1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bellie, 30. Oktober 2005.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    gerne.

    bin selbst alter F fan und mehrfach im jahr dort. nur im gegensatz zu dir, habe ich meine satanlage auf dem autodach. natürlich digital.
    gruss
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    Klar ist die Karte auf Deutschland begrenzt. Das steht in den AGBs von Premiere genau drin und man begeht Vertragsbruch, wenn man so etwas tut.
    Bei Kenntnisnahme hätte Premiere sogar das Recht die Karte zu deaktivieren.

    Allerdings, wo kein Richter, da kein Henker. Die Polizei geht das nichts an, laut Gesetzt ist es auch nicht strafbar und die Wahrscheinlichkeit ist somit sehr gering, daß Premiere das überhaupt mit bekommt.
    Also praktisch gleich 0.
    Man sollte nur nicht unbedingt von Frankreich aus die Hotline von Premiere anrufen um einen Rat zu bekommen, wie man am besten die Antenne in Frankreich auszurichten hat oder ähnliche Dinge.
    Auch PPVs sollte man dort nicht bestellen.
    Da Premiere nur Senderechte für Deutschland besitzt, muss Premiere im Interesse der Rechteinhaber Auslandsnutzungen nachgehen und verdächtige Karten sperren.
    Es geht dabei weniger um die Interessen von Premiere selber.

    Zum anderen wird in Deutschland in Pal gesendet. In Frankreich in Secam. Diese beiden Sendenormen sind zwar fast identisch, unterscheiden sich aber in der Übermittlung der Farbinformationen.
    Wenn man ein Gerät, welches Pal ausgibt an einem Fernseher nutzt, der nur Secam kann, ist das Bild somit schwarzweiß oder in seltenen Fällen ganz gestört. Und gerade bei Geräten älteren Baujahrs ohne Scart Eingang war es noch nicht üblich diese für den Multinormempfang auszurüsten.
    Aber auch heute noch gibt es viele Geräte, die damit Probleme haben.
    Deswegen ist besonders die Geschichte mit dem HF Modulator eher als kritisch anzusehen. Aber auch über Scart kann es zu Problemen kommen.
    Digital gibt es zwar kein Secam mehr, sondern nur Pal, aber das Scartsignal ist wieder analog und somit bei einem franz. Receivern in Secam.

    Gruß Indymal
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    da kann man mal sehen, dass man selbst bei PREMIERE falsche auskünfte bekommt. ich habe beim kauf unseres neuen wohnmobils den vertrag gekündigt, weil wir durch den kauf unseres womos und der tatsache, dass wir nun rentner sind 10 monate im jahr nicht zu hause sind und demzufolge unser ABO überhaupt nicht ausnutzen würden. mehrmalige anrufe von PREMIERE bei mir mit fragen warum und wieso, wurden nach erklärung meinerseits mit der antwort beschieden, dass ich selbstverständlich im ausland PREMIERE schauen könne. man bot mir sogar an ( weil ich damals zu hause kabel hatte und im womo sat ist ) mir innerhalb 2 tagen eine sat card zu schicken und diese im herbst wenn die womo saison für mich zu ende ist, diese sat card wieder in eine kabel card zu tauschen.
    damit will ich selbstverständlich nicht die offizielle rechtslage beugen, sondern nur wiedergeben, was mir PREMIERE damals anbot.
    das problem mit PAL und SECAM wurde von mir nicht richtig durchdacht. da muss ich leider zugeben, auf dem holzweg gewesen zu sein.
     
  4. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    @ Indymal
    Die Franzosen sind -gottseidank- anders als die Deutschen...
    Hier bekommt man Fernseher mit Pal und Secam OST (also für den alten Ostblock und Griechenland usw) , in Frankreich ist man fortschrittlicher, das sind die TV's mit SECAM und Pal West ausgestattet.
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    Ich denke mal, daß viele Sachen bei Premiere auch stark von dem Mitarbeiter mit dem man verbunden wird abhängig sind.
    Manchmal kann man Abos auf nicht zertifizierte Receiver anmelden, manchmal nicht.
    Mal kann man mehrere Abos über einen Receiver laufen lassen, manchmal stellen sie sich aber auch quer.
    Ähnlich sieht es denke ich mal auch mit der Auslandsnutzung aus.

    Problematisch wird es für Premiere dann, wenn es zu offensichtlich wird, welche Freizügigkeit an den Tag gelegt wird.
    Deswegen würde Premiere so etwas auch nie öffentlich bekannt geben.
    Sonst erhöhen die Rechteinhaber aus Strafe einfach mal kurz die Preise oder gehen vor Gericht.

