1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mm9902 - neue soft ad 3.1 verfügbar

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von spacejet, 2. August 2003.

  1. Matze00

    Matze00 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2001
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    hmmm komisch ...bei mir hat die neue soft nichts an den schaltzeiten geaendert!
     
  2. CONRAD

    CONRAD Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    3 Festplattenreceiver: Topfield PVR 4000, & 2xMedion
    Hab für meinen 380 euro bezahlt. Was zahlst Du?
     
  3. digi-muc

    digi-muc Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe an Nokia geschrieben, Sie haben mir vorab als PDF-Datei die neuerungen mitgeteilt:

    Mediamaster 9902 S, Softwareversion AD 3.1
    1. UPDATE
    Dieses Dokument beschreibt die Änderungen gegenüber der letzten Softwareversion, der AD3.0 und informiert Sie über evtl. Besonderheiten.
    2. IDENTIFIKATION
    Hardware: Nokia Mediamaster 9902 S
    Software Version: AD 3.1
    Software Baseline: AD 3.1.2-320
    Vorgänger SW Version: AD 3.0
    3. ERWEITERTE FUNKTIONEN
    • Verbesserung der Timer-Verwaltung, neu programmierte Timer arbeiten jetzt auch in Kombination mit täglich/ wöchentlichen Timern
    • Korrektur der Timeraufnahmen, sie starteten unter besonderen Umständen nicht auf den programmierten Programmen • Untertitel können jetzt aufgenommen werden
    4. BEKANNTE EINSCHRÄNKUNGEN
    • Falls während der Pausenaufnahme kein Signal vorhanden ist, wird die Aufnahme abgebrochen. Das Problem tritt bei der OTR-Aufnahme nicht auf.
    • In alphabetisch sortieren Programmlisten wie „Alle TV“; „TV (freie)“ können Programme nicht umsortiert werden.
    • Es wird nicht empfohlen die Time-Shift Aufnahme bei Dolby-Digital Ausstrahlungen zu nutzen.
    • Beim Einschalten des Receivers vom Stand-by Modus, kann es passieren, daß das CA-Modul nicht korrekt erkannt wird und eine Timeraufnahme somit fehlschlägt. Zwar wird die Aufnahme ausgeführt jedoch bleibt das Bild schwarz.
    • Zwischen programmierten Timern (aufzunehmenden Sendungen) sollte mindestes eine Pause von einer Minute eingehalten werden, damit die Timer korrekt ausgeführt werden.
    Lies Mich 2 (2) Nokia Home communications Datum: 2003-06-08 5. HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN
    Falls Sie planen außerhaus zu gehen, wird empfohlen, den normalen Aufnahmemodus, bzw. die OTR Funktion zu nutzen. „Schlechte Signale“ können hier besser verarbeitet werden. Bei der Pausen-Aufnahme, kann die Aufnahme abgebrochen werden.
    Durch das neue Datenformat der Programmlisten und erweiterten Timerfunktionen sollte ein Werksreset durchgeführt werden (nur bei Update von früheren SW-Versionen vor der AD3.0)
    • Ziehen Sie hierfür den Netzstecker
    • Drücken die Stand-by Taste am Gerät und stecken den Netzstecker wieder in die Steckdose halten Sie die Taste gedrückt bis „----„ im Gerätedisplay erscheint
    • Jetzt drücken Sie die Pfeil nach oben Taste am Gerät, halten Sie diese gedrückt, und drücken nun zusätzlich die Pfeil nach unten Taste am Gerät. • Im Display erscheint „cust“, nun können Sie die Tasten loslassen
    • Anschließend läuft „Pull the cord“ durch das Display
    • Ziehen Sie nun den Netzstecker • Wenn Sie den Receiver wieder an das Stromnetz anschließen, wird die Erstinstallation gestartet.
     
  4. Matze00

    Matze00 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2001
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    hey Salzletten
    339 Euro ohne FP da ich ja noch eine 120GB im 9902 hab!

    <small>[ 21. August 2003, 22:03: Beitrag editiert von: Matze00 ]</small>
     
  5. dan

    dan Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Mit der Timer-Verwaltung habe ich nicht verstanden. Täglich/ wöchentlichen funkzt schon lange Zeit ohne Problem, oder?
    Die alphabetische Programmlisten "Alle" und "Free" machen Ärger, doch kann man mit einem Editor umsortieren.
     
  6. Matze00

    Matze00 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2001
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
     
  7. dan

    dan Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
     
  8. Matze00

    Matze00 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2001
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    bei mir wurde die liste sofort nach dem einschalten sortiert. (kein reset)
     
  9. dan

    dan Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Die Listen habe ich mit dem N9902SED-Editor vom http://soft.elenada.net angepasst. Bei AD3.0 war alles in Ordnung, nach dem AD3.1 Update (ohne Reset) sind die Kanäle wider alphabetisch geordnet, dann habe ich alte (geschpeicherte) Setting aufgeschrieben - Ok.
    Nur Anzeige von der Networks ist komisch bzw. falsch, es stöhrt doch nicht.