1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mobiles Internet

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gast 22381, 5. April 2011.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: mobiles Internet

    Da steht "kann nicht" und nicht "darf nicht"!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mobiles Internet

    Siehe Beitrag von Creep. Zudem ist das nur einer von vielen Verträgen. Bei meinem Vertrag ("Complete") ist lediglich VoIP nicht inbegriffen.
    Ja, keine Widerrede.
    Wo genau werben sie damit?
    Stimmt. Von sich zu behaupten, man sei führend in der Netzabdeckung, ist viel viel besser. :rolleyes:

    T-Mobile ist für mich der beste Kompromiss. Sie sind teuer, aber bieten dafür eine akzeptable (nicht perfekte!) Abdeckung. Was bringt es mir, wenn ich bei Eplus ohne Tricks VoIP theoretisch nutzen kann, wenn es praktisch aufgrund der miesen Netzabdeckung nicht funktioniert?

    Kann ich nicht beurteilen. Woher kannst du es?
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: mobiles Internet

    deswegen habe ich ja auch geschrieben, daß sie Dienste sperren. Das kann natürlich dazu führen, daß bspw ein Dienst, der zu Vertragsbeginn vielleicht funktioniert plötzlich gesperrt wird, und man hängt noch 23 Monate im Vertrag drin. Vor allem wer definiert, was Instant Messaging ist? Gehört da Push Email a la Google Mail ebenfalls dazu?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mobiles Internet

    Du hast geschrieben, dass man gegen den Vertrag verstoßen würde. :rolleyes:
    Wenn es von Anfang an im Vertrag steht, dann darf man sich nicht beschweren. Das ist z.B. der Grund, warum ich kein VDSL bei der Telekom bestelle, weil dort im Vertrag steht, dass nach 100 GB pro Monat die Leitung gedrosselt wird. In Foren ist zwar zu lesen, dass das bisher noch niemand festgestellt hat, aber ich will halt nicht "23 Monat im Vertrag hängen", wenn sie es dennoch irgendwann tun.
    Instant Messaging
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: mobiles Internet

    Habe ich auch, weil es Verträge bei T-Mobile gibt, bei denen genau das der Fall ist
    Telefonieren & Surfen

    Fußnote 4

    Und ich habe Google Mail mit Bedacht gewählt, denn Google Mail/Google Talk ist ein verzahntes Produkt. Fällt das nun unter Instant Messaging oder nicht? Für jemanden, der bei T-Mobile oder VF einen Vertrag abschließen möchte, ist das durchaus eine offene Frage.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mobiles Internet

    Wo steht dort, dass es untersagt sei, diese Dienste zu nutzen?

    Google Mail rufst du per POP3/IMAP ab, Google Talk über das Jabber-Protokoll. Damit sollte die Frage beantwortet sein.

    Nutzt du beides über den Web-Browser, ist das ein Web-Dienst -- mehr nicht. Genauso wie Facebook oder Digitalfernsehen.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: mobiles Internet

    VOIP und Instant Messaging sind nicht Gegenstand dieses Vertrages... In deinem steht, daß VOIPnicht Gegenstand dieses Vertrages sei..!

    Und anscheinend hast du noch kein Android Handy genutzt, dann wäre dir klar, was ich mit GoogleMail/Talk meine.

    An dieser Stelle Schluß mit der Diskussion. Du diskutierst eh unehrlich. Du antwortest auf Jailbreak (du benutzt dann wohl VPN um Skype dennoch zu benutzen) mit einem Werbespruch von Eplus.
    Also ich mache hier, im Gegensatz zu dir, keine Werbung für irgendeinen Netzbetreiber und lasse mir das auch nicht von dir unterstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2011
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mobiles Internet

    Rrrrichig. Es ist nicht Gegenstand des Vertrags, was bedeutet, dass sie diese Leistung nicht erbringen bzw. erbringen müssen.

    Hat aber nichts damit zu zun, dass du es nicht nutzen darfst. Sonst würde dort nämlich stehen, dass die Nutzung der Dienste XY untersagt seien.

    Wenn die Dienste auf andere Weise angesprochen werden, dann umso besser.

    Dann erlaube ich mal, mich zu zitieren:

    Und zum Thema "Jailbreak" antwortete ich:
    Überlesen? Oder ignoriert? Was soll daran "unehrlich" sein?

    Wo mache ich Werbung für irgendeinen Netzanbieter? Nur weil ich von meinen Erfahrungen mit T-Mobile berichte und ein paar Unwahrheiten richtigstelle, die du verbreitest?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2011
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Bei Vodafone übrigens auch, ich bin über ICQ, Yahoo, MSN, Google Talk und Facebook Chat mit meinem Messenger gleichzeitig angemeldet.
    Das geht sowohl am PC über den Datenstick als auch am Handy über den Messenger.
    Was VoIP betrifft, muss ich aber passen, habe ich über UMTS noch nie ausprobiert.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mobiles Internet

    Es ist im Zuge der Vernetzung ziemlich lächerlich, dass die bestimmte Dienste ausschließen.

    Meine praktischen Erfahrungen mit VoIP per Handy sind allerdings ernüchternd: Wenn man sich bewegt, kann man darüber praktisch nicht telefonieren, da ja schon leichte Schwankungen in der Übertragungsrate zu Aussetzern führen. Das ist ohnehin technischer Overkill, weil über das GSM/UMTS-Protokoll erstmal TCP/IP gepackt wird und darauf dann das jeweilige VoIP-Protokoll, das nicht wirklich auf die Eigenheiten der Paketübertragung optimiert ist. Eine direkte GSM/UMTS-Sprachverbindung ist jedenfalls wesentlich robuster, was mich auch nicht wirklich überrascht. Schließlich wurden diese Protokolle genau dafür entwickelt.

    Ich kann mich mit meinem Telefon auch direkt auf meine Fritz!Box verbinden und dann darüber über meinen eigenen Festnetzanschluss telefonieren. Bewegt man sich nicht oder nur wenig, dann klappt das schon recht gut, aber das widerspricht meinem Verständnis eines Mobiltelefons. ;)
    Im Ausland hingegen hab ich auch schon Skype genutzt zum Telefonieren, weils halt oft viel billiger ist. Ironischerweise wird VoIP dort nicht ausgefiltert, weil es ja über das femde Netz geht.

    Ich hatte sogar schon mal die Idee gehabt, ausschließlich VoIP auf dem Handy zu nutzen, aber dann letztlich verworfen. Zumal ich mit den Inklusivminuten in meinem Tarif dicke auskomme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2011