1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobile Apps: WhatsApp überholt Facebook

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2013.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Mobile Apps: WhatsApp überholt Facebook

    Ähm sagt mal Jungs und Mädels, die immer und immer wieder meinen, dass sie nix zu verstecken haben, wisst ihr um was es geht und was ich gepostet hatte?
    Hier nochmal, die gedanklichen Folgerungen ...

    - Sie haben etwas zu verbergen: Ihr Privatleben. Deshalb haben Sie zu Hause Vorhänge an den Fenstern, deshalb verschicken Sie vieles lieber als Brief, nicht als Postkarte.
    - Was heute als bedeutungslose Information erscheinen mag, könnte eines Tages verhängnisvoll sein. Niemand weiß, welche Regierungsformen in der Zukunft herrschen, welche gesellschaftlichen Werte gelten werden.
    - Die meisten Menschen wissen nicht, für wen oder was sich Geheimdienste interessieren. Wenn es tatsächlich - wie behauptet - vornehmlich um die Suche nach Terroristen geht, dürften besonders unauffällige Menschen ins Visier geraten. Vielleicht auch nur, weil Sie mit jemandem in Kontakt stehen, der noch unauffälliger ist als Sie selbst - und damit verdächtig. In kurzer Zeit lässt sich aus den Daten, die die Geheimdienste erfassen, ein umfassendes Profil und eine Karte des sozialen Umfelds erstellen.
    - Einem Algorithmus nutzen auch vermeintlich unwichtige Informationen. Sie können mindestens zur Vergleichsstichprobe werden - bis irgendwann ein Computer unterscheiden kann, was harmloses Geschwätz ist und was nicht. So gesehen helfen Ihre nichtssagenden E-Mails an Tante Frida womöglich der NSA.
    - Es geht nicht nur um Sie. Wer trotz allem glaubt, dass weder er selbst noch eines seiner Familienmitglieder, noch ein Bekannter eines Familienmitglieds je in das Suchraster eines Geheimdiensts fallen könnte, sollte einmal einen Schritt zurücktreten. Eine automatisierte Überwachung kann in anderen Ländern helfen, blitzschnell Regierungsgegner ausfindig zu machen. Hierzulande bedroht sie Firmeninhaber oder Forscher, Ärzte oder Aktivisten. Und sie kann Journalisten und deren Informanten in Gefahr bringen.
    - Organisationen, auch die NSA, bestehen aus Menschen, und Menschen sind fehlbar. Allzu mächtige, allzu gut informierte Geheimdienstmitarbeiter könnten durch Unachtsamkeit Daten in die Öffentlichkeit bringen - oder sie für eigene Zwecke missbrauchen.

    Schon alleine, dass durch euer sinnloses Gemaile ein Algorithmus erstellt werden kann, sollte die Gefahr bewusst machen. Außerdem, dass was ihr schreibt, kann sehr schnell in Kategorien eingeordnet werden und für den Fall, dass mal eine Regierung an der Macht ist, die eure Kategorie nicht mag, kann im schlimmsten Fall den Tod bedeuten oder noch schlimmer ihr indirekt für jemanden anderes. Man sollte vielleicht nicht immer so ignorant und kurzsichtig schauen, sondern übern Tellerrand hinaus.
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mobile Apps: WhatsApp überholt Facebook

    Man kann ja auch die Frage stellen, warum Threema nix unter Android 4.0 unterstützt? Man sollte schon hin und wieder die Software aktualisieren. Schon weil in alten Versionen so dicke Löcher offen sind, dass da alles durch geht.
    Bei mir wurde noch nie ein länger Text gekürzt. WhatsApp war auch mal auf keinen Handys. Sorry, aber was erwartet ihr? Das ihr morgens aufwacht und alles ist da? So bequem kann man doch allen ernstes nicht sein. Ich war auch unter meinen Freunden, der erste der THREEMA hatte und hab überzeugungsarbeit geleistet. Mittlerweile haben es zweidrittel und entwickelt sich zum selbstläufer. Man muss schon was tun.
    Außerdem wird THREEMA auch weiterentwickelt und wird mit neuen Sachen kommen. Und selbst im App.-Store ist die App. oft unten den Top10, war auch schon auf der eins bei Kauf-Apps, es verbreitet sich also auch schon so ganz gut.
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.136
    Zustimmungen:
    36.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mobile Apps: WhatsApp überholt Facebook

    Ich bin mehr bei Facebook aktiv als bei Whats App.

    Nichtsdestotrotz ist Whats App ne sehr gute App.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mobile Apps: WhatsApp überholt Facebook

    Wir sind hier aber nicht in Nordkorea und ich denke Deutschland hat aus seiner Geschichte gelernt. ;)
    Da müsste man glaube ich mehr Angst haben, dass das sinnlose Geschwafel zu Marketing-Zwecken ausgewertet und man mit persönlich zugeschnittener Werbung tyrannisiert wird. Man muss sich ja nicht alles auf die Stirn tackern, aber irgendwo sollten der Paranoia auch Grenzen gesetzt sein.

    Mal abgesehen davon könntest du in dem Fall genau so gut umgebracht werden, weil du so gerne ausländische Sender siehst. Das tust du hier ja auch in der Signatur kund. Sollte Nordkorea irgendwann doch mal die Welt beherrschen wäre sowas wahrscheinlich wesentlich brisanter als sinnloses "Was geht ab? Kommst du heute mit auf die Kirmes? Mir ist langweilig!"-Gelaber über What's App.