonieren in alle Netze. Bin ich glatt bei 14 € monatlich.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.392
    Zustimmungen:
    4.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle zwei Jahre habe ich im Schnitt meine Telekom 100 Mbit Leitung ein Jahr lang für 19,95 Euro/Monat, dann ein Jahr regulär für 44,95 Euro/Monat, macht im Schnitt 32,45 Euro/Monat. Leitung stabil, nie Einbrüche wie bei Vodafone in den frühen Abendstunden. Damit kann ich gut leben.:)
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    1.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Das ist auch ok. Bekannte haben noch von Unitymedia den treue Tarif 120 Mbit für 27,99€ dauerhaft über Kabel. Seit vodafone übernommen hat gibt's regelmäßige Störungen. Im September alleine schon 2mal , mal geht das Telefon nicht oder hin und wieder kein Internet. Mit Unitymedia gab es nie Probleme. Vielleicht sollten die wechseln.
    Allgemein würde ich es begrüßen die Anbieter würden den Endpreis angeben 32,45 € im 24m Vertrag.
    Anschluss Gebühr dürfte nicht höher sein wie 9.95 mit Versand für Hardware.