1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mobiles Internet

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gast 22381, 5. April 2011.

  1. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ahh ich seh grad sie haben die Privatanwender Tarife angepasst... hmm dann lohnt sich das Gewerbe nicht mehr, wenn man nciht ehh eins hat ^^
     
  2. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Jap, stimmt. Da kann man auch erst die 5 GB Flat auswählen, wenn man bei fast 50 € angelangt ist. Zudem gibt es es in diesem Tarif kein subventioniertes Handy mit dazu, wenn ich das gerade richtig sehe.
    Dafür hat man dann aber auch eine SMS Flat und mehr Freiminuten in alle Netze. Hat alles seine Vor und Nachteile.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    5GB gibts bei allen Netzbetreibern.

    E-Plus ist übrigens auch nicht so schlecht was Datennutzung betrifft. Was den UMTS Netzausbau betrifft sind die nach T-Mobile und Vodafone auf Platz 3, und dort wo sie UMTS haben werden auch 2-3 MBit/s erreicht. Was derzeit an E-Plsu bzw. Base toll ist, das ist die Festnetznummer, mit der man bundesweit unter seiner Festnetzrufnummer erreichbar ist.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Bei Vodafone ist mit allen Datentarifen wohl auch Sprachtelefonie und SMS möglich, allerdings zu sehr ungünstigen Konditionen.
     
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Deren teuerster Tarif kostet mit Handy auch fast 100 € und da sind 2 GB enthalten. Villeicht gibts ja doch auch irgendwo diese Speed-Option.
    Normalerweise neben sich Vodafone und die Telekom da nix.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Aber nicht als Option zu einem Sprachtarif - um das ging es mir doch hier die ganze Zeit. :)
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nee, ich denke das gibt es bei Vodafone wirklich nicht (mehr). Meinen Alttarif, bei dem dies noch möglich ist, verlängern die mir glücklicherweise immer noch, sollten die aber das nächste mal rumzicken, weiß ich ja nun, an wen ich mich wenden kann. :)
    Dumm nur, das ausgerechnet T-Mobile bei mir im Büro durch diese beschichteten Fenster so ein schlechtes 3G Signal liefert, sonst wäre das in der Tat eine Option. Der Vodafone Mast muss da irgendwie günstiger stehen.

    E-Plus ist für mich völlig indiskutabel. Auch wenn die nun ein wenig guten Willen zeigen, ist die 3G Qualität trotz HSDPA oft sehr grenzwertig. Eigentlich bin ich auch bei O2 skeptisch. Gut aufgehoben fühle ich mich nur im Vodafone oder auch im Telekom Netz. (Beruflich nutze ich bereits T-Mobile, privat Vodafone)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2011
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Nicht umsonst lockt ja Eplus immer mit den billgsten Angebote. Und die kommen auch gut an bei der Geiz ist Geil Generation von heute.
    Bei mir in der Wohnung hat man mit Eplus nicht mal empfang in einigen Bereichen, wasn Dreck das ist.
    Und ich wohne nicht in einem Kaff. Bei mir würde z.B. DSL 85000 sogar gehen, wenn es diese gäben würde beispielsweise.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der Äpple Thread - Diskussionen, Lästereien, Lobhudeleien

    Um es mit einem Wort auszudrücken: Blödsinn.

    E-Plus hat das schlechteste Netz. Zuletzt von der Stiftung Warentest festgestellt: Mobilfunknetze - Schlusslicht E-Plus - Test - Stiftung Warentest

    Das bieten auch andere an.