1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mobiles Internet

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gast 22381, 5. April 2011.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: mobiles Internet

    Das ist schon wirklich dreist, wie du eine Diskussion einfach verdrehst, denn auf
    antwortest DU
    Was hat die Netzabdeckung mit der Analogie Jailbrak/VPN zu tun? Richtig! Nichts! Hindert dich aber dennoch nicht daran, mir Werbung für Eplus zu unterstellen!
    Aber du kannst sicher sein, daß ich dich daran erinnern werde, wenn du das nächste Mal einem Apple Fanboy, der darauf verweist, daß dieses oder jenes doch per Jailbreak gehe, auf die Finger klopfst.

    Unwahrheiten? Hallo?? Du hast doch zuerst überhaupt bestritten, daß T Mobile Instant Messaging Dienste in den meisten seiner Verträge untersagt. Die lächerliche Begründung von seiten der Telekom (&VF) ist allerorts nachzulesen, man müsse schließlich die Netzstabilität gewährleisten.
    Wenn sie es nicht oder nur teilweise umsetzen, dann ändert es an den abgeschlossenen Verträgen kein Iota, und wenn hinter diesen Formulierungen eh nichts steht, ja warum steht es dann in den Verträgen überhaupt?
    Und dann auch noch selbst erdachte pseudo juristische Interpretationen einfügen oder kannst du deine persönliche Meinung zu den Formulierungen, die T Mobile benutzt juristisch untermauern? Ich bin sicher, daß du dazu nicht in der Lage bist.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mobiles Internet

    Entschuldige bitte, aber es wird gerade ein bisschen lächerlich, worin du dich hinein steigerst. Lies besser nochmal die vorangegangenen Beiträge.
    Ein Filter für verschiedene Dienste, der so auch im Vertragswerk kommuniziert ist, ist mir allemal lieber, als ein Unternehmen, das von sich behauptet, die beste Netzabdeckung zu haben, dies aber nicht hält.

    Darum schrieb ich das, und dass ich diese Einschränkung als Kompromiss hinnehme. Dabei schrieb ich ausdrücklich von mir.

    Habe ich genau wo getan? :confused:

    Jaja... :rolleyes:

    Auch wenn du es noch zigmal wiederholst: Die Nutzung von Instant Messaging und VoIP wird in keinem der Verträge untersagt. Du hast selbst den entsprechenden Passus herausgesucht.

    Des weiteren führte ich #136 lediglich aus, dass IM problemlos funktioniere. In #138 schrieb ich, dass ich nicht weiß, auf welchen Vertrag du dich beziehst, da in meinem derartiges nicht zu finden sei, wie du später auch selbst wiederum bestätigst.

    In #141 stimme ich dir ausdrücklich zu, dass ich das Verhalten der Mobilfunkbetreiber ebenfalls lächerlich finde.

    Also was willst du von mir?

    T-Mobile filtert u.a. VoIP aus, um die Nutzung zu verhindern. Die rechtliche Grundlage dafür steht im Vertrag, nach der sich für den Kunde kein Anspruch ergibt, VoIP zu nutzen.

    Es ist genau umgekehrt, wie du behauptest. Dem Kunde wird es nicht verboten, sondern der Anbieter muss nicht liefern. Feiner Unterschied.
    Entschuldige bitte, aber du bist hier derjenige, der etwas behauptet. Warum soll ich irgendwas widerlegen und juristisch untermauern, was du dir ausgedacht hast?

    Zeige mir, dass die in den Verträgen verwendete Formulierung bedeutet, dass der Kunde Vertragsbruch begeht, wenn er VoIP oder IM (im jeweiligen Vertrag) benutzt.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbst Schuld O2! Bei mir vor Ort ist, was die mobile Datenübertragung angeht, selbst Eplus um Klassen besser als O2, allerdings hat wohl jeder Mobilfunkanbieter seine Problemzonen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mobiles Internet

    Also ich hatte bei T-Mobile auch schon mal einen Engpass. Allerdings war das auch "Ausnahmezustand": Auf einem Stadt-Festival 100.000 Besuchern pro Tag (k.a., wie viele davon gleichzeitig da waren), war das Telekom-Mobilfunknetz hoffnungslos überlastet, wobei SMS und Telefonie meistens ging, ich aber ums Verrecken keine Datenverbindung hinbekommen hab.

    Blöd, wenn man sich den Fahrplan des ÖPNV runterladen will. ;)
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: mobiles Internet

    Hier ist es mit T-Mobile recht gut

    E+ und O2 haben hier nur ganz schwaches Netz und teilweise gar keins...
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: mobiles Internet

    Am neuen Wohnort hab ich laut Karte bei D1 und D2 vollen Empfang mit UMTS, E-Plus gerade GSM+GPRS. Also BASE wieder kündigen...
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: mobiles Internet

    Schön an dieser Aktion finde ich, dass ein Unternehmen, welches seine Kunden rotzfrech angelogen hat, nun die Klatsche auf voller Breitseite bekommt.
    Ach so, Moment: "rotzfrech anlügen" nennt sich ja "Wir haben das Problem zunächst falsch kommuniziert" - kann passieren. ;)
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.491
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: mobiles Internet

    Den ganzen Karten kann man so oder so nicht trauen...

    Die sind sehr optimistisch ausgelegt, besonders in der HSDPA und UMTS Abdeckung ....

    Ich würde persönlich nichts glauben, was ich nicht gesehen habe...

    Generell kann man immer die schlechteste Versorgung im Randgebiet erwarten...
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: mobiles Internet

    Ich hab's gut, weiß nämlich auf Anhieb, was ich nehmen würde: Hier bietet ausschließlich die Telekom HSPA an - alle anderen Netze nur das langsame EDGE.