1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobile Daten: O2 will Offline-Modus abschaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Reisende soll man nicht aufhalten. ;)
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Kommt immer auf die Nutzung an, in meiner näheren Umgebung hab ich fast überall Zugriff auf Wlan, deshalb hab ich diesen Monat bis jetzt auch erst knapp 1GB verbraucht, reicht für mich also mehr als aus ;)

    [​IMG]
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und mit dem Prinzip kannst du bei halbwegs brauchbarer Geschwindigkeit so lange surfen und Internetradio hören, wie du willst, ohne dir je über das Volumen Gedanken machen zu müssen?
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Ich nutze monatlich nicht mal 80% meines verfügbaren Volumens, wieso sollte ich jetzt 4x mehr zahlen nur um dann nach den 2GB mit 1Mbit weiter surfen zu können? Ergibt bei mir zumindest doch keinen Sinn oder wo liegt mein Denkfehler?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dein Denkfehler liegt darin, daß Du das für alle verallgemeinerst. Der neue Tarif ist ja nicht extra für Dich eingeführt worden. ;)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist mir bekannt. Jedoch müsste jenes Telefonica auch bekannt gewesen sein. ;)
    Von daher... selbst geschaffene Baustellen. Telefonica hätte ja nur mitbieten brauchen bei den 1800er Frequenzen, um wenigesten 2x5 MHz sich zu sicherrn.
    Ok, jetzt nutzen sie halt die 800er Frequenzen und hier und da wohl auch die 2600er, welche seinerzeit E-Plus "versauern" ließ. Aus der Not halt eine Tugend gemacht.

    Was man aber durchaus so empfinden kann, dass es bei Telefonica derzeit Kunden 1. und 2. Klasse geben tut. Speziell bei Vertragskunden ist das sicher ärgerlich.
    2.Klasse sind halt jene, die nicht ins LTE-Netz von O2 gelassen werden. Meist Altverträge von E-Plus, da in jenen die LTE-Nutzung nicht garantiert war. Man hatte halt "mit Highspeed für Jederman" jenes gut kaschiert.
    Hier ist mal von Nutzern eine gemachte Karte, wo man einiges grob ablesen kann. Komplette Netzfusion o2/E-Plus - Telefon-Treff
     
  7. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh mein Gott, was für ein historischer Tag. Dass ich DAS noch erleben darf.:cry::cry::cry:
     
    digitalpeter gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    O2 ist leider ein unmöglicher Anbieter.
    Drossel auch bei DSL/VDSL, und kein Mail-Faxsupport mehr.

    Das Angebot ist in so weit gut, das so andere Anbieter sich genötigt fühlen dürften, mit besseren Angeboten nachzuziehen.
     
  9. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das mit dem schlechten Netzausbau, insbesondere im LTE-Bereich sehe ich genau so. Hier im Bremer-Raum ist das O2-LTE Netz löchrig, wie ein Schweizer-Käse! Wärend der Fahrt ständige Wechsel zwischen E / 3G / HSDPA / LTE machen ein mobiles Internetradio hören, ohne ständige Aussetzer unmöglich! Das ist seit Jahren nicht wesentlich besser geworden. Bin seit knapp einem Jahr wieder zurück zu den Telekomikern und habe bis auf gaaanz wenige Orte (weit draußen) nahezu überall durchweg 4G - Magenta L kostet zwar nicht wenig, ist aber echt super. 6GB reichen da auch gut aus. Vielleicht kontern ja Telekom und Vodafone die nächsten Tage mit ähnlichen Angeboten. Mal abwarten...

     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2016
  10. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich hier und in anderen Foren immer lese wie Leute über das angeblich so miese Netz von O2 ablästern, dann frage ich mich manchmal ernsthaft ob diese Leute von der Konkurrenz engagiert wurden. Komischerweise mache ich nämlich ständig ganz andere Erfahrungen. Ich wohne in einer Kleinstadt im Südwesten und hab hier fantastisches lückenloses LTE, das ich sogar in meiner Wohnung problemlos nutzen kann. Aufm Land, bei meinen Eltern zwar nur 3G aber das total flüssig sodass es zum Surfen mit dem iPad vollkommen genügt (Dies ist aber erst seit zwei Jahren so).

    Im Urlaub war ich jetzt dieses Jahr entland der Deutsch-Österreichischen Grenze und hatte selbst in manchen abgelegenen Tälern (bei Bad Reichenhall) tadelloses LTE. Genau so war es jetzt im Sommer an der Nordsee auf den Inseln Amrum und Wangerooge. Ich war manchmal verblüfft wie gut das funktioniert hat - Immer im Hinterkopf dieses Abgelästere aus dem Internet. Lediglich oben an der dänischen Grenze war teilweise überhaupt kein deutsches Netz.

    Mit Städten habe ich nicht ganz so viel Erfahrung, da es mich nicht in Städte zieht. Aber in Frankfurt, Hamburg, München und Köln war das O2 Netz ebenfalls super. Also, bin ich eine Ausnahme oder was geht hier ab? Wenn das O2 Netz so gnadenlos durchfällt, warum haben die dann so wahnsinnig viele Kunden?
     
    RTM980 gefällt das.