1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mobiles Internet

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gast 22381, 5. April 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: mobiles Internet

    Soweit mir das bekannt ist müssen die Netzbetreiber ihre LTE Netze derzeit noch nicht für andere Anbieter öffnen.
    Das heißt dass es LTE derzeit nur für Kunden der Telekom, Vodafone und O2 gibt, aber nicht für Kunden von den anderen Anbietern (mobilcom, debitel, etc.).
    LTE im 800 MHz Bereich wird übrigens (derzeit) nicht als Mobilfunk vermarktet, sondern als Alternative zu leitungsgebundenem Breitband-Internet.
    Mit den "normalen" Mobilfunktarifen ist LTE 800 gar nicht nutzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2011
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: mobiles Internet

    Na toll, lt. den Angaben der 3 Seiten ist kein LTE verfügbar in unseren Orten macht man aber Werbung mit DSL via Funk.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: mobiles Internet

    Dafür reicht wie gesagt HSPA vollkommen aus. Möglicherweise ist das verfügbar.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mobiles Internet

    Wer macht da Werbung? Es gibt auch andere Funklösungen als UMTS oder LTE.
    Vorallem, weil das iPhone ja LTE kann. :LOL:

    BTW: Deine Seite ist suspekt. Das Impressum kann man auch knicken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  5. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: mobiles Internet

    Da wo UMTS verfügbar ist, sollte man zu LTE garnicht erst greifen. 3GB Volumen bei 3mbit/s down für 40€ bietet die Telekom - da gibts via UMTS mit HSPA mehr Leistung (5GB mit bis zu 7,2mbit/s down für etwa 20€).

    LTE wird die nächste Zeit nicht in normalen Sprachtarifen vermarktet, weil Telefonie via LTE derzeit noch nicht funktioniert, Telefonie wird also via GSM/UMTS abgewickelt. LTE ist derzeit nur Lückenfüller für nicht mit dem Internet versorgte Gebiete.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: mobiles Internet

    Bei Vodafone bekommt man für 40 Euro / Monat 15 GByte schnelles Volumen mit Downloadraten bis zu 21 Mbit/s.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: mobiles Internet

    Ich dachte es geht hier um mobiles Internet?

    Bei LTE wird (derzeit) für jeden Nutzer nur eine Funkzelle freigeschaltet, die "Homezone" sozusagen. Nicht unbedingt das was ich mir unter mobil vorstelle.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: mobiles Internet

    Das ändert sich sicherlich sehr schnell, da ja LTE bereits in den Städten ausgebaut wird.

    EDIT: Nicht ganz richtig, es hat sich schon geändert. In Köln kann man heute schon im LTE Netz der Telekom mobil surfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: mobiles Internet

    In Städten wird ein anderer Frequenzbereich bei LTE genutzt als zur Versorgung der "weißen Flecken". Dafür wird auch andere LTE-Hardware benötigt, ausserdem ist LTE derzeit noch Telekom, Vodafone und O2 exklusiv, und das nur bei bestimmten Verträgen. Die Reseller können LTE noch nicht anbieten.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: mobiles Internet

    Ja, ändert aber nichts daran, dass es nunmal jetzt mit LTE und dem mobilen Internet losgeht. ;)

    Soviel ich gelesen habe, kann man alle reinen Datentarife der Telekom auch im mobilen LTE Netz der Telekom nutzen - mit entsprechender Drosselung und Bandbreite. Es gibt aber auch spezielle LTE Angebote.

    Andere LTE Hardware muss auch nicht sein, bei der Telekom gibt's bereits einen Stick, der alles kann, was man braucht:

    LTE 800 MHz, 1,8 GHz und 2,6 GHz
    UMTS/HSPA/HSPA+
    GSM (Quadband 850, 900, 1800, 1900 MHz)

    Ich bin schonmal auf Herbst gespannt, da wird in den Städten weiter ausgebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2011