1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobilfunknetz in Deutschland besser als sein Ruf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann könnte auch ein Defekt vorliegen, der den Empfang beeinträchtigt.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist es in den Nachbarländern ebenfalls so, dass die Anbieter die Frequenzen für horrende Summen ersteigern müssen?
     
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Nein
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das erklärt dann die Preise hier bzw. die Unterschiede.
     
  5. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Das hättest du mal vor deinem Kommentar tun sollen. Ich wohne auf dem Land und ist es auch schon mal so, dass die Karte ausfällt. Null Empfang auf ganzer Linie da wäre E schon ein Erfolg.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...und da war er, der erste Kommentar, der mich lügen strafen mag. Darf man wenigstens noch erfahren, wo genau "auf dem Land" sei, welcher Anbieter hier streikt oder ob es gleich alle sind, ob jeder Mensch vor ort ohne Empfang ist, wie viele Leute da leben und ob es sich um die gesamte Region handelt oder eher einzelne Zellen, ob je jemand mal zum Rathaus gelatscht ist, um die Sache wirklich ernsthaft anzusprechen und so weiter und so weiter.

    Ja ich glaube dir, nein, ich habe nirgends auch nur ansatzweise behauptet, dass alles überall, wirklich überall wunderbar sei.

    Ich würde mich ja so was von freuen, wenn eines Tages jeder, bei dem "es läuft" einen Kommentar irgendwo hinterlegen würde und somit Millionen Zeilen nutzloser Text kommuniziert wird, ob dann die "bei mir geht nix" Hinweise dahinter verschwinden würden, wer weiß, gilt für absolut alles, Internet aus der Dose, Dazn aus dem Stream, Empfang aus dem Handynetz, Eis aus der Eismaschine, Rei in der Tube. Einen schönen Abend noch.
     
  7. Siggi64

    Siggi64 Guest

    nahe der Ostseeinsel Usedom und es handelt sich um einen Lidl-Mobilfunktarif genannt Smart S. Der nächste Mobilfunkmast ist ca. acht Kilometer entfernt. Aber ich habe herausgefunden wo und wie ich wieder halbwegs Empfang habe. Die Treppe zum alten Baumhaus hinauf und oben auf der letzten Stufe Platz genommen. Es klappt jedenfalls meistens. Wünsche auch einen schönen Abend.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Lidl basiert auf dem Vodafone-Netz. Aber Empfang bei 8km ist schon eine Distanz. Ja ich weiß GSM ist bis zu 30km, u.U. auch etwas mehr, aber trotzdem fast nicht alltagstauglich.
     
    Siggi64 gefällt das.
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab ich vor ein paar Tagen erst wieder gemerkt als mein Bruder (wohnt in Deutschland) mir erzählt hat dass er seinen Telekom Vertrag mit 24 GB / Monat für 70 Euro verlängert hat und das für einen Telekom Vertrag ein guter Preis sei (fairerweise muss man dabei beachten dass er bei dem Vertrag JEDES Jahr Anspruch auf ein vergünstigtes Handy hat)

    Trotzdem hat mich der Preis umgehauen!

    Hab das dann spaßeshalber mal mit meinem französischen Anbieter (Orange = France Telecom) verglichen:

    Der aller TEUERSTE Mobilfunktarif den es hier überhaupt gibt kostet monatlich 50 Euro - dann aber mit 200 GB / Monat und einer Telefon-Flat in nahezu die ganze Welt!

    Ein „normaler“ Vertrag kostet hier bei Orange 33 Euro / Monat - mit dann 120 GB ..

    Eine Handy-„Subventionierung“ wie in Deutschland (wo es aber auch oft keine Subventionierung sondern eher nur noch ein versteckter Kredit mit mehr oder weniger wenig Zinsen ist) gibt es hier nicht. Dafür bieten Anbieter wie Orange hier aber auch im großen Stil günstig ältere Modelle als Refurbished Geräte an … das würde den deutschen Anbietern wohl auch im Traum nicht einfallen…

    Zum Thema Netz:

    Seit ich einen französischen Vertrag habe ist das Netz in Deutschland ganz annehmbar (arbeite über der Grenze in DE und bin deshalb fast jeden Tag auch dort unterwegs). Als ich früher noch einen deutschen Vertrag hatte konnte ich nichtmal auf der Autobahn unterbrechungsfreie Internet-Radio streamen…

    mfg

    karlmueller
     
    yoshi2001 gefällt das.
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gleiches in Dänemark bei den Tarifen. 100 Kronen für 100GB im Monat, das sind umgerechnet gut 13,30 Euro. Kann man echt nicht meckern.

    5G inklusive auf Telia und Telenor Basis.
     
    Insomnium, karlmueller und Siggi64 gefällt das.