    Gruß Indymal
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    Was soll den Pal West sein? Pal gibt es auf fast jedem Kontinent. Und eben so viele Pal Standarts gibt es auch.

    Ich denke mal das Problem ist weniger welche genaue Secam oder Pal Norm integriert wird, sondern ob das überhaupt der Fall ist.
    Viele Hersteller sparen sich die Integration einer zweiten Norm ja gleich ganz.

    Ansonsten ist es aber auch verständlich, daß außerhalb von Frankreich meist nur Secam Ost integriert ist, weil das einfach gebrächlicher ist und sich besser verkaufen lässt. Russland hat ja durchaus ein ganz paar mehr Einwohner als Frankreich.
    Abgesehen von Russland gibt es im Osten übrigens fast keine Staaten mehr, die noch Secam verwenden Nur in Afrika ist das System noch relativ weit verbreitet.

    Gruß Indymal
     
  7. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    @Indymal, sorry ich hab mich verschrieben: ich meinte SECAM West (F) und Pal.
     
  8. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    @heulnet Hallo, ich bin's noch mal, was hälst du von dem Aldi Paket für unser Ferienhaus in F??


    [​IMG] Zum nächsten Angebot [​IMG]
    Zum vorigen Angebot [​IMG]
    Zur Angebotsübersicht [​IMG]
    Super-Slimline Digitale
    Satelliten-Empfangsanlage

    komplett
    79,99

    Ausstattung:
    • 3.500 Programmplätze,
    9 Favoritenlisten, vorprogrammiert für
    ASTRA/ Eutelsat/ Türksat
    • Videotext mit 2.200 Seitenspeicher
    • Optischer und koaxialer
    Digital-Audio-Ausgang
    • Direkter Anschluss an Projektoren
    und Flachbildschirme
    durch YUV-Komponentenausgang
    • Elektronischer Programmführer (EPG)
    auf Basis von Senderinformationen
    im Überblick
    • Gehäuseabmessungen
    ca. 280 x 190 x 45 mm
    • Gehäusefarbe: Silber Anschlüsse:
    • 2 SCART Anschlüsse -
    Cinch Audio/Video Anschlüsse
    • 1 Cinch SPDIF / AC3 koaxial
    • 1 Optisch SPDIF / AC3
    • 3 Cinch YUV (Y / Cb / Cr)
    (Komponentensignal
    für TFT/LCD Fernseher und Projektor)
    Zubehör:
    • Fernbedienung, Batterien und Scartkabel
    • 20 m Koaxialkabel und 4 F-Stecker
    • Twin LNB, Wandhalter
    • 57 cm Stahl-Offset-Spiegel 36 Monate Hersteller-GarantieSERVICE-HOTLINE 365 Tage im Jahr,auch sonn- und feiertags.

    Gruß,
    Bellie
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    Auch wen ich nicht gefragt wurde...
    Für den Gammel ist das eigentlich viel zu teuer. Liest sich zwar alles sehr schön... Aber wenn ich eine mobile Satantenne haben will, dann würde ich mir nichts kaufen, was den Transport eventuell nur verbeult und auseinander gefallen übersteht.
    Außerdem sind 57cm für derartig schlecht verarbeitete Komponenten schon extrem knapp um ein gutes Empfangsergebnis zu erzielen.

    Ich würde eher zum Beispiel zur Digidish 45 raten. Dazu kaufst du dir noch einen billigen Receiver um die 50 Euro und kommst auf einen ähnlichen Preis raus. Dann hast du aber eine solide, gut transportable Satantenne von einem Markenhersteller.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2005
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Mobile SAT-Anlage für den Urlaub

    ich würde das zwar nicht ganz so drastisch sehen wie @ Indymal es sieht. aber recht hat er . für paar euronen mehr hast du die DIGIDISH 45 und zur qualität ist alles von ihm geschrieben worden.
    guckst du <<< H I E R >>> receiver von RADIX mit allem was man so braucht für 67 €. ( inclusive porto ) und <<< H I E R >>> ne digidish 45 mit twin LNB für 46 € ( komplett mit porto ), so dass du auf 123 € kommst, aber die wesentlich besseren teile gekauft hast.

    PS der receiver ist nur ein beispiel. vielleicht gibt es für dieses geld auch noch besseres.
    gruss