1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MM211S - Aussetzer auf Transponder 81

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von ThomasBePunkt, 23. Dezember 2003.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Keine ahnung, ob man hier eine störung ausschliessen kann aber wenn die wirklich existiert, wäre es sicher von der schüsselgrösse abhängig.

    Wie gross sind denn die schüsseln von den leuten, die die störungen haben? Ausserdem sollten diejenigen, die eine BER anzeige haben, die mal im auge behalten..
     
  2. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Die Schüssel ist ne 78cm-Hirschmann und die Anzeige BER sagt unverändert 0e0, auch während intervallmäßig die Störung auftritt.

    edit: Der Galaxis sagt übrigens Signalstärke 66%, Signalqualität 95-96%

    <small>[ 22. Januar 2004, 16:27: Beitrag editiert von: ThomasBePunkt ]</small>
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Thomas, dann würde ich die nachbarsatellitstörung ausschliessen.. woanders hat ja auch schon ein kabeluser sich beschwert. Ich hab kein premiere breites_
     
  4. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Hab nochmal mit Nokia gesprochen: "Seit gestern ist das Problem wieder aufgetaucht. Es kann nur an dem Satelliten liegen."

    Premiere-Technikhotline ist nicht erreichbar.

    Da andere Boxen besser laufen:
    Nokia MM 211 S zu verkaufen!
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Stimmt Premiere Technik ist absolut nicht zu erreichen Per Telefon im Moment ! Ich machs mir dann einfach wegen nem neuen Reciver entwerder Premiere Tauscht meinen, verkauft mir einen günstiger als normal oder ich Kündige das Premiere Abo ! Denn so extrem hänge ich nicht an Premiere ! Und das interessante ist anscheinend ist keiner Schuld an dem Problem, das ist ja das interessanteste daran !
     
  6. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Man fragt sich wirklich, wofür man Gebühren bezahlt! Es ist wirklich eine Unverschämtheit! Jetzt geht der Schrott schon wieder nicht. Und bis heute noch nicht einmal eine antwort von Premiere und Nokia, schon seit über einem Monat.

    Ich werde Premiere jetzt eine Frist setzen, mir den Empfang von Serie und Krimi zu ermöglichen mit dem von denen "lizensierten" Receiver, dann werde ich das machen, was die am ehesten trifft, das Geld zurückbuchen lassen!
     
  7. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Achtung festhalten!

    Am Wochenende hab ich die P-Technikhotline erreicht. Fehler ist bekannt, galt als behoben, wird jetzt wieder weitergemeldet, Empfehlung: Schüssel neu justieren.

    Eigentlich hatte ich dann im Geiste schon alles ad acta gelegt um mich nicht noch weiter darüber aufzuregen, mein Blutdruck ist sowieso nicht der niedrigste, aber eben bekomm' ich Mail von Astra:

    So ganz kundenfreundlich ist das wohl nicht was ihr da so treibt, ihr Damen und Herren von Premiere, Nokia und Astra. Wenn das so weiter geht schauen bald alle nur noch FreeX-TV mit Topfield-Recievern auf Hotbird.
     
  8. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo!

    Eine fast gleichlautende Antwort von SES Astra hab ich auch bekommen. Aber wenigstens haben die geantwortet! Nokia und P hielten das nicht für notwendig.

    Ich denke, es liegt am wenigsten an Astra, denn mit allen anderen Receivern gehts ja ohne Störungen!

    Es ist schon ein starkes Stück, was wir uns hier gefallen lassen müssen!
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    &gt;Es ist schon ein starkes Stück, was wir uns hier gefallen lassen müssen!

    ..och, nur normaler provider/receiver_alltag. Schau dich mal um winken
     
  10. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich hatte gestern nach langem mal wieder das Gerät auf Fernsehen in Betrieb an einen 35x38cm Galaxis Future One Plus und von den Störungen habe ich nichts mehr bemerkt. Aber egal ich gucke ja eh über meine anderen Geräte. Und doch muss ich den Nokia auch mal loben. In letzter Zeit ist es seine einzige Aufgabe, an meinem Minidiskrekorder zu hängen und digital per Oehlbach Cinchkabel Sunshine Live in wunderbarer Qualität kopierschutzfrei aufzunehmen. Und das macht er in bester Tonqualität von allen meinen Geräten.
    Und nochwas. Schaltet mal auf den Kanal DPC TV3 wenn ihr wieder Bekanntschaft mit dem Netzstecker des Gerätes machen wollt. Dieser neue HDTV-Kanal oder was das auch ist bringt das Gerät sofort zum Einfrieren. breites_

    <small>[ 01. Februar 2004, 15:57: Beitrag editiert von: ingomd ]</small>