1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobilfunknetz in Deutschland besser als sein Ruf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Doch das war es, nur nicht in Deutschland. Die Netzbetreiber waren noch nicht soweit und es bestand auch kein Interesse mehr da etwas zu ändern. Lieber die Verbraucher zu neueren Handys ermutigen.
    Also: Soweit mir bekannt ist, funktioniert auch im Band 7 CA mit dem 5G Netz mittlerweile. Ich muss es morgen nochmal testen mit meiner Firmen SIM. Ansonsten hat man im Samsung Monitor Band 3, S1 im Band 7 oder umgekehrt und NR 1. Also ja, CA funktioniert. Macht nur vom Speed keinen, also wirklich 0, Unterschied, ob man im Band 1 oder NR Band 1 CA nutzt. DSS macht halt die 15 % Effizienz vom 5G zunichte. Aber Hauptsache 5G im Display. O2 aggregiert auch in Nachbarzellen das Band n78. Hohe Standorte sind da sehr effektiv.

    Genau das meinte ich. Nur im SA. Ebenso läudt der Upload nur per LTE bei NSA. Aber die Kompatibilität ist zur Zeit mit der Standard Software nicht gegeben für SA. Wenn es kein Update gibt, ist es mir auch egal. Extra für SA hole ich mir kein neues Phone.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schmunzele immer, wenn meine Tochter mit ihrem Hühner-Telefon flucht, weil sie keine Netz hat, ich mit meinem Motorola aber ein super Netz habe (bei gleichem Anbieter und identischen Vertrag/Tarif).

    Mein Moto zieht sich übrigens alle paar Monate ein Sicherheitsupdate und verlangt dann einen Neustart. Gibts also auch auf Android, man muss sich halt ein gescheites Telefon kaufen.

    Zur Netzabdeckung: ihr müsst euch halt impfen lassen, dann habt ihr doch automatisch überall 5G...
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie alt ist das Moto? Sicherheitsupdates gab es lange für das Note 3 und 4. Aber nicht die Konfiguration um Phone.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ein G8 power, etwa 2 Jahre alt.
     
  5. guenter613

    guenter613 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2021
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen,

    D2 haben wir guten Empfang,
    02 ist auch gut,
    Telekom hier überall nur E Netz.

    Hab mir Weihnachten letzten Jahres einen otelo Vertrag (D2 Netz) gekauft.

    40gb mit allen und SMS Flatrate für 19,99 Euro mtl.
    Ein Samsung galaxy a21s gab es für 19euro einmalig dazu und Anschluss Gebühr musste ich auch nicht bezahlen.
    Daher kann ich mich nicht der Meinung anschließen das die Tarif zu teuer sind.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Original Tarife sind meist zu teuer.
    Bei Provider-Tarifen gebe ich Dir zum Teil recht.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es gab 5 Jahre Sicherheitsupdates bei den Note Modellen. Firmware natürlich nicht mehr.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir war sogar ein Update von Android 10 auf 11 "inklusive".
    Überhaupt war das Moto eine gute Entscheidung. Der Akku hält bei mir tatsächlich gut eine Woche.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Von Android 4.4 auf 5 beim Note 3 bzw. vom 5 auf 6.1 beim Note 4 gab es das auch noch. Neuere Samsung z.B. mein J5 Geschäftshandy hatte Android 7 und nun 9. Ich denke, dass es da keine großen Unterschiede mehr gibt. Außerdem habe ich etwas vor einiger Zeit gelesen, dass die Hersteller verpflichtet werden sollen, länger Updates für die Telefone bereitzustellen.
     
  10. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Moto G8 Power bekommt sein letztes Update im Januar 2022. Bei dieser Preisklasse gibt es von Motorola 2 Jahre Updates